Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft. Beschreibung, Umsetzung und Reflexion an einem Fallbeispiel

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft. Beschreibung, Umsetzung und Reflexion an einem Fallbeispiel by Andrea Gürtler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Gürtler ISBN: 9783668158221
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 23, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Gürtler
ISBN: 9783668158221
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 23, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Kultur und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Modul 1: Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit digitalen Blogs und ihrer Rolle als Kommunikationsmedium in der Bildung. Sie ist in zwei große Teilbereiche gegliedert. Im ersten Teil gehe ich allgemein auf Weblogs in der Bildungswissenschaft, deren Geschichte, Begriffsdefinition und spezifische Eigenschaften, Arten und Einsatzmöglichkeiten im Bildungsbereich ein. Teil 2 diskutiert mein Weblog 'Das 'e'-Lehren' in Hinblick auf dessen Umsetzung nach den Verfahrensschritten des Instructional Design Bedarfsanalye, Planung/Konzeption, Entwicklung, Einsatz/Implementation und Evaluation/Revision.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Kultur und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Modul 1: Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit digitalen Blogs und ihrer Rolle als Kommunikationsmedium in der Bildung. Sie ist in zwei große Teilbereiche gegliedert. Im ersten Teil gehe ich allgemein auf Weblogs in der Bildungswissenschaft, deren Geschichte, Begriffsdefinition und spezifische Eigenschaften, Arten und Einsatzmöglichkeiten im Bildungsbereich ein. Teil 2 diskutiert mein Weblog 'Das 'e'-Lehren' in Hinblick auf dessen Umsetzung nach den Verfahrensschritten des Instructional Design Bedarfsanalye, Planung/Konzeption, Entwicklung, Einsatz/Implementation und Evaluation/Revision.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Optimierung der Kommissionierleistung in einem Lager mit Stichgangstrategie by Andrea Gürtler
Cover of the book Zur Anwendbarkeit des § 213 Alternative 2 StGB unter besonderer Berücksichtigung der BGH-Rechtsprechung by Andrea Gürtler
Cover of the book Untersuchung des Einflusses der Unternehmensinternationalität auf den Unternehmenserfolg by Andrea Gürtler
Cover of the book Der faktische Konzern by Andrea Gürtler
Cover of the book Realität und 'Realität' im Fernsehen: Informationssendungen, Reality TV, Big Brother by Andrea Gürtler
Cover of the book Mein Finanzkonzept - Aufbau einer Altersvorsorge und Vermögensanlage by Andrea Gürtler
Cover of the book Schamanische Psychotherapie by Andrea Gürtler
Cover of the book Minna Canth: Wie ich Schriftstellerin wurde by Andrea Gürtler
Cover of the book Das Unternehmen als Bürger? by Andrea Gürtler
Cover of the book Sexueller Mißbrauch an Kindern: Eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme by Andrea Gürtler
Cover of the book Wirtschaftliche Autarkie und Kooperation in Hesiods 'Werken und Tagen' by Andrea Gürtler
Cover of the book The Minds-On Hearts-On Hands-On Learning Engagements by Andrea Gürtler
Cover of the book Selling old kitchen equipment (10. Klasse, Englisch Grundkurs) by Andrea Gürtler
Cover of the book Die Avantgarde in der Kunst by Andrea Gürtler
Cover of the book Schulung der Reaktionsfähigkeit durch kleine Spiele als Vorbereitung auf das Sportspiel Basketball by Andrea Gürtler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy