Was ist Autonomie und wie kann man sie erlangen?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Was ist Autonomie und wie kann man sie erlangen? by Manuela Aberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuela Aberger ISBN: 9783640960484
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuela Aberger
ISBN: 9783640960484
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Basisliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde mich in meiner heutigen Arbeit mit dem Begriff der 'Autonomie', welchen wir mit dem Wort 'Selbstbestimmung' übersetzen können, auseinandersetzen. Hierbei werde ich mich auf die Erziehungstheoretiker Rousseau, Kant, sowie Ranciere beziehen und versuchen, Ihnen den Autonomie-Begriff ein wenig näher zu bringen. Ich werde nun mit Jean Jaques Rousseau beginnen, und probieren, Ihnen seine Sichtweise, so wie ich sie verstanden habe, zu vermitteln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Basisliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde mich in meiner heutigen Arbeit mit dem Begriff der 'Autonomie', welchen wir mit dem Wort 'Selbstbestimmung' übersetzen können, auseinandersetzen. Hierbei werde ich mich auf die Erziehungstheoretiker Rousseau, Kant, sowie Ranciere beziehen und versuchen, Ihnen den Autonomie-Begriff ein wenig näher zu bringen. Ich werde nun mit Jean Jaques Rousseau beginnen, und probieren, Ihnen seine Sichtweise, so wie ich sie verstanden habe, zu vermitteln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleichende Beurteilung des Ansatzes von Beteiligungen an Personen- und Kapitalgesellschaften in der Handels- und Steuerbilanz by Manuela Aberger
Cover of the book Entwicklung der Stadt Salzkotten by Manuela Aberger
Cover of the book Lichtenberg als Leser by Manuela Aberger
Cover of the book Max Slevogts Darstellungen seiner Ehefrau Antonie Helene by Manuela Aberger
Cover of the book Vergleich der politischen Sozialisation von Kindern und Jugendlichen durch staatliche Einrichtungen in der BRD und der DDR mit einem Ausblick auf die Nachwirkungen by Manuela Aberger
Cover of the book Motivationsstrukturen von Bankangestellten im Innen- und Außendienst by Manuela Aberger
Cover of the book Was kennzeichnet die heutige Gesellschaft Lettlands? by Manuela Aberger
Cover of the book Die Problemklasse 5a. Die Klasse macht mir das Leben schwer. Was T(h)un? by Manuela Aberger
Cover of the book Ganzheitliches Wissensmanagement als neues Managementkonzept. Eine strukturationstheoretische Analyse. by Manuela Aberger
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation - Eine Sprache des Lebens by Manuela Aberger
Cover of the book Der Self-Made Man: Traum oder Albtraum? by Manuela Aberger
Cover of the book IFRS-Konzernabschluss mit Fokus Handelswaren by Manuela Aberger
Cover of the book Filmanalyse zu Helmut Käutners 'Film ohne Titel' by Manuela Aberger
Cover of the book Chinas Weg zur Weltmacht by Manuela Aberger
Cover of the book Die wichtigsten Vertreter der Britischen Pop Art - Eduardo Paolozzi, Richard Hamilton, David Hockney, Peter Blake und Peter Phillips by Manuela Aberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy