Welches Weltbild steckt hinter den 'Ostbarbaren'?

Die Rolle des traditionellen chinesischen Weltbildes bei den Reisen nach Westjapan 1. - 3. Jahrhundert nach Christus

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Welches Weltbild steckt hinter den 'Ostbarbaren'? by Kay Milbert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kay Milbert ISBN: 9783640897759
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kay Milbert
ISBN: 9783640897759
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Ostasienwissenschaften), Veranstaltung: Poliitsche Ideen Gesichte Ostasiens, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit geht es um die Begegnungen der Chinesen mit den Menschen auf den japanischen Archipel von 100 vor bis 300 nach Christus. Untersucht wird, ob in den Berichten mit dem Titel 'Beschreibung der Ostbarbaren' sich das traditionelle chinesische Weltbild gegenüber fremden Völkern zeigt. Die Übersetzung der Berichte befindet sich in dem Buch 'Auf den Spuren der Ostbarbaren - Zur Archäologie protohistorischer Kulturen in Südkorea und Westjapan' von Barbara Seyock(2004: S. 50-58)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Ostasienwissenschaften), Veranstaltung: Poliitsche Ideen Gesichte Ostasiens, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit geht es um die Begegnungen der Chinesen mit den Menschen auf den japanischen Archipel von 100 vor bis 300 nach Christus. Untersucht wird, ob in den Berichten mit dem Titel 'Beschreibung der Ostbarbaren' sich das traditionelle chinesische Weltbild gegenüber fremden Völkern zeigt. Die Übersetzung der Berichte befindet sich in dem Buch 'Auf den Spuren der Ostbarbaren - Zur Archäologie protohistorischer Kulturen in Südkorea und Westjapan' von Barbara Seyock(2004: S. 50-58)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Diagnostische Kompetenzen im Sportunterricht by Kay Milbert
Cover of the book Die Theorie der 'neuen Kriege' by Kay Milbert
Cover of the book Die Reinheit des Naturzustandes versus die Verfälschtheit des Kulturzustandes by Kay Milbert
Cover of the book Statistical analysis in practice and Evaluation of research results by Kay Milbert
Cover of the book Ironie in Unternehmen by Kay Milbert
Cover of the book Mediennutzung und Medienwirkung der Daily Soap Verbotene Liebe by Kay Milbert
Cover of the book Die Rolle des Wissens in der phänomenologischen Analyse und seine Bedeutung für Organisation und Innovation by Kay Milbert
Cover of the book Die Struktur der Bundesregierung: Verfassungsrechtliche Vorgaben und politische Praxis by Kay Milbert
Cover of the book Ein Kurztrip nach New York: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Big Apple by Kay Milbert
Cover of the book Seltene Baumarten aus Sicht der ökologischen Genetik am Beispiel von Elsbeere und Speierling by Kay Milbert
Cover of the book Die Umsetzung der Erlebnispädagogik in der Moschee by Kay Milbert
Cover of the book Vom Soziologieverständnis des Norbert Elias by Kay Milbert
Cover of the book Verfahrensweise zur Auswahl geeigneter Bewerber (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann/-frau) by Kay Milbert
Cover of the book Skinheads als Träger rechtsextremer Ideologie by Kay Milbert
Cover of the book Vaterlosigkeit und weiblicher Heroismus am Beispiel von Kleists 'Penthesilea' und Schillers 'Jungfrau von Orleans' by Kay Milbert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy