Vornamen und Vorurteile - Wie Namen unser Leben beeinflussen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Vornamen und Vorurteile - Wie Namen unser Leben beeinflussen by Sebastian Hauser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Hauser ISBN: 9783656262831
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Hauser
ISBN: 9783656262831
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Diskriminierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit betrachtet den Zusammenhang zwischen Vornamen und Vorurteilen in verschiedenen Bereichen des Alltags. Zunächst wird eine generelle Zusammenfassung von relevanten Theorieansätzen diskutiert. Anschließend sollen empirische Beispiele aus den Bereichen Schule, Beruf und Privatleben den Grad an namensbedingter Diskriminierung verdeutlichen. Die vorgestellten Fälle zeigen, dass bei sämtlichen thematisierten Studien eine Korrelation zwischen bestimmten Vornamen und negativen Vorurteilen vorherrscht. Dieser Umständ lässt sich anhand einer latent vorhandenen Verbindung zwischen gewissen Namen und zugeschriebenen Eigenschaften erklären. Am Ende der Arbeit findet eine Erläuterung von etwaigen Lösungsvorschlägen der genannten Problematik statt, welche sich ebenfalls an der Empirie orientieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Diskriminierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit betrachtet den Zusammenhang zwischen Vornamen und Vorurteilen in verschiedenen Bereichen des Alltags. Zunächst wird eine generelle Zusammenfassung von relevanten Theorieansätzen diskutiert. Anschließend sollen empirische Beispiele aus den Bereichen Schule, Beruf und Privatleben den Grad an namensbedingter Diskriminierung verdeutlichen. Die vorgestellten Fälle zeigen, dass bei sämtlichen thematisierten Studien eine Korrelation zwischen bestimmten Vornamen und negativen Vorurteilen vorherrscht. Dieser Umständ lässt sich anhand einer latent vorhandenen Verbindung zwischen gewissen Namen und zugeschriebenen Eigenschaften erklären. Am Ende der Arbeit findet eine Erläuterung von etwaigen Lösungsvorschlägen der genannten Problematik statt, welche sich ebenfalls an der Empirie orientieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Comics2Games - Wie sich die Bilder steuern lernen by Sebastian Hauser
Cover of the book Grundlagen zum Begriff Wundmanagement in Krankenhäusern by Sebastian Hauser
Cover of the book Die Bevölkerung Namibias. Ethnische Gruppen, Bildungsstruktur und Alterserwartung by Sebastian Hauser
Cover of the book Fünf Wege zu Gott - Eine Untersuchung der Gottesbeweise bei Thomas von Aquin by Sebastian Hauser
Cover of the book Inwiefern hat sich der Begriff der Disziplin und Strafe im 19./20. Jahrhundert verändert? by Sebastian Hauser
Cover of the book Kollektive Entscheidungen durch Abstimmungen by Sebastian Hauser
Cover of the book Ciceros Umgang mit der griechischen Vorlage des Panaitios in 'de officiis' by Sebastian Hauser
Cover of the book Die Theodizee nach Gottfried Wilhelm Leibniz by Sebastian Hauser
Cover of the book Hooligans. Gewalt in Fußballstadien by Sebastian Hauser
Cover of the book Influence of External Forces on Educational Policy Formulation and Implementation in Tanzania by Sebastian Hauser
Cover of the book Das Subsidiaritätsprinzip by Sebastian Hauser
Cover of the book Spracherwerb und linguistische Theorien: Dysgrammatismus - Phänomenologie und Therapie by Sebastian Hauser
Cover of the book Beat in der DDR by Sebastian Hauser
Cover of the book Todesauffassungen im romantischen Liedgut by Sebastian Hauser
Cover of the book Sigmund Freuds ,,Massenpsychologie und Ich-Analyse' by Sebastian Hauser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy