Von der Psychoanalyse herkommende Familientherapie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Von der Psychoanalyse herkommende Familientherapie by Kathrin Schäfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathrin Schäfer ISBN: 9783638270892
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kathrin Schäfer
ISBN: 9783638270892
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: -, Technische Universität Darmstadt (Allgemeine Pädagogik), Veranstaltung: Systemisches Denken und Handeln in der Sozialpädagogik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Proseminars 'Systemisches Denken und Handeln in der Sozialpädagogik' befasse ich mich in meiner Arbeit mit dem Thema: 'Von der Psychoanalyse herkommende Familientherapie'. Diese Arbeit ist eine Einführung in das Thema und daher werden in Kapitel 2 zunächst die Begriffe systemisch, sowie Psychoanalyse und die Verbindung der beiden Konzepte verdeutlicht. Dabei beschränke ich mich auf den Ansatz des Therapeuten Helm Stierlin, da er einer der wichtigsten deutschen Vertreter dieser therapeutischen Richtung ist. In Kapitel 3 wird Stierlins Ansatz , in fünf Unterkapitel unterteilt, erklärt und an kurzen Beispielen verdeutliche ich die einzelnen Aspekte. Wichtig ist mir, darauf hinzuweisen, dass diese Arbeit nur einen von vielen Ansätzen aus der systemischen Familientherapie darstellt und auch aus diesem Teilgebiet ('von der Psychoanalyse herkommende Familientherapie) nur einen Ansatz von vielen herausgreift. Grundlegend soll hier einfach die Kombination der Psychoanalyse und der systemischen Familientherapie veranschaulicht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: -, Technische Universität Darmstadt (Allgemeine Pädagogik), Veranstaltung: Systemisches Denken und Handeln in der Sozialpädagogik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Proseminars 'Systemisches Denken und Handeln in der Sozialpädagogik' befasse ich mich in meiner Arbeit mit dem Thema: 'Von der Psychoanalyse herkommende Familientherapie'. Diese Arbeit ist eine Einführung in das Thema und daher werden in Kapitel 2 zunächst die Begriffe systemisch, sowie Psychoanalyse und die Verbindung der beiden Konzepte verdeutlicht. Dabei beschränke ich mich auf den Ansatz des Therapeuten Helm Stierlin, da er einer der wichtigsten deutschen Vertreter dieser therapeutischen Richtung ist. In Kapitel 3 wird Stierlins Ansatz , in fünf Unterkapitel unterteilt, erklärt und an kurzen Beispielen verdeutliche ich die einzelnen Aspekte. Wichtig ist mir, darauf hinzuweisen, dass diese Arbeit nur einen von vielen Ansätzen aus der systemischen Familientherapie darstellt und auch aus diesem Teilgebiet ('von der Psychoanalyse herkommende Familientherapie) nur einen Ansatz von vielen herausgreift. Grundlegend soll hier einfach die Kombination der Psychoanalyse und der systemischen Familientherapie veranschaulicht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle der Vereinten Nationen als 'Friedensstifter' in einem anarchischen System internationaler Beziehungen by Kathrin Schäfer
Cover of the book Wissensmanagement in der öffentlichen Verwaltung by Kathrin Schäfer
Cover of the book Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden (Rheinischer Synodalbeschluss von 1980) by Kathrin Schäfer
Cover of the book Die Philosophie des Konfuzius by Kathrin Schäfer
Cover of the book Management of Change - Swissray International by Kathrin Schäfer
Cover of the book Wissensmanagement in Beratungsunternehmen by Kathrin Schäfer
Cover of the book Universalgrammatik - Hilfsmittel zum Erlernen einer Zweitsprache? by Kathrin Schäfer
Cover of the book Die Schopenhauerrezeption und ihre Funktion in Eugenio Cambaceres` 'Sin rumbo' by Kathrin Schäfer
Cover of the book 'Flügge werden' in der heutigen Zeit. Zu Ablösungsverläufen von Jugendlichen in Familien by Kathrin Schäfer
Cover of the book Die Grundbestimmung des menschlichen Glücks by Kathrin Schäfer
Cover of the book Denk.mal - Der Sozialraum als Handlungsfeld feministischer Sozialer Arbeit by Kathrin Schäfer
Cover of the book Körper-Kultur-Krankheit: Zum Begriff der Alternativmedizin by Kathrin Schäfer
Cover of the book Psychosoziale Beratung von älteren Menschen aus theoretischer und praktischer Sicht by Kathrin Schäfer
Cover of the book Der zwischenmenschliche Umgang im Sufismus des 11. Jh. am Beispiel des Werks 'Das Elixier der Glückseligkeit' von Al Ghas?li by Kathrin Schäfer
Cover of the book Der amerikanische Neokonservatismus - eine außergewöhnliche politische Strömung nicht nur aus deutscher Sicht? by Kathrin Schäfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy