ADS - Probleme und Lösungswege für den Unterricht

Probleme und Lösungswege für den Unterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book ADS - Probleme und Lösungswege für den Unterricht by Eva Wallner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Wallner ISBN: 9783638602556
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 23, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Wallner
ISBN: 9783638602556
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 23, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Veranstaltung: Hauptseminar: 'Kinder- und Jugendpsychologie', 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist nichts neues, dass es in jeder Zeit Kinder gibt und gab, die Verhaltensauffälligkeiten zeigen. Schon im Struwwelpeter werden Kinder beschrieben, die dieselben Verhaltensmuster zeigen, wie sie heute ADS-Kindern zugerechnet werden. Die Stichwörter 'Hyperaktivität', 'ADS', 'ADD' (attencion-deficit-disorder) oder 'POS' (Psychoorganisches Syndrom) findet man immer häufiger in dem Medien, und somit auch in aller Munde. Doch was heißt eine derartige Diagnose für die Kinder respektive ihre Eltern, Erzieher, Lehrer? Was sind die Symptome? Worin liegen die Ursachen für diese Verhaltensauffälligkeiten? Wie soll in der Schule damit umgegangen werden? Auf diese und weitere Fragen sollen in dieser Arbeit Antworten gefunden werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Veranstaltung: Hauptseminar: 'Kinder- und Jugendpsychologie', 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist nichts neues, dass es in jeder Zeit Kinder gibt und gab, die Verhaltensauffälligkeiten zeigen. Schon im Struwwelpeter werden Kinder beschrieben, die dieselben Verhaltensmuster zeigen, wie sie heute ADS-Kindern zugerechnet werden. Die Stichwörter 'Hyperaktivität', 'ADS', 'ADD' (attencion-deficit-disorder) oder 'POS' (Psychoorganisches Syndrom) findet man immer häufiger in dem Medien, und somit auch in aller Munde. Doch was heißt eine derartige Diagnose für die Kinder respektive ihre Eltern, Erzieher, Lehrer? Was sind die Symptome? Worin liegen die Ursachen für diese Verhaltensauffälligkeiten? Wie soll in der Schule damit umgegangen werden? Auf diese und weitere Fragen sollen in dieser Arbeit Antworten gefunden werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mototherapie nach Kiphard bei sensorischen Wahrnehmungsstörungen im Bereich der kinästhetischen, taktilen und vestibulären Analysatorebene by Eva Wallner
Cover of the book The concept of Ecriture Feminine in Helene Cixous's 'The Laugh of the Medusa' by Eva Wallner
Cover of the book Die DDR im Geschichtsunterricht. Chancen und didaktische Umsetzung by Eva Wallner
Cover of the book The split identity of Esther Greenwood in Silvia Plath's 'The Bell Jar' by Eva Wallner
Cover of the book Private Fotosammlungen als Quelle. Vergleichende Analyse von zwei Fotoalben by Eva Wallner
Cover of the book Grundrechte und juristische Personen des öffentlichen Rechts by Eva Wallner
Cover of the book Marketingplanung im Überblick - Strategisches und operatives Controlling by Eva Wallner
Cover of the book Der Euro - auf dem Weg zur Leitwährung? by Eva Wallner
Cover of the book Literatur und Philosophie während des Peloponnesischen Krieges by Eva Wallner
Cover of the book Judentum und Antisemitismus in Frankfurt am Main und Breslau 1866- 1914 by Eva Wallner
Cover of the book Sterbehilfe - das Recht auf einen moralisch gerechtfertigten Freitod by Eva Wallner
Cover of the book Die Europäische Volkspartei (EVP) und der transeuropäische Parteienbund zwischen Christdemokraten und Konservativen by Eva Wallner
Cover of the book Die EU - Vom Elitenprojekt zum Bürgerprojekt by Eva Wallner
Cover of the book Mehr Selbstbestimmung für geistig behinderte Menschen durch persönliche Zukunftsplanung by Eva Wallner
Cover of the book Die zwischenmenschliche Kommunikation by Eva Wallner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy