Warum Mozart Babys nicht schlauer macht

25 populäre Irrtümer der Psychologie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Warum Mozart Babys nicht schlauer macht by Scott O. Lilienfeld, Primus-Verlag GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Scott O. Lilienfeld ISBN: 9783863126285
Publisher: Primus-Verlag GmbH Publication: June 1, 2013
Imprint: Primus-Verlag GmbH Language: German
Author: Scott O. Lilienfeld
ISBN: 9783863126285
Publisher: Primus-Verlag GmbH
Publication: June 1, 2013
Imprint: Primus-Verlag GmbH
Language: German

Stimmt es wirklich, dass die meisten Menschen nur einen Bruchteil ihres Gehirns nutzen? Und ist das alte Sprichwort ›was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr‹ auch wissenschaftlich belegbar? Sie werden sich wundern, denn einige der in diesem Buch entlarvten Mythen der Populärpsychologie haben sich so in unserem Alltag festgesetzt, dass man nicht einmal auf die Idee kommen würde, sie anzuzweifeln. Die Autoren haben 25 der in der Bevölkerung meist verbreiteten Psychologie-Irrtümer ausgewählt. Sie erläutern, weshalb sie entstehen und warum wir immer wieder so blauäugig auf sie hereinfallen. Hier werden sowohl Laien, als auch Experten ihre Freude haben. Das Buch bietet zudem eine allgemeine Anleitung zum ›Mythenknacken‹, denn viele Psychologie-Irrtümer, denen wir auf den Leim gehen, ›funktionieren‹ immer gleich – man muss sie nur erkennen können!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Stimmt es wirklich, dass die meisten Menschen nur einen Bruchteil ihres Gehirns nutzen? Und ist das alte Sprichwort ›was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr‹ auch wissenschaftlich belegbar? Sie werden sich wundern, denn einige der in diesem Buch entlarvten Mythen der Populärpsychologie haben sich so in unserem Alltag festgesetzt, dass man nicht einmal auf die Idee kommen würde, sie anzuzweifeln. Die Autoren haben 25 der in der Bevölkerung meist verbreiteten Psychologie-Irrtümer ausgewählt. Sie erläutern, weshalb sie entstehen und warum wir immer wieder so blauäugig auf sie hereinfallen. Hier werden sowohl Laien, als auch Experten ihre Freude haben. Das Buch bietet zudem eine allgemeine Anleitung zum ›Mythenknacken‹, denn viele Psychologie-Irrtümer, denen wir auf den Leim gehen, ›funktionieren‹ immer gleich – man muss sie nur erkennen können!

More books from Primus-Verlag GmbH

Cover of the book Pelze, Gold und Weihwasser by Scott O. Lilienfeld
Cover of the book Deutsch by Scott O. Lilienfeld
Cover of the book Spanien verstehen by Scott O. Lilienfeld
Cover of the book Das Reich des Mahdi by Scott O. Lilienfeld
Cover of the book Europa im Mittelalter by Scott O. Lilienfeld
Cover of the book Der Keim unserer Zivilisation by Scott O. Lilienfeld
Cover of the book Katastrophen by Scott O. Lilienfeld
Cover of the book Halbmond und Hakenkreuz by Scott O. Lilienfeld
Cover of the book Krieg im Gehirn by Scott O. Lilienfeld
Cover of the book Wegbereiter der Shoah by Scott O. Lilienfeld
Cover of the book Sizilien by Scott O. Lilienfeld
Cover of the book Als die Römer frech geworden by Scott O. Lilienfeld
Cover of the book Wissenschaft im Kreuzverhör by Scott O. Lilienfeld
Cover of the book Philosophie im Zeitalter der Extreme by Scott O. Lilienfeld
Cover of the book Evolutionär denken by Scott O. Lilienfeld
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy