Vorzugsaktie und KGaA

Instrumente zur Kontrollerhaltung bei der Eigenkapitalfinanzierung- Unter besonderer Beruecksichtigung der Vereinheitlichung von Aktiengattungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Vorzugsaktie und KGaA by Jan Winzen, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Winzen ISBN: 9783653988161
Publisher: Peter Lang Publication: May 13, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jan Winzen
ISBN: 9783653988161
Publisher: Peter Lang
Publication: May 13, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dass der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) jüngst wieder mehr Aufmerksamkeit zuteil wurde, verwundert nicht. Das hybride Binnenrecht der KGaA eröffnet Unternehmen vielfach genau dort Gestaltungsmöglichkeiten, wo die Instrumente des Aktienrechts an Grenzen stoßen. Dies zeigt sich insbesondere bei der Abschaffung stimmrechtsloser Vorzugsaktien. Hier kann die KGaA als Äquivalent zur Vorzugsaktie eingesetzt werden und so die Beibehaltung des Machtgefüges innerhalb der Gesellschaft gewährleisten. Diese Arbeit macht es sich zur Aufgabe, Vorzugsaktie und KGaA in den Kontext von Kontrollerhaltung und Eigenkapitalfinanzierung einzuordnen. Im Hauptteil der Arbeit werden die verschiedenen Wege zur Abschaffung stimmrechtsloser Vorzugsaktien näher beleuchtet und die dabei auftretenden Rechtsfragen einer Lösung zugeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dass der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) jüngst wieder mehr Aufmerksamkeit zuteil wurde, verwundert nicht. Das hybride Binnenrecht der KGaA eröffnet Unternehmen vielfach genau dort Gestaltungsmöglichkeiten, wo die Instrumente des Aktienrechts an Grenzen stoßen. Dies zeigt sich insbesondere bei der Abschaffung stimmrechtsloser Vorzugsaktien. Hier kann die KGaA als Äquivalent zur Vorzugsaktie eingesetzt werden und so die Beibehaltung des Machtgefüges innerhalb der Gesellschaft gewährleisten. Diese Arbeit macht es sich zur Aufgabe, Vorzugsaktie und KGaA in den Kontext von Kontrollerhaltung und Eigenkapitalfinanzierung einzuordnen. Im Hauptteil der Arbeit werden die verschiedenen Wege zur Abschaffung stimmrechtsloser Vorzugsaktien näher beleuchtet und die dabei auftretenden Rechtsfragen einer Lösung zugeführt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Listening to the French New Wave by Jan Winzen
Cover of the book A Study on the Thematic, Narrative, and Musical Structure of Guan Hanqings Yuan «Zaju, Injustice to Dou E» by Jan Winzen
Cover of the book Institutional Racism, Organizations & Public Policy by Jan Winzen
Cover of the book Die Integration in das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben by Jan Winzen
Cover of the book Multiliteracies, Discourses and Identities by Jan Winzen
Cover of the book Food and the Internet by Jan Winzen
Cover of the book Sovereignty in Chinas Perspective by Jan Winzen
Cover of the book Der Blinde sucht das Licht: Die Auswahl des Sachverstaendigen durch den Richter im Strafverfahren by Jan Winzen
Cover of the book Stephen Kings «It» in Translation by Jan Winzen
Cover of the book Anglophone Cameroon Poetry in the Environmental Matrix by Jan Winzen
Cover of the book Arbeitsforschung und berufliches Lernen by Jan Winzen
Cover of the book The Early Modern Stage-Jew by Jan Winzen
Cover of the book Die Unterbeteiligung als Gestaltungsinstrument der Unternehmensnachfolge by Jan Winzen
Cover of the book Defining Critical Animal Studies by Jan Winzen
Cover of the book Literary Intellectuals by Jan Winzen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy