Die Nutzwertanalyse als Instrument des Controlling

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Nutzwertanalyse als Instrument des Controlling by Frank Schreiner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Schreiner ISBN: 9783638155885
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Schreiner
ISBN: 9783638155885
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin (Wirtschaft in Sankt Augustin), Veranstaltung: Instrumente des Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Meinungen über den Begriff Controlling sind durchaus kontrovers. Sie reichen von 'Modewort' über 'Antwort des Rechnungswesens auf das Vordringen des Marketing' sowie 'Überfunktion des Rechnungswesens' bis hin zur Einstufung als 'existenz- oder zielorientierungssichernde Unternehmensphilosophie'. Der erste Themenkomplex dieser Arbeit beschäftigt sich näher mit dem Controlling. Es soll Aufschluss über die Entstehung und Entwicklung, die Funktionen und Aufgabenbereiche sowie die Einordnung und Existenzberechtigung des Controlling als betriebliche Funktion gegeben werden. Im zweiten Teil wird die Nutzwertanalyse behandelt. Sie kann als ein Instrument des Controlling zur Alternativenauswahl, z.B. im Rahmen von Investitionsprozessen, gekennzeichnet werden. Neben der Erklärung und Durchführung schließt das Kapitel eine Bewertung dieser Technik ein. Der Begriff 'Nutzwert' bezeichnet den zahlenmäßigen Ausdruck für den subjektiven Wert einer Investition hinsichtlich des Erreichens vorgegebener Ziele.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin (Wirtschaft in Sankt Augustin), Veranstaltung: Instrumente des Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Meinungen über den Begriff Controlling sind durchaus kontrovers. Sie reichen von 'Modewort' über 'Antwort des Rechnungswesens auf das Vordringen des Marketing' sowie 'Überfunktion des Rechnungswesens' bis hin zur Einstufung als 'existenz- oder zielorientierungssichernde Unternehmensphilosophie'. Der erste Themenkomplex dieser Arbeit beschäftigt sich näher mit dem Controlling. Es soll Aufschluss über die Entstehung und Entwicklung, die Funktionen und Aufgabenbereiche sowie die Einordnung und Existenzberechtigung des Controlling als betriebliche Funktion gegeben werden. Im zweiten Teil wird die Nutzwertanalyse behandelt. Sie kann als ein Instrument des Controlling zur Alternativenauswahl, z.B. im Rahmen von Investitionsprozessen, gekennzeichnet werden. Neben der Erklärung und Durchführung schließt das Kapitel eine Bewertung dieser Technik ein. Der Begriff 'Nutzwert' bezeichnet den zahlenmäßigen Ausdruck für den subjektiven Wert einer Investition hinsichtlich des Erreichens vorgegebener Ziele.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Architekturbüros als Wirtschaftsunternehmen - Die wirtschaftliche Situation deutscher Architekturbüros by Frank Schreiner
Cover of the book Über die Freundschaft bei Aristoteles und Michel de Montaigne by Frank Schreiner
Cover of the book Die transkulturelle Befreiung vom interkulturellen toten Winkel by Frank Schreiner
Cover of the book Wohnstruktur und Gesellschaftsstruktur. Proletarisches Wohnen am Beispiel von London und Berlin by Frank Schreiner
Cover of the book Das Sanctus by Frank Schreiner
Cover of the book Frauen in Führungspositionen ?! by Frank Schreiner
Cover of the book Mountainbike-Tourismus: Empirische Untersuchung der Nachfrage und Überlegungen zur Rentabilität von Mountainbiking-Angeboten by Frank Schreiner
Cover of the book Chancen und Risiken einer Euroisierung der MOEL by Frank Schreiner
Cover of the book Unterstützung kooperativen Lernens in Videokonferenzen unter verschiedenartigen Lernbedingungen by Frank Schreiner
Cover of the book Wettbewerb am Rundholzmarkt: Identifikation von Submärkten und Marktmechanismen by Frank Schreiner
Cover of the book Qualität in der Erwachsenenbildung by Frank Schreiner
Cover of the book Empfinden der Wohnzufriedenheit aus der Perspektive von Menschen mit geistiger Behinderung by Frank Schreiner
Cover of the book Diagnosebasierte Risikoadjustierungsverfahren in wettbewerblichen Krankenversicherungssystemen by Frank Schreiner
Cover of the book Hochbegabte Schülerinnen und Schüler. Möglichkeiten der Identifikation und Förderung by Frank Schreiner
Cover of the book Structural Realism and its Validity by Frank Schreiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy