Wie Google unser Leben verändert

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Wie Google unser Leben verändert by Niko Schotte, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Niko Schotte ISBN: 9783640788880
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Niko Schotte
ISBN: 9783640788880
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wir haben allen Grund, uns u?ber die Errungenschaft des Internets zu freuen, die unseren Vorfahren verwehrt war.'(Jeanneney 2006, S. 30) Dadurch sind wir heute mehr denn je auf Suchmaschinen jeglicher Art angewiesen, welche uns Zugang zu dem vielfa?ltigen Wissen im Internet verschaffen. Heutige Suchmaschinen, wie Google und Co., stellen eine moderne Schnittstelle der Informationsbeschaffung dar. Google ist eine der gro?ßten und ma?chtigsten Suchmaschinen weltweit. Mittlerweile ist sie weitaus mehr, als nur ein einfacher Suchdienst. Jeden Tag benutzen wir, meist unbewusst, eine Vielzahl kostenloser Dienste von Google. Bei der Suche nach aktuellen Nachrichten, Bildern oder Videos, aber auch, um online einkaufen zu gehen. Vor der Fahrt vom Bu?ro nach hause, wird der Rat von Google eingeholt. Es wird geschaut, wie ein Stau am geschicktesten umfahren werden kann. Bei der Planung einer anstehenden Reise ko?nnen wir uns im voraus, durch hochauflo?sende Satellitendaten, einen recht genauen Eindruck der Gegend verschaffen. Selbst die heutige Reiseorganisation oder der Transfer vom Flughafen zum Hotel kann online geplant werden. Google ist aber auch ein E-Mail-Anbieter, ein Multimedia-Archiv, oder ein Diskussionsforum. Diese Hausarbeit soll einen Einblick in die Welt von Google verschaffen und aufzeigen, was Google fu?r einen Einfluss auf unseren Alltag hat. Außerdem soll erla?utert werden, warum Google seine Dienste kostenlos zur Verfu?gung stellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wir haben allen Grund, uns u?ber die Errungenschaft des Internets zu freuen, die unseren Vorfahren verwehrt war.'(Jeanneney 2006, S. 30) Dadurch sind wir heute mehr denn je auf Suchmaschinen jeglicher Art angewiesen, welche uns Zugang zu dem vielfa?ltigen Wissen im Internet verschaffen. Heutige Suchmaschinen, wie Google und Co., stellen eine moderne Schnittstelle der Informationsbeschaffung dar. Google ist eine der gro?ßten und ma?chtigsten Suchmaschinen weltweit. Mittlerweile ist sie weitaus mehr, als nur ein einfacher Suchdienst. Jeden Tag benutzen wir, meist unbewusst, eine Vielzahl kostenloser Dienste von Google. Bei der Suche nach aktuellen Nachrichten, Bildern oder Videos, aber auch, um online einkaufen zu gehen. Vor der Fahrt vom Bu?ro nach hause, wird der Rat von Google eingeholt. Es wird geschaut, wie ein Stau am geschicktesten umfahren werden kann. Bei der Planung einer anstehenden Reise ko?nnen wir uns im voraus, durch hochauflo?sende Satellitendaten, einen recht genauen Eindruck der Gegend verschaffen. Selbst die heutige Reiseorganisation oder der Transfer vom Flughafen zum Hotel kann online geplant werden. Google ist aber auch ein E-Mail-Anbieter, ein Multimedia-Archiv, oder ein Diskussionsforum. Diese Hausarbeit soll einen Einblick in die Welt von Google verschaffen und aufzeigen, was Google fu?r einen Einfluss auf unseren Alltag hat. Außerdem soll erla?utert werden, warum Google seine Dienste kostenlos zur Verfu?gung stellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ausgewählte Instrumente der Prozessoptimierung zur Performance Verbesserung by Niko Schotte
Cover of the book Neutestamentliche Exegese am Beispiel Mt 19,3-12 by Niko Schotte
Cover of the book Das Problem der Chancengleichheit im deutschen Schulsystem by Niko Schotte
Cover of the book Beethovens heroischer Ton am Beispiel seiner 3. Sinfonie by Niko Schotte
Cover of the book Internationale Direktinvestitionen und ihre Rolle in der Globalisierung by Niko Schotte
Cover of the book Fördert Mediengewalt die Aggressionsbereitschaft? by Niko Schotte
Cover of the book Betriebliche Weiterbildung in Deutschland, Österreich und im europäischen Vergleich - relativ ähnliche Strukturen in den beiden Nachbarländern? by Niko Schotte
Cover of the book Der Stirlingmotor für den dezentralen stationären Energieeinsatz by Niko Schotte
Cover of the book The basic soil problems and possible solutions in agriculture by Niko Schotte
Cover of the book Der wilde Westen der USA. Los Angeles, Las Vegas, San Francisco und die Nationalparks by Niko Schotte
Cover of the book Antikensehnsucht: Johann Joachim Winckelmann und die Folge by Niko Schotte
Cover of the book Die chalkedonensische Christologie als Kriterium für jedes christliche Gottesverständnis by Niko Schotte
Cover of the book Entideologisierung in Lateinamerika unter besonderer Berücksichtigung der Fallbeispiele Nicaragua und Chile by Niko Schotte
Cover of the book Der Bildungsabschluss der Eltern und die soziale Herkunft als Determinanten des eigenen Bildungserfolgs by Niko Schotte
Cover of the book Die Bedeutung des Wortes 'billig' - Sprachwandel by Niko Schotte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy