Jugendliche mit besonderem Förderbedarf und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Jugendliche mit besonderem Förderbedarf und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt by Kay Ullrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kay Ullrich ISBN: 9783656832454
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kay Ullrich
ISBN: 9783656832454
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Hochschule NRW; ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Adressaten der Jugendberufshilfe werden heute mit vielerlei Bezeichnungen tituliert. Am verbreitetsten und geläufigsten ist wohl der Terminus: 'benachteiligte Jugendliche'. Trotzdem habe ich mich in dieser Arbeit für einen anderen Begriff entschieden: Diese Arbeit widmet sich der Situation von Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf. Das System der Jugendberufshilfe gerät angesichts des angespannten Ausbildungs- und Arbeitsmarktes heute zunehmend unter Druck. Es gilt Angebote zu schaffen, die Arbeitsmarktkapazitäten erschließen und mit den Arbeitspotenzialen der Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf zusammenführen. Diese Arbeit gibt einen Überblick über den 'Benachteiligtenbegriff', die Schule als berufsvorbereitende Institution und den Begriff der Arbeit in der Postmoderne.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Hochschule NRW; ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Adressaten der Jugendberufshilfe werden heute mit vielerlei Bezeichnungen tituliert. Am verbreitetsten und geläufigsten ist wohl der Terminus: 'benachteiligte Jugendliche'. Trotzdem habe ich mich in dieser Arbeit für einen anderen Begriff entschieden: Diese Arbeit widmet sich der Situation von Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf. Das System der Jugendberufshilfe gerät angesichts des angespannten Ausbildungs- und Arbeitsmarktes heute zunehmend unter Druck. Es gilt Angebote zu schaffen, die Arbeitsmarktkapazitäten erschließen und mit den Arbeitspotenzialen der Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf zusammenführen. Diese Arbeit gibt einen Überblick über den 'Benachteiligtenbegriff', die Schule als berufsvorbereitende Institution und den Begriff der Arbeit in der Postmoderne.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fragenkatalog zur Volkshochschule by Kay Ullrich
Cover of the book Tageslichtnutzung in der Architektur by Kay Ullrich
Cover of the book Monte Verità und Esoterik by Kay Ullrich
Cover of the book Flexible Arbeitszeitmodelle am Beispiel erweiterter Öffnungszeiten im österreichischen Einzelhandel by Kay Ullrich
Cover of the book Heinrich Zilles Photographien by Kay Ullrich
Cover of the book Steuerliche Behandlung von Reparatur- und Modernisierungsaufwand bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung by Kay Ullrich
Cover of the book Das Trockenstabilatverfahren der Firma Herhof by Kay Ullrich
Cover of the book Schuleingangsentwicklung. Veränderungen für einen kindgerechten Schulanfang by Kay Ullrich
Cover of the book Politikverdrossenheit by Kay Ullrich
Cover of the book Laterales Denken by Kay Ullrich
Cover of the book Zurück zur Kriminalbiologie? by Kay Ullrich
Cover of the book Die Lebensphase Jugend, beleuchtet unter der strukturellen Dimension 'Arbeit' by Kay Ullrich
Cover of the book Die politische Philosophie der Feminismen by Kay Ullrich
Cover of the book Föderalismus in der Schweiz und Österreich: Ein Vergleich by Kay Ullrich
Cover of the book Pflegedokumentation. Einsatz moderner Medien zur Verbesserung des Wissensmanagements in der Pflege by Kay Ullrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy