Wenn Stammkunden zu Ausbeutern werden

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Wenn Stammkunden zu Ausbeutern werden by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783640756148
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783640756148
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich sind Stammkunden etwas Schönes. Man kennt sie und kann deren Umsätze ziemlich konkret planen. Und weil sie hohe Wertschätzung genießen, werden sie auch besonders gepflegt. Aber genau hier beginnt manchmal der Ärger. Weil Stammkunden, insbesondere wenn sie größere Umsätze tätigen, sich ihrer Position bewusst sind, entwickeln sie oft Sonderwünsche und erwarten Sonderbehandlungen und Zusatzleistungen, die die eigene Bereitschaft zur Kundenpflege überschreiten. Diesen möglichen Entwicklungen muss konziliant aber bestimmt begegnet werden, damit der Gesamtfrieden nicht gestört wird, d. h. die Verhältnismäßigkeit gegenüber den 'Normalkunden' erhalten bleibt. Egal mit welcher Erwartungshaltung Sie sich möglicherweise auseinandersetzen müssen, immer ist ein hohes Maß an 'Fingerspitzengefühl' erforderlich. Allgemeingültige Lösungen gibt es nicht, die müssen individuell -je nach Bedeutung und Mentalität des Kunden- gefunden werden. Wenn ein Gespräch geführt werden muss, das den 'Normalzustand' wieder herbeiführen soll, ist die Vorbereitung sehr wichtig. Die Planung des Gespräches sollte die vier folgenden Punkte umfassen:

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich sind Stammkunden etwas Schönes. Man kennt sie und kann deren Umsätze ziemlich konkret planen. Und weil sie hohe Wertschätzung genießen, werden sie auch besonders gepflegt. Aber genau hier beginnt manchmal der Ärger. Weil Stammkunden, insbesondere wenn sie größere Umsätze tätigen, sich ihrer Position bewusst sind, entwickeln sie oft Sonderwünsche und erwarten Sonderbehandlungen und Zusatzleistungen, die die eigene Bereitschaft zur Kundenpflege überschreiten. Diesen möglichen Entwicklungen muss konziliant aber bestimmt begegnet werden, damit der Gesamtfrieden nicht gestört wird, d. h. die Verhältnismäßigkeit gegenüber den 'Normalkunden' erhalten bleibt. Egal mit welcher Erwartungshaltung Sie sich möglicherweise auseinandersetzen müssen, immer ist ein hohes Maß an 'Fingerspitzengefühl' erforderlich. Allgemeingültige Lösungen gibt es nicht, die müssen individuell -je nach Bedeutung und Mentalität des Kunden- gefunden werden. Wenn ein Gespräch geführt werden muss, das den 'Normalzustand' wieder herbeiführen soll, ist die Vorbereitung sehr wichtig. Die Planung des Gespräches sollte die vier folgenden Punkte umfassen:

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Portfolio-Analyse als Instrument der strategischen Planung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Arbeitsmigration in die Vereinigten Arabischen Emirate (10. Klasse, Gymnasium) by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Identifikation und Förderung Hochbegabter - Überflüssig, da elitär und unsozial? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Zu Joyce Appleby: 'Capitalism and a New Social Order' by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book The Role of Contextualization in Teaching and Learning English by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Morbus Kitahara. Ein Roman von Christoph Ransmayr by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Überblick über Revenue Management und Anwendungen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Rolle des Partners in der Suchtberatung zwischen Co-Abhängigkeit und Unterstützung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Kleopatra - das Leben der letzten ägyptischen Königin by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die jüdische Erwachsenenbildung zur Zeit des nationalsozialistischen Regimes by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Welche Möglichkeiten bietet Corporate Social Responsibility für die Entwicklung in Schwellenländern? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Prüfung von Mietverträgen bei einer Due Dilligence für Immobilieninvestitionen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Konflikte entstehen über die Wahrnehmung und Bewertung. by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Intercomprehension in Germanic Languages by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Vernetzung der Schwerpunkte der Heilpädagogik by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy