Was ist falsch an der Arbeitswerttheorie? Wie der Wert wirklich gebildet wird

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Was ist falsch an der Arbeitswerttheorie? Wie der Wert wirklich gebildet wird by Rainer Lippert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rainer Lippert ISBN: 9783668934573
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 8, 2019
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rainer Lippert
ISBN: 9783668934573
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 8, 2019
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diskussionsbeitrag / Streitschrift aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Artikel soll in die Diskussion zur Marx'schen Arbeitswerttheorie und zur Werttheorie insgesamt neue Gedanken einbringen. Der Autor macht deutlich, dass die klassische Interpretation der Marx'schen Werttheorie fehlerbehaftet ist, weil damit ein ideeller Wertbegriff beschrieben wird. Der Autor zeigt einen Weg, den Wert als wirkliches gesellschaftliches Verhältnis zu erfassen. Dabei wird deutlich gemacht, dass der Wert nicht nur auf Produkte menschlicher Arbeit bezogen werden kann. Der so gewonnene Wertbegriff kann für sämtliche dem Tausch unterliegenden Güter und Aktivitäten genutzt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diskussionsbeitrag / Streitschrift aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Artikel soll in die Diskussion zur Marx'schen Arbeitswerttheorie und zur Werttheorie insgesamt neue Gedanken einbringen. Der Autor macht deutlich, dass die klassische Interpretation der Marx'schen Werttheorie fehlerbehaftet ist, weil damit ein ideeller Wertbegriff beschrieben wird. Der Autor zeigt einen Weg, den Wert als wirkliches gesellschaftliches Verhältnis zu erfassen. Dabei wird deutlich gemacht, dass der Wert nicht nur auf Produkte menschlicher Arbeit bezogen werden kann. Der so gewonnene Wertbegriff kann für sämtliche dem Tausch unterliegenden Güter und Aktivitäten genutzt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gründe für ein Christentum ohne Kirche by Rainer Lippert
Cover of the book Make or Buy. Chancen und Risiken für Unternehmen by Rainer Lippert
Cover of the book Drogenpolitik im Vergleich - Schweiz/Deutschland by Rainer Lippert
Cover of the book Zur Problemgeschichte des Schuldbegriffs by Rainer Lippert
Cover of the book Der urbane informelle Arbeitsmarkt in Entwicklungsländern by Rainer Lippert
Cover of the book Kinderarbeit. Ausgewählte Probleme und Lösungsansätze by Rainer Lippert
Cover of the book Beziehungen zwischen einheimischen Frauen und deutschen Soldaten im besetzten Norwegen by Rainer Lippert
Cover of the book C-Teile-Management auf KANBAN-Basis - Ein Überblick by Rainer Lippert
Cover of the book Weibliche Genitalverstümmelung (FGM) und Beschneidung: Wüstenblume und Schmerzenskinder von Waris Dirie by Rainer Lippert
Cover of the book Das Bielefelder Bundesmodellprojekt. Grundlagen, Leistungen und Umsetzung by Rainer Lippert
Cover of the book Prenzlau und die Hanse by Rainer Lippert
Cover of the book AdA/AEVO Unterweisung Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer by Rainer Lippert
Cover of the book Individuum und Gesellschaft - Das Problem der Vermittlung by Rainer Lippert
Cover of the book Vor- und Nachteile aus der Sicht der Gründer bzw. der den Kredit gewährenden Bank am Beispiel der OHG im Vergleich zur KG by Rainer Lippert
Cover of the book Die Grundbestimmungen der Natur nach Aristoteles' Physik, Buch II, Kapitel 1 by Rainer Lippert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy