Wir prickeln Frühblüher

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Wir prickeln Frühblüher by Christina Schulz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Schulz ISBN: 9783638462501
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Schulz
ISBN: 9783638462501
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Universität Koblenz-Landau, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter der Bezeichnung der 'Frühblüher' sind die Blumenarten zu verstehen, welche durch ihr Blühen die neue Jahreszeit des Frühlings kennzeichnen. Mit der erste Frühblüher, ist das Schneeglöckchen, welches bereits blüht, wenn in seiner Umgebung noch Schnee liegt. Weitere Frühblüher sind beispielsweise der Krokus, die Tulpe die Hyazinthe und auch die Osterglocke. Eine Definition anderen Ansatzes gibt das 'Große Universal Volkslexikon': 'Frühblüher, Pflanzen, deren Blüten sich vor oder spätestens bei Beginn der Belaubung entfalten, z. B. Forsythia, Hasel, Pfirsichbaum' (vgl. Großes Universal Volkslexikon Band drei, Seite 483). Die Schüler werden in dieser Unterrichtsstunde drei verschiedene Frühblüher basteln. Diese Frühblüher werden das Schneeglöckchen, die Tulpe und der Krokus sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Universität Koblenz-Landau, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter der Bezeichnung der 'Frühblüher' sind die Blumenarten zu verstehen, welche durch ihr Blühen die neue Jahreszeit des Frühlings kennzeichnen. Mit der erste Frühblüher, ist das Schneeglöckchen, welches bereits blüht, wenn in seiner Umgebung noch Schnee liegt. Weitere Frühblüher sind beispielsweise der Krokus, die Tulpe die Hyazinthe und auch die Osterglocke. Eine Definition anderen Ansatzes gibt das 'Große Universal Volkslexikon': 'Frühblüher, Pflanzen, deren Blüten sich vor oder spätestens bei Beginn der Belaubung entfalten, z. B. Forsythia, Hasel, Pfirsichbaum' (vgl. Großes Universal Volkslexikon Band drei, Seite 483). Die Schüler werden in dieser Unterrichtsstunde drei verschiedene Frühblüher basteln. Diese Frühblüher werden das Schneeglöckchen, die Tulpe und der Krokus sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Darstellung des jüdischen Überlebenskampfes im historischen Spielfilm by Christina Schulz
Cover of the book Die Entwicklung und Bedeutung von Google by Christina Schulz
Cover of the book Produktdiffusion in internationalen Märkten by Christina Schulz
Cover of the book Kunstpolitik in Ost- und Westdeutschland & der deutsch-deutsche Kunststreit by Christina Schulz
Cover of the book 'Vi overg'ir os aldrig!' - Gewalt und Verhandlungen in sozialen Konflikten am Beispiel der Kopenhagener Hausbesetzerproblematik von Christiania bis zum Ungdomshus by Christina Schulz
Cover of the book Periodische Presse und Aufklärung - Die Entwicklung von Zeitung, Zeitschrift und Intelligenzblatt im 18. Jahrhundert by Christina Schulz
Cover of the book Kritische Theorie und die Studien zur Authoritarian Personality by Christina Schulz
Cover of the book Stadtbussystem Lemgo by Christina Schulz
Cover of the book Benjamin Franklin: Gesellschaftskritiker und Satiriker by Christina Schulz
Cover of the book Are there similarities in first and second language acquisition? by Christina Schulz
Cover of the book Hyperaktivität by Christina Schulz
Cover of the book Postpartale Bindungsstörung als Risikokonstellation für Kindeswohlgefährdung by Christina Schulz
Cover of the book You can do it! Trend Sports (Fach Englisch, 7. Klasse Realschule) by Christina Schulz
Cover of the book Brigitte Reimann: Apologetin des System oder Individualistin im Staate? by Christina Schulz
Cover of the book Bonhoeffers Interpretation biblischer Begriffe by Christina Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy