Die Vortrags- und Beweislast im Zivilprozess

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Procedure
Cover of the book Die Vortrags- und Beweislast im Zivilprozess by Ann-Kristin Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ann-Kristin Schneider ISBN: 9783656077855
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ann-Kristin Schneider
ISBN: 9783656077855
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilprozessrecht, Note: 11, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der Vortrags- und Beweislast im Zivilprozess. Untersucht werden soll, ob die Verteilung der Lasten nach bestimmten Regeln erfolgt und wie diese gegebenenfalls bestimmt werden können. Dabei werden neben einzelnen gesetzlich geregelten Fällen auch verschiedene Ansatzpunkte in der Literatur dargestellt und diskutiert. Auch eventuelle Abweichungen von der Beweislastverteilung sind Gegenstand der Untersuchung. Desweiteren steht die Frage der Überwindung eines missglückten Beweises im Vordergrund. Auch hier werden verschiedene Ansätze zur Problemlösung vorgestellt und auf ihre Tauglichkeit im Prozess untersucht. Ferner soll die nachfolgende Arbeit die Differenzen in der Ausgestaltung von Vortrags- und Beweislast zwischen Verfahren mit Untersuchungsgrundsatz einerseits sowie Verfahren mit Beibringungsgrundsatz andererseits verdeutlichen. Zudem wird die Beziehung zwischen der Vortrags- und Beweislast daraufhin untersucht, ob Parallelen zwischen beiden bestehen und wie diese ausgestaltet sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilprozessrecht, Note: 11, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der Vortrags- und Beweislast im Zivilprozess. Untersucht werden soll, ob die Verteilung der Lasten nach bestimmten Regeln erfolgt und wie diese gegebenenfalls bestimmt werden können. Dabei werden neben einzelnen gesetzlich geregelten Fällen auch verschiedene Ansatzpunkte in der Literatur dargestellt und diskutiert. Auch eventuelle Abweichungen von der Beweislastverteilung sind Gegenstand der Untersuchung. Desweiteren steht die Frage der Überwindung eines missglückten Beweises im Vordergrund. Auch hier werden verschiedene Ansätze zur Problemlösung vorgestellt und auf ihre Tauglichkeit im Prozess untersucht. Ferner soll die nachfolgende Arbeit die Differenzen in der Ausgestaltung von Vortrags- und Beweislast zwischen Verfahren mit Untersuchungsgrundsatz einerseits sowie Verfahren mit Beibringungsgrundsatz andererseits verdeutlichen. Zudem wird die Beziehung zwischen der Vortrags- und Beweislast daraufhin untersucht, ob Parallelen zwischen beiden bestehen und wie diese ausgestaltet sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Suggestion als Heilmethode by Ann-Kristin Schneider
Cover of the book »Generation am Tropf des Feuilletons« by Ann-Kristin Schneider
Cover of the book Beteiligungscontrolling auf Basis des externen Rechnungswesens by Ann-Kristin Schneider
Cover of the book Probleme eines Übergangs auf Kapitaldeckung in der gesetzlichen Krankenversicherung by Ann-Kristin Schneider
Cover of the book Marketingkonzepte für Hochschulen im Bologna-Prozess by Ann-Kristin Schneider
Cover of the book Berechnung einer Schutzfrist für die Auswertung in Deutschland am Beispiel eines deutschen, eines französischen und eines US - amerikanischen Films aus den 30er Jahren by Ann-Kristin Schneider
Cover of the book Die Prävention der koronaren Herzkheit im Disease Management Programm. Wie verändert sich die Rolle der Pflege? by Ann-Kristin Schneider
Cover of the book Institutionen, institutioneller Wandel und Entwicklung by Ann-Kristin Schneider
Cover of the book Was ist Korruption? by Ann-Kristin Schneider
Cover of the book Retaliative und restitutive Möglichkeiten sozialer Kontrolle by Ann-Kristin Schneider
Cover of the book Das Thema Geschlechterrollen im Kunstunterricht by Ann-Kristin Schneider
Cover of the book War die erste Schröderregierung eine Kanzlerdemokratie? by Ann-Kristin Schneider
Cover of the book Der Beitrag von Schule und Lehrern zur Reproduktion von Bildungsungleichheit by Ann-Kristin Schneider
Cover of the book A Guide to Swabian by Ann-Kristin Schneider
Cover of the book Der Roman 'Transit' von Anna Seghers. Aspekte der Erzählstruktur (Teil II) by Ann-Kristin Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy