Währungsumrechnung im Konzern nach HGB und IFRS im Vergleich

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Währungsumrechnung im Konzern nach HGB und IFRS im Vergleich by Andreas Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Müller ISBN: 9783656248835
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Müller
ISBN: 9783656248835
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Hochschule für Technik Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studienarbeit verfolgt das Ziel, gängige Methoden der Fremdwäh-rungsumrechnung nach IFRS und HGB darzustellen. Hierbei wird in der Einführung im Wesentlichen die Stellung der Währungsumrechnung erwähnt. Das zweite Kapitel behandelt die Währungsumrechnung im IFRS-Konzernabschluss. In diesem Ab-schnitt wird die Methode der funktionalen Währung dargestellt und darüber hinaus auf die wesentlichen Grundlagen der Zeitbezugsmethode, sowie der modifizierten Stichtagskursmethode näher eingegangen. Deren Vorgehensweise und Durchführung ist in einem fiktiven Fallbeispiel genauer beschrieben. Des Weiteren werden die bei der Anwendung der Umrechnungsmethoden entstehenden Umrechnungsdifferenzen aufgezeigt und deren mögliche Behandlung diskutiert. Im nachfolgenden Kapitel erfolgt eine Übersicht über die Währungsumrechnung nach handelsrechtlichen Vor-schriften und deren Vergleich zur internationalen Rechnungslegung. Anschließend wird auf die Sonderfrage der Währungsumrechnung von Fremdwährungsabschlüssen aus Hochinflationsländern eingegangen. Im Kapitel 5 folgen die Zusammenfassung und das Fazit der Ausarbeitung,

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Hochschule für Technik Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studienarbeit verfolgt das Ziel, gängige Methoden der Fremdwäh-rungsumrechnung nach IFRS und HGB darzustellen. Hierbei wird in der Einführung im Wesentlichen die Stellung der Währungsumrechnung erwähnt. Das zweite Kapitel behandelt die Währungsumrechnung im IFRS-Konzernabschluss. In diesem Ab-schnitt wird die Methode der funktionalen Währung dargestellt und darüber hinaus auf die wesentlichen Grundlagen der Zeitbezugsmethode, sowie der modifizierten Stichtagskursmethode näher eingegangen. Deren Vorgehensweise und Durchführung ist in einem fiktiven Fallbeispiel genauer beschrieben. Des Weiteren werden die bei der Anwendung der Umrechnungsmethoden entstehenden Umrechnungsdifferenzen aufgezeigt und deren mögliche Behandlung diskutiert. Im nachfolgenden Kapitel erfolgt eine Übersicht über die Währungsumrechnung nach handelsrechtlichen Vor-schriften und deren Vergleich zur internationalen Rechnungslegung. Anschließend wird auf die Sonderfrage der Währungsumrechnung von Fremdwährungsabschlüssen aus Hochinflationsländern eingegangen. Im Kapitel 5 folgen die Zusammenfassung und das Fazit der Ausarbeitung,

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vor- und Nachteile von wissenschaftlichen Publikationen im Internet by Andreas Müller
Cover of the book Die Identitätsfeststellung zur Gefahrenabwehr nach §4 PolDVG by Andreas Müller
Cover of the book Tacitus Germania als Projektionsfläche für Kritik am römischen Volk by Andreas Müller
Cover of the book Interkulturelles Management im Rahmen der Organisationsentwicklung by Andreas Müller
Cover of the book Dezentralisierungsstrategien in der deutschen Entwicklungspolitik am Beispiel der GTZ in Nicaragua by Andreas Müller
Cover of the book Schizophrenie - Thematik, Therapie und Genesungsmöglichkeiten by Andreas Müller
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Handlungsrolle Dramaturg by Andreas Müller
Cover of the book Der mehrfachbehinderte Mensch und das Persönliche Budget. Zwischen Selbstbestimmung und Fürsorge by Andreas Müller
Cover of the book Unterrichtsreihe zum Thema 'Gottesfrage' by Andreas Müller
Cover of the book The American Challenge: Reflections on the Integration of Mexicans in the United States of America by Andreas Müller
Cover of the book Der Aufhebungsvertrag by Andreas Müller
Cover of the book Understanding Adult Educators Perceptions on Relevance of Adult Education to Community Development by Andreas Müller
Cover of the book Societas Europaea - SE - Europäischen Aktiengesellschaft by Andreas Müller
Cover of the book Der Prüfungsmaßstab des § 10 Satz 1 AGG bei der Rechtfertigung der unmittelbaren Benachteiligung wegen des Alters by Andreas Müller
Cover of the book Die Wirtschaftsberichterstattung in Wirtschaftsmagazinen und Tageszeitungen im Vergleich by Andreas Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy