Die Ablehnung von Schiedsrichtern bei gleichzeitiger Sicherung betrieblicher Geheimnisse mittels einstweiliger Verfuegung

Eine praktische Auseinandersetzung unter besonderer Beruecksichtigung unvollstaendiger Schiedsvereinbarungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Business
Cover of the book Die Ablehnung von Schiedsrichtern bei gleichzeitiger Sicherung betrieblicher Geheimnisse mittels einstweiliger Verfuegung by Gerd Andreas Seegers, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerd Andreas Seegers ISBN: 9783653987645
Publisher: Peter Lang Publication: March 26, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Gerd Andreas Seegers
ISBN: 9783653987645
Publisher: Peter Lang
Publication: March 26, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Eine Besonderheit eines Schiedsgerichtsverfahrens ist die selbständige Bestellung der Schiedsrichter durch die Parteien. Diese Gestaltungsmöglichkeit führt zu Interessenkonflikten, wenn ein Schiedsrichter nicht nur Experte, sondern auch Konkurrent einer der Schiedsparteien ist. Dann sind die Vertraulichkeit des Streitgegenstandes und Betriebsgeheimnisse in Gefahr. Das in der Zivilprozessordnung geregelte Ablehnungsverfahren von Schiedsrichtern löst diesen Konflikt nicht. Zur Wahrung der Betriebsgeheimnisse sollte daher die Ablehnung des Schiedsrichters durch ein ordentliches Gericht erfolgen. Gleichzeitig sollte per einstweiliger Verfügung ein Mitteilungsverbot zwischen Schiedspartei und Schiedsrichter/Konkurrent beantragt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine Besonderheit eines Schiedsgerichtsverfahrens ist die selbständige Bestellung der Schiedsrichter durch die Parteien. Diese Gestaltungsmöglichkeit führt zu Interessenkonflikten, wenn ein Schiedsrichter nicht nur Experte, sondern auch Konkurrent einer der Schiedsparteien ist. Dann sind die Vertraulichkeit des Streitgegenstandes und Betriebsgeheimnisse in Gefahr. Das in der Zivilprozessordnung geregelte Ablehnungsverfahren von Schiedsrichtern löst diesen Konflikt nicht. Zur Wahrung der Betriebsgeheimnisse sollte daher die Ablehnung des Schiedsrichters durch ein ordentliches Gericht erfolgen. Gleichzeitig sollte per einstweiliger Verfügung ein Mitteilungsverbot zwischen Schiedspartei und Schiedsrichter/Konkurrent beantragt werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Familienstiftung im Außensteuergesetz by Gerd Andreas Seegers
Cover of the book The Victorian Poet and His Readers: The Strange Case of Tennysons «The Princess» by Gerd Andreas Seegers
Cover of the book Zur Bedeutung des Testformats fuer die Testauswertung by Gerd Andreas Seegers
Cover of the book Representations of War in Films and Novels by Gerd Andreas Seegers
Cover of the book Going Inward by Gerd Andreas Seegers
Cover of the book Die Kapitalverfassung der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschraenkt) by Gerd Andreas Seegers
Cover of the book Curriculum and the Culture Wars by Gerd Andreas Seegers
Cover of the book Conducting Research in Translation Technologies by Gerd Andreas Seegers
Cover of the book Trends in Phonetics and Phonology by Gerd Andreas Seegers
Cover of the book Globalization, Violence and Security by Gerd Andreas Seegers
Cover of the book After The Last Ship by Gerd Andreas Seegers
Cover of the book The Counterfactual Yardstick by Gerd Andreas Seegers
Cover of the book Rechtswahlbeschraenkungen zum Schutz des Schwaecheren by Gerd Andreas Seegers
Cover of the book Die Woerterbuecher des Deutschen: Entwicklungen und neue Perspektiven by Gerd Andreas Seegers
Cover of the book Der Konjunktiv im Schweizerdeutschen by Gerd Andreas Seegers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy