Werkstattunterricht im Sachunterricht der Grundschule. Formen und Methoden

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Werkstattunterricht im Sachunterricht der Grundschule. Formen und Methoden by Christina Lücht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Lücht ISBN: 9783638435482
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Lücht
ISBN: 9783638435482
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophische Fakultät), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundschulpädagogik der heutigen Zeit ist sehr vielfältig und umfangreich, da immer mehr Pädagogen sich Gedanken über neue Unterrichtsmethoden und die Unterrichtsgestaltung machen. In Fachbüchern werden Leser mit einer großen Anzahl an Methoden überhäuft. Immer wieder gibt es neue Ansätze, wie Kinder in der Schule besser, schneller und intensiver lernen und dies als Erlebnis erfahren können. Gerade durch das enttäuschende Ergebnis in der PISA-Studie geraten die Unterrichtsmethoden in der Schule immer mehr in den Blickpunkt der Gesellschaft. Aber was ist für unsere Schüler wirklich gut? Diese Frage bei dieser Fülle an Möglichkeiten richtig zu beantworten, ist schwer möglich. Um einen kleinen Einblick in die vielfältigen Methoden zu bekommen, wird in dieser Erarbeitung eine der vielen Möglichkeiten vorgestellt und im Bezug auf den Sachunterricht näher erläutert. Dafür habe ich die Methode des Werkstattunterrichts gewählt. Am Anfang der Arbeit werde ich die Geschichte in kurzen Auszügen darstellen und danach auf die Theorie des Werkstattunterrichts eingehen. Dabei werde ich genaue Informationen zu den verschiedenen Bereichen innerhalb der Methode geben und diese erläutern. Auf Varianten, die Lehrerrolle sowie die einzelnen Phasen des Werkstattunterrichts wird näher eingegangen, sowie verschiedene Formen und die Ziele dargestellt. Den Bereich Kontrolle und Leistungsbewertung werde ich aufgrund der Komplexität in dieser Arbeit nicht erwähnen. Nach der theoretischen Einführung gehe ich auf die Einsetzbarkeit des Werkstattunterrichts im Sachunterricht ein. Als vorletzten Punkt meiner Ausarbeitung möchte ich näher auf Vor- und Nachteile der Werkstattmethode eingehen, um eine subjektive Sicht zu diesem Thema zu schaffen. Im Fazit der Arbeit werden die Erkenntnisse nochmals zusammenfasst und mit einer eigenen Position zu dieser Unterrichtsmethode abgeschlossen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophische Fakultät), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundschulpädagogik der heutigen Zeit ist sehr vielfältig und umfangreich, da immer mehr Pädagogen sich Gedanken über neue Unterrichtsmethoden und die Unterrichtsgestaltung machen. In Fachbüchern werden Leser mit einer großen Anzahl an Methoden überhäuft. Immer wieder gibt es neue Ansätze, wie Kinder in der Schule besser, schneller und intensiver lernen und dies als Erlebnis erfahren können. Gerade durch das enttäuschende Ergebnis in der PISA-Studie geraten die Unterrichtsmethoden in der Schule immer mehr in den Blickpunkt der Gesellschaft. Aber was ist für unsere Schüler wirklich gut? Diese Frage bei dieser Fülle an Möglichkeiten richtig zu beantworten, ist schwer möglich. Um einen kleinen Einblick in die vielfältigen Methoden zu bekommen, wird in dieser Erarbeitung eine der vielen Möglichkeiten vorgestellt und im Bezug auf den Sachunterricht näher erläutert. Dafür habe ich die Methode des Werkstattunterrichts gewählt. Am Anfang der Arbeit werde ich die Geschichte in kurzen Auszügen darstellen und danach auf die Theorie des Werkstattunterrichts eingehen. Dabei werde ich genaue Informationen zu den verschiedenen Bereichen innerhalb der Methode geben und diese erläutern. Auf Varianten, die Lehrerrolle sowie die einzelnen Phasen des Werkstattunterrichts wird näher eingegangen, sowie verschiedene Formen und die Ziele dargestellt. Den Bereich Kontrolle und Leistungsbewertung werde ich aufgrund der Komplexität in dieser Arbeit nicht erwähnen. Nach der theoretischen Einführung gehe ich auf die Einsetzbarkeit des Werkstattunterrichts im Sachunterricht ein. Als vorletzten Punkt meiner Ausarbeitung möchte ich näher auf Vor- und Nachteile der Werkstattmethode eingehen, um eine subjektive Sicht zu diesem Thema zu schaffen. Im Fazit der Arbeit werden die Erkenntnisse nochmals zusammenfasst und mit einer eigenen Position zu dieser Unterrichtsmethode abgeschlossen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hass und Soldatenverbrechen by Christina Lücht
Cover of the book SARS im Spiegel der chinesischen Medien by Christina Lücht
Cover of the book Die Textproduktion bei Grundschülern. Schreibprozesse und ihr Einfluss auf die Gestaltung des Deutschunterrichts by Christina Lücht
Cover of the book Der Skandal als politisches Phänomen by Christina Lücht
Cover of the book Problemlösen und Motivation by Christina Lücht
Cover of the book Das Balanced-Scorecard Managementkonzept als Steuerungsinstrument in der stationären Altenpflege by Christina Lücht
Cover of the book Controlling innerhalb eines Anreizsystems im Innen- und Außendienst by Christina Lücht
Cover of the book Die Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes im Jahr 2001 - Eine Beurteilung aus heutiger Sicht by Christina Lücht
Cover of the book Automatisierungstechnik WB-AUT-S11-090131 by Christina Lücht
Cover of the book Marshall McLuhan 'Das Medium ist die Botschaft'. Diskussion einer grundlegenden These der Medientheorie im 20. Jahrhundert by Christina Lücht
Cover of the book Herrmann - Hitchcock. A Partnership in Terror. Die Bedeutung von Bernard Herrmanns Musik für 'Vertigo', 'North By Northwest' und 'Psycho' by Christina Lücht
Cover of the book Over-Policing among the Australian Indigenous Communities by Christina Lücht
Cover of the book Der westliche Einfluss auf die DDR-Jugend by Christina Lücht
Cover of the book Das Mitmach-Internet Web 2.0 by Christina Lücht
Cover of the book Das Osmanische Reich und die Neuordnung in Europa by Christina Lücht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy