Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Schritt für Schritt von der Ideenfindung bis zur fertigen Seminararbeit

Alles zu Recherche, Struktur und Formatierung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Counseling & Guidance
Cover of the book Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Schritt für Schritt von der Ideenfindung bis zur fertigen Seminararbeit by GRIN Verlag, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: GRIN Verlag ISBN: 9783668247185
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: GRIN Verlag
ISBN: 9783668247185
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ratgeber - Schule, Bildung, Pädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Effektiv recherchieren, korrekt zitieren, logisch argumentieren: Das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit ist eine komplexe Angelegenheit, die gerade Studienanfänger oft überfordert. Wie organisiere ich mich vor Schreibbeginn? Wie formatiere ich sauber und zeitsparend? Und was ist überhaupt 'wissenschaftlicher Stil'? Das Lektorenteam des GRIN Verlags beantwortet diese und alle weiteren Fragen rund um das Thema 'Wie schreibe ich eine Hausarbeit?'. Der umfassende und praxisorientierte Leitfaden richtet sich an Studierende aller Fächer. Schüler, Studenten, Absolventen und Doktoranten erhalten wertvolle Strategien und Tipps, was es beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit zu beachten gilt - Schritt für Schritt, von der Themenfindung bis zur letzten 'Schönheitskorrektur'. Der Aufbau des Buches entspricht dabei den Arbeitsschritten beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit - egal ob Facharbeit in der Schule, Seminararbeit im Studium oder Masterarbeit und Dissertation. Die einzelnen Kapitel können unabhängig voneinander gelesen werden. Während sich der erste Teil unerlässlichen Vorarbeiten - wie Arbeitsplanung, Literaturrecherche etc. - sowie methodischen und inhaltlichen Aspekten widmet, behandeln die letzten beiden Kapitel Orthographie, Kommasetzung und Formatierung. Die Verfasserinnen und Verfasser von 'Wie schreibe ich eine Hausarbeit?' verfügen durch ihren akademischen Hintergrund und ihre Tätigkeit im GRIN Verlag über langjährige Erfahrung im Umgang mit wissenschaftlichen Arbeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ratgeber - Schule, Bildung, Pädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Effektiv recherchieren, korrekt zitieren, logisch argumentieren: Das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit ist eine komplexe Angelegenheit, die gerade Studienanfänger oft überfordert. Wie organisiere ich mich vor Schreibbeginn? Wie formatiere ich sauber und zeitsparend? Und was ist überhaupt 'wissenschaftlicher Stil'? Das Lektorenteam des GRIN Verlags beantwortet diese und alle weiteren Fragen rund um das Thema 'Wie schreibe ich eine Hausarbeit?'. Der umfassende und praxisorientierte Leitfaden richtet sich an Studierende aller Fächer. Schüler, Studenten, Absolventen und Doktoranten erhalten wertvolle Strategien und Tipps, was es beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit zu beachten gilt - Schritt für Schritt, von der Themenfindung bis zur letzten 'Schönheitskorrektur'. Der Aufbau des Buches entspricht dabei den Arbeitsschritten beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit - egal ob Facharbeit in der Schule, Seminararbeit im Studium oder Masterarbeit und Dissertation. Die einzelnen Kapitel können unabhängig voneinander gelesen werden. Während sich der erste Teil unerlässlichen Vorarbeiten - wie Arbeitsplanung, Literaturrecherche etc. - sowie methodischen und inhaltlichen Aspekten widmet, behandeln die letzten beiden Kapitel Orthographie, Kommasetzung und Formatierung. Die Verfasserinnen und Verfasser von 'Wie schreibe ich eine Hausarbeit?' verfügen durch ihren akademischen Hintergrund und ihre Tätigkeit im GRIN Verlag über langjährige Erfahrung im Umgang mit wissenschaftlichen Arbeiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mögliche Zusammenhänge zwischen Fernsehkonsum und Mathematikleistungen bei Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe by GRIN Verlag
Cover of the book Analyse des Content-Management-Systems 'Weblication' by GRIN Verlag
Cover of the book Bürgerbewegungen auf dem Weg in die Regierungsverantwortung 1969-1989 - Von der Bürgerbewegung zur 'Volkspartei' Bündnis 90/Die Grünen by GRIN Verlag
Cover of the book Hellsehen, Telepathie, Präkognition in neuen religiösen Bewegungen und aus der Perspektive der neuen psychoanalytischen Forschung by GRIN Verlag
Cover of the book Werte und Bewertungen in Konferenzen in der Schule am Beispiel der Zeugniskonferenz by GRIN Verlag
Cover of the book Kind und/oder Karriere by GRIN Verlag
Cover of the book Die Bemessung von Disziplinarmaßnahmen by GRIN Verlag
Cover of the book Herstellen einer Schutzkontaktverlängerungsleitung (Unterweisung Energieelektroniker / -in FR Anlagentechnik) by GRIN Verlag
Cover of the book Integration der Mitglieder der römischen Auxiliareinheiten im römischen Heer und Reich von der Zeit des Augustus bis Traian by GRIN Verlag
Cover of the book (Religiöse) Angst und ihre Schwester, die Furcht sowie eines ihrer grausamen Ventile: die Hexenverfolgung by GRIN Verlag
Cover of the book Arbeitsmarkt in Deutschland. Ist Vollbeschäftigung bloß eine Illusion? by GRIN Verlag
Cover of the book Die Darstellung und Vermittlung von präsentischen, präteritalen und futurischen Verbalformen des Portugiesischen, Spanischen, Französischen und Italienischen für deutschsprachige Lernende by GRIN Verlag
Cover of the book Die Schwarze Pädagogik des 18. und 19. Jahrhunderts nach Katharina Rutschky und deren Renaissance im 21. Jahrhundert by GRIN Verlag
Cover of the book 'Ich tue mich schwer damit'. Homosexuelle Fortpflanzung und das Kindeswohl by GRIN Verlag
Cover of the book Montessori. Freiarbeit an Sekundarschulen. by GRIN Verlag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy