Wie kam es zur Annexion Sardiniens durch Rom?

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Wie kam es zur Annexion Sardiniens durch Rom? by Damian Tylla, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Damian Tylla ISBN: 9783640600571
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Damian Tylla
ISBN: 9783640600571
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichte der westlichen Mittelmeerwelt im 1. Jahrtausend v. Chr, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung: Wie kam es zur Annexion Sardiniens durch Rom ? Wie kam es zur Annexion Sardiniens und was waren die ausschlaggebenden Gründe für Rom? Zunächst bedarf es einen historischen Umriss um die Folgen und möglichen Beweggründe näher erläutern zu können. Einen wichtiger Aspekt hinsichtlich der Fragestellung bildet der sog. 'Lutatius- Vertrag', welcher zwischen Rom und Karthago nach dem Ende des ersten Punischen Krieg geschlossen wurde. Er regelte die Bedingungen nach dem Krieg, u.a. die Abtretung des Herrschaftsanspruches Karthagos auf Sizilien, Reparationszahlungen Karthagos und die Nichteinmischung untereinander sowie die Neutralität im Falle einer Auseinandersetzung mit einer dritten Macht. Die Folge war eine Prestigeschädigung Karthagos und für Rom die Möglichkeit die eigene Seemachtstellung zur Dominanz zu verhelfen, dies wurde auch durch die Reparationszahlungen unterstützt, die die Wirtschaft entlasteten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichte der westlichen Mittelmeerwelt im 1. Jahrtausend v. Chr, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung: Wie kam es zur Annexion Sardiniens durch Rom ? Wie kam es zur Annexion Sardiniens und was waren die ausschlaggebenden Gründe für Rom? Zunächst bedarf es einen historischen Umriss um die Folgen und möglichen Beweggründe näher erläutern zu können. Einen wichtiger Aspekt hinsichtlich der Fragestellung bildet der sog. 'Lutatius- Vertrag', welcher zwischen Rom und Karthago nach dem Ende des ersten Punischen Krieg geschlossen wurde. Er regelte die Bedingungen nach dem Krieg, u.a. die Abtretung des Herrschaftsanspruches Karthagos auf Sizilien, Reparationszahlungen Karthagos und die Nichteinmischung untereinander sowie die Neutralität im Falle einer Auseinandersetzung mit einer dritten Macht. Die Folge war eine Prestigeschädigung Karthagos und für Rom die Möglichkeit die eigene Seemachtstellung zur Dominanz zu verhelfen, dies wurde auch durch die Reparationszahlungen unterstützt, die die Wirtschaft entlasteten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lösungsorientierte Beratung in der Pflegeberatung by Damian Tylla
Cover of the book La dernière semaine à Paris: Einführung und Anwendung des passé composé mit 'être' anhand eines Textes über die Erlebnisse der Familie Carbonne in Paris by Damian Tylla
Cover of the book Unterweisung für alle Bereiche. Fertiges Muster by Damian Tylla
Cover of the book Florentine Calcio - Ein geschichtlicher Überblick by Damian Tylla
Cover of the book Lokalisierung von Filmen für das deutsche Publikum anhand ausgewählter Filmpassagen by Damian Tylla
Cover of the book Modernisierung by Damian Tylla
Cover of the book Christus segnet Kaiser Otto II. und Kaiserin Theophanu by Damian Tylla
Cover of the book Kindliche Lebenswelt und Natur by Damian Tylla
Cover of the book Der Naturbegriff des jungen Schelling by Damian Tylla
Cover of the book Enterprise Architecture Management (EAM) by Damian Tylla
Cover of the book Heterogenität in der Grundschule. Ein Überblick by Damian Tylla
Cover of the book Das Gesundheitskonzept von A. Antonovsky - Zur Bedeutung der Salutogenese für die Gesundheitswissenschaft by Damian Tylla
Cover of the book Entwicklungszusammenarbeit Deutschland - Peru by Damian Tylla
Cover of the book Sagen und Gesagtes in Lévinas 'Jenseits des Seins' und das Ringen um Sprache in der Theologie by Damian Tylla
Cover of the book (Massen-) Medien und Politik als Gegenstände des Sozialkundeunterrichts by Damian Tylla
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy