Vorzugsaktie und KGaA

Instrumente zur Kontrollerhaltung bei der Eigenkapitalfinanzierung- Unter besonderer Beruecksichtigung der Vereinheitlichung von Aktiengattungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Vorzugsaktie und KGaA by Jan Winzen, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Winzen ISBN: 9783653988161
Publisher: Peter Lang Publication: May 13, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jan Winzen
ISBN: 9783653988161
Publisher: Peter Lang
Publication: May 13, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dass der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) jüngst wieder mehr Aufmerksamkeit zuteil wurde, verwundert nicht. Das hybride Binnenrecht der KGaA eröffnet Unternehmen vielfach genau dort Gestaltungsmöglichkeiten, wo die Instrumente des Aktienrechts an Grenzen stoßen. Dies zeigt sich insbesondere bei der Abschaffung stimmrechtsloser Vorzugsaktien. Hier kann die KGaA als Äquivalent zur Vorzugsaktie eingesetzt werden und so die Beibehaltung des Machtgefüges innerhalb der Gesellschaft gewährleisten. Diese Arbeit macht es sich zur Aufgabe, Vorzugsaktie und KGaA in den Kontext von Kontrollerhaltung und Eigenkapitalfinanzierung einzuordnen. Im Hauptteil der Arbeit werden die verschiedenen Wege zur Abschaffung stimmrechtsloser Vorzugsaktien näher beleuchtet und die dabei auftretenden Rechtsfragen einer Lösung zugeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dass der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) jüngst wieder mehr Aufmerksamkeit zuteil wurde, verwundert nicht. Das hybride Binnenrecht der KGaA eröffnet Unternehmen vielfach genau dort Gestaltungsmöglichkeiten, wo die Instrumente des Aktienrechts an Grenzen stoßen. Dies zeigt sich insbesondere bei der Abschaffung stimmrechtsloser Vorzugsaktien. Hier kann die KGaA als Äquivalent zur Vorzugsaktie eingesetzt werden und so die Beibehaltung des Machtgefüges innerhalb der Gesellschaft gewährleisten. Diese Arbeit macht es sich zur Aufgabe, Vorzugsaktie und KGaA in den Kontext von Kontrollerhaltung und Eigenkapitalfinanzierung einzuordnen. Im Hauptteil der Arbeit werden die verschiedenen Wege zur Abschaffung stimmrechtsloser Vorzugsaktien näher beleuchtet und die dabei auftretenden Rechtsfragen einer Lösung zugeführt.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Nordic PhD by Jan Winzen
Cover of the book Living the Future in Dialogue by Jan Winzen
Cover of the book Alban Berg by Jan Winzen
Cover of the book Verstaendigung und Versoehnung nach dem «Zivilisationsbruch»? by Jan Winzen
Cover of the book Dabeisein, Mitmachen und Mitgestalten im Wohnheimalltag by Jan Winzen
Cover of the book Wertberechnung bei der Rueckabwicklung von Kaufvertraegen im deutschen, englischen und franzoesischen Recht sowie im vorgeschlagenen Common European Sales Law by Jan Winzen
Cover of the book Geoffrey Hill by Jan Winzen
Cover of the book Pourquoi les migrants vivent-ils plus longtemps ? by Jan Winzen
Cover of the book Between Hollywood and Godlywood by Jan Winzen
Cover of the book Documents diplomatiques français by Jan Winzen
Cover of the book Citizen Journalism by Jan Winzen
Cover of the book Umweltschutz bei Planung und Realisierung von Großprojekten im Vergleich zwischen Deutschland und Suedkorea by Jan Winzen
Cover of the book Die Jugendstrafe wegen «schaedlicher Neigungen» gemaeß § 17 II Fall 1 JGG by Jan Winzen
Cover of the book Kapitalschutz nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz by Jan Winzen
Cover of the book Facets of Pauline Discourse in Christocentric and Christotelic Perspective by Jan Winzen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy