Vorzugsaktie und KGaA

Instrumente zur Kontrollerhaltung bei der Eigenkapitalfinanzierung- Unter besonderer Beruecksichtigung der Vereinheitlichung von Aktiengattungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Vorzugsaktie und KGaA by Jan Winzen, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Winzen ISBN: 9783653988161
Publisher: Peter Lang Publication: May 13, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jan Winzen
ISBN: 9783653988161
Publisher: Peter Lang
Publication: May 13, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dass der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) jüngst wieder mehr Aufmerksamkeit zuteil wurde, verwundert nicht. Das hybride Binnenrecht der KGaA eröffnet Unternehmen vielfach genau dort Gestaltungsmöglichkeiten, wo die Instrumente des Aktienrechts an Grenzen stoßen. Dies zeigt sich insbesondere bei der Abschaffung stimmrechtsloser Vorzugsaktien. Hier kann die KGaA als Äquivalent zur Vorzugsaktie eingesetzt werden und so die Beibehaltung des Machtgefüges innerhalb der Gesellschaft gewährleisten. Diese Arbeit macht es sich zur Aufgabe, Vorzugsaktie und KGaA in den Kontext von Kontrollerhaltung und Eigenkapitalfinanzierung einzuordnen. Im Hauptteil der Arbeit werden die verschiedenen Wege zur Abschaffung stimmrechtsloser Vorzugsaktien näher beleuchtet und die dabei auftretenden Rechtsfragen einer Lösung zugeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dass der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) jüngst wieder mehr Aufmerksamkeit zuteil wurde, verwundert nicht. Das hybride Binnenrecht der KGaA eröffnet Unternehmen vielfach genau dort Gestaltungsmöglichkeiten, wo die Instrumente des Aktienrechts an Grenzen stoßen. Dies zeigt sich insbesondere bei der Abschaffung stimmrechtsloser Vorzugsaktien. Hier kann die KGaA als Äquivalent zur Vorzugsaktie eingesetzt werden und so die Beibehaltung des Machtgefüges innerhalb der Gesellschaft gewährleisten. Diese Arbeit macht es sich zur Aufgabe, Vorzugsaktie und KGaA in den Kontext von Kontrollerhaltung und Eigenkapitalfinanzierung einzuordnen. Im Hauptteil der Arbeit werden die verschiedenen Wege zur Abschaffung stimmrechtsloser Vorzugsaktien näher beleuchtet und die dabei auftretenden Rechtsfragen einer Lösung zugeführt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Digital Fusion by Jan Winzen
Cover of the book Postmigrant Club Cultures in Urban Europe by Jan Winzen
Cover of the book Robert Briscoe by Jan Winzen
Cover of the book A decision-oriented approach to performance measurement by Jan Winzen
Cover of the book Sprachwissenschaft fuer den Alltag. Ein Kompendium by Jan Winzen
Cover of the book Deutsch-tuerkische Beziehungen by Jan Winzen
Cover of the book Rolfe, Rose, Corvo, Crabbe by Jan Winzen
Cover of the book The Apotheosis of Nullity by Jan Winzen
Cover of the book Das Franco-Regime in Spanien by Jan Winzen
Cover of the book Arrested Mourning by Jan Winzen
Cover of the book Economic Effects of Post-Socialist Constitutions 25 Years from the Outset of Transition by Jan Winzen
Cover of the book Parlons vin ! / Sprechen wir ueber Wein! by Jan Winzen
Cover of the book Psychotherapie in der GKV zwischen alten Kontroversen und gesetzlicher Neuregelung by Jan Winzen
Cover of the book Ethnic Categorization in Interviews in English as a Lingua Franca by Jan Winzen
Cover of the book Die Hamburger Buehnenmanuskripte von Schillers Drama «Die Jungfrau von Orleans» by Jan Winzen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy