Wie funktioniert eigentlich JPEG?

Ein Seminarvortrag mit Ausarbeitung und Folien

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Applied
Cover of the book Wie funktioniert eigentlich JPEG? by Florian Kniedler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Kniedler ISBN: 9783640914166
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Kniedler
ISBN: 9783640914166
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Angewandte Mathematik, Universität zu Köln (Mathematisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich hierbei um eine Ausarbeitung eines Seminarvortrags, der in etwa 45-60 Minuten gedauert hat und mit 'sehr gut' bewertet wurde. Insgesamt geht es darum mathematisch zu erklären, wie das Kompressionsverfahren JPEG funktioniert. In einer kurzen Einführung werden die Fragen angesprochen, warum JPEG entwickelt wurde, was JPEG eigentlich ist und welche Vorteile diese Kompressionsmethode bietet. Danach geht es weiter mit einer kleinen Übersicht über die einzelnen Komprimierungsstufen und 2 Varianten der Komprimierung (Progressive Variante und Hierarchische Variante). Im weiteren Verlauf wird dann auf die Leuchtdichte (Luminance), die DCT (discrete cosine transform) (sowohl 1-dimensional, als auch 2-dimensional) eingegangen. Bevor zum Schluss auf die Punkte DCT in der Praxis und die Quantisierung eingegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Angewandte Mathematik, Universität zu Köln (Mathematisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich hierbei um eine Ausarbeitung eines Seminarvortrags, der in etwa 45-60 Minuten gedauert hat und mit 'sehr gut' bewertet wurde. Insgesamt geht es darum mathematisch zu erklären, wie das Kompressionsverfahren JPEG funktioniert. In einer kurzen Einführung werden die Fragen angesprochen, warum JPEG entwickelt wurde, was JPEG eigentlich ist und welche Vorteile diese Kompressionsmethode bietet. Danach geht es weiter mit einer kleinen Übersicht über die einzelnen Komprimierungsstufen und 2 Varianten der Komprimierung (Progressive Variante und Hierarchische Variante). Im weiteren Verlauf wird dann auf die Leuchtdichte (Luminance), die DCT (discrete cosine transform) (sowohl 1-dimensional, als auch 2-dimensional) eingegangen. Bevor zum Schluss auf die Punkte DCT in der Praxis und die Quantisierung eingegangen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Netzwerkarbeit: Konzepte der Unterstützung beim Knüpfen von Netzwerken by Florian Kniedler
Cover of the book Dialekte in der Romania - Kastilisch, Katalanisch und Portugiesisch by Florian Kniedler
Cover of the book Unternehmerhandbuch: Band 1 - Betriebsrat by Florian Kniedler
Cover of the book Diffusion von Innovationen - Mathematische Modelle by Florian Kniedler
Cover of the book Dimensionierung einer Photovoltaik-Anlage mit netzgekoppeltem Betrieb by Florian Kniedler
Cover of the book Risk Management im Rahmen des Controlling by Florian Kniedler
Cover of the book Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten by Florian Kniedler
Cover of the book Adäquate Einarbeitung auf der Intensivstation by Florian Kniedler
Cover of the book Reflexion zum ersten Unterrichtsbesuch im Fach Sport (Flagfootball, Klasse 10) by Florian Kniedler
Cover of the book Supervision als Maßnahme zur Führungskräfteentwicklung in der Wirtschaft by Florian Kniedler
Cover of the book Der Kristallpalast von London und sein Architekt Joseph Paxton - Der Glaspalast zu München by Florian Kniedler
Cover of the book Rule-based versus pattern-based morphology by Florian Kniedler
Cover of the book Adventure tourism in Azerbaijan and the role of mountaineering in its development by Florian Kniedler
Cover of the book Die Grundzüge des Gott-Welt-Mensch-Verhältnisses im Eckhartschen Denken by Florian Kniedler
Cover of the book Unterrichtseinheit: Flächeninhaltsberechnungen an zusammengesetzten Flächen by Florian Kniedler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy