Die Antike und das Meer

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Antike und das Meer by Raimund Schulz, Primus-Verlag GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Raimund Schulz ISBN: 9783896789693
Publisher: Primus-Verlag GmbH Publication: January 1, 2011
Imprint: Primus-Verlag GmbH Language: German
Author: Raimund Schulz
ISBN: 9783896789693
Publisher: Primus-Verlag GmbH
Publication: January 1, 2011
Imprint: Primus-Verlag GmbH
Language: German

Die antike Kultur war eine Küstenkultur und seit jeher vom Kampf mit dem Meer geprägt. Die Seefahrt ermöglichte die Ausbreitung städtischer Zivilisation. Krieg auf dem Meer verhalf der Athener Demokratie zum Durchbruch. Die Eroberung des Meeres war eine Voraussetzung für die Entstehung des römischen Weltreichs, ermöglichte die Vereinheitlichung der griechisch-römischen Zivilisation und die Ausbreitung des Christentums. Die Suche nach Ruhm und Reichtum bewog schließlich mediterrane Seefahrer, sich in die Ozeane vorzuwagen und bereits über 1000 Jahre vor Kolumbus eine Fahrt nach Indien zu erwägen. Raimund Schulz beschreibt die Antriebskräfte, die Griechen und Römer immer wieder aufs Meer zogen, und räumt mit zahlreichen Legenden und Vorurteilen wie der von der angeblichen Seefeindlichkeit der Römer auf; er schildert die wesentlichen Etappen der 'Eroberung' des Meeres und berücksichtigt dabei besonders die Welt der Abenteurer, Söldner und Außenseiter, die auf dem Meer zuhause waren. Erstmals ausführlich analysiert werden die Auswirkungen maritimer Expansion auf die Mentalität, Kultur, Philosophie und Wirtschaft der griechischen und römischen Zivilisation. Erst dadurch wird die Antike als ein wesentlicher und bis heute wirksamer Bestandteil der europäisch-atlantischen Welt verständlich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die antike Kultur war eine Küstenkultur und seit jeher vom Kampf mit dem Meer geprägt. Die Seefahrt ermöglichte die Ausbreitung städtischer Zivilisation. Krieg auf dem Meer verhalf der Athener Demokratie zum Durchbruch. Die Eroberung des Meeres war eine Voraussetzung für die Entstehung des römischen Weltreichs, ermöglichte die Vereinheitlichung der griechisch-römischen Zivilisation und die Ausbreitung des Christentums. Die Suche nach Ruhm und Reichtum bewog schließlich mediterrane Seefahrer, sich in die Ozeane vorzuwagen und bereits über 1000 Jahre vor Kolumbus eine Fahrt nach Indien zu erwägen. Raimund Schulz beschreibt die Antriebskräfte, die Griechen und Römer immer wieder aufs Meer zogen, und räumt mit zahlreichen Legenden und Vorurteilen wie der von der angeblichen Seefeindlichkeit der Römer auf; er schildert die wesentlichen Etappen der 'Eroberung' des Meeres und berücksichtigt dabei besonders die Welt der Abenteurer, Söldner und Außenseiter, die auf dem Meer zuhause waren. Erstmals ausführlich analysiert werden die Auswirkungen maritimer Expansion auf die Mentalität, Kultur, Philosophie und Wirtschaft der griechischen und römischen Zivilisation. Erst dadurch wird die Antike als ein wesentlicher und bis heute wirksamer Bestandteil der europäisch-atlantischen Welt verständlich.

More books from Primus-Verlag GmbH

Cover of the book Halbmond und Hakenkreuz by Raimund Schulz
Cover of the book Wegbereiter der Shoah by Raimund Schulz
Cover of the book Evolutionär denken by Raimund Schulz
Cover of the book Das Vierte Quartal by Raimund Schulz
Cover of the book Pelze, Gold und Weihwasser by Raimund Schulz
Cover of the book Die BOUNTY war sein Schicksal by Raimund Schulz
Cover of the book Fossilien by Raimund Schulz
Cover of the book Krieg im Gehirn by Raimund Schulz
Cover of the book Architektur verstehen by Raimund Schulz
Cover of the book Berühmte Jahre by Raimund Schulz
Cover of the book Kleine Kunstgeschichte der deutschen Schlösser by Raimund Schulz
Cover of the book Die Spanische Grippe by Raimund Schulz
Cover of the book Europa im Mittelalter by Raimund Schulz
Cover of the book Die Weltreligionen und wie sie sich gegenseitig sehen by Raimund Schulz
Cover of the book Dem Täter auf der Spur by Raimund Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy