Wie kam es zur Annexion Sardiniens durch Rom?

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Wie kam es zur Annexion Sardiniens durch Rom? by Damian Tylla, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Damian Tylla ISBN: 9783640600571
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Damian Tylla
ISBN: 9783640600571
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichte der westlichen Mittelmeerwelt im 1. Jahrtausend v. Chr, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung: Wie kam es zur Annexion Sardiniens durch Rom ? Wie kam es zur Annexion Sardiniens und was waren die ausschlaggebenden Gründe für Rom? Zunächst bedarf es einen historischen Umriss um die Folgen und möglichen Beweggründe näher erläutern zu können. Einen wichtiger Aspekt hinsichtlich der Fragestellung bildet der sog. 'Lutatius- Vertrag', welcher zwischen Rom und Karthago nach dem Ende des ersten Punischen Krieg geschlossen wurde. Er regelte die Bedingungen nach dem Krieg, u.a. die Abtretung des Herrschaftsanspruches Karthagos auf Sizilien, Reparationszahlungen Karthagos und die Nichteinmischung untereinander sowie die Neutralität im Falle einer Auseinandersetzung mit einer dritten Macht. Die Folge war eine Prestigeschädigung Karthagos und für Rom die Möglichkeit die eigene Seemachtstellung zur Dominanz zu verhelfen, dies wurde auch durch die Reparationszahlungen unterstützt, die die Wirtschaft entlasteten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichte der westlichen Mittelmeerwelt im 1. Jahrtausend v. Chr, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung: Wie kam es zur Annexion Sardiniens durch Rom ? Wie kam es zur Annexion Sardiniens und was waren die ausschlaggebenden Gründe für Rom? Zunächst bedarf es einen historischen Umriss um die Folgen und möglichen Beweggründe näher erläutern zu können. Einen wichtiger Aspekt hinsichtlich der Fragestellung bildet der sog. 'Lutatius- Vertrag', welcher zwischen Rom und Karthago nach dem Ende des ersten Punischen Krieg geschlossen wurde. Er regelte die Bedingungen nach dem Krieg, u.a. die Abtretung des Herrschaftsanspruches Karthagos auf Sizilien, Reparationszahlungen Karthagos und die Nichteinmischung untereinander sowie die Neutralität im Falle einer Auseinandersetzung mit einer dritten Macht. Die Folge war eine Prestigeschädigung Karthagos und für Rom die Möglichkeit die eigene Seemachtstellung zur Dominanz zu verhelfen, dies wurde auch durch die Reparationszahlungen unterstützt, die die Wirtschaft entlasteten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ist Japan eine moderne Gesellschaft? by Damian Tylla
Cover of the book Ein kritischer Blick auf Google Translate. Evaluation der Übersetzungsqualität by Damian Tylla
Cover of the book Etude exploratoire de l'effet de la réputation des cabinets d'audit sur la performance des sociétés cotées by Damian Tylla
Cover of the book Prozessorientierte Theorien zur Arbeitsmotivation by Damian Tylla
Cover of the book Geschlechterbilder. Die fotografische Inszenierung bürgerlicher Geschlechtsökonomien in Familienporträts um 1900 by Damian Tylla
Cover of the book Die Geschichte des Nahrungsmittels Kartoffel - Schichten und Räume by Damian Tylla
Cover of the book Tod - Und dann? by Damian Tylla
Cover of the book Entwicklungen sozialer Unterschiede aufgrund der sich entwickelnden Wasserversorgung in der Antike - aufgezeigt am Beispiel Pompeji by Damian Tylla
Cover of the book Zwangssterilisation im dritten Reich - eine Darstellung anhand nationaler Reglementierung und regionalen Fallbeispielen sowie der aktuellen Wiederkehr vergangener Paradigmen by Damian Tylla
Cover of the book Diskriminierung oder soziale Herkunftseffekte? Übertrittsempfehlungen im deutschen Schulsystem by Damian Tylla
Cover of the book Grenzwertsätze und Regeln von de l'Hospital by Damian Tylla
Cover of the book Die Förderung empathischer Fähigkeiten des Beraters mit dem klientenzentrierten Ansatz nach C. Rogers. Auswirkungen auf die Klient-Beraterbeziehung by Damian Tylla
Cover of the book Bikulturelle Beziehungen by Damian Tylla
Cover of the book Lehnwortbeziehungen zwischen der deutschen und der niederländischen Sprache by Damian Tylla
Cover of the book Kulturmarketing im Bereich des Musikfestivals am Beispiel des Schleswig-Holstein Musik Festivals by Damian Tylla
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy