Vom Kyoto-Protokoll zum Zertifikathandel

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Vom Kyoto-Protokoll zum Zertifikathandel by Andre Binder, Roman Kruse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andre Binder, Roman Kruse ISBN: 9783638470797
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andre Binder, Roman Kruse
ISBN: 9783638470797
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dritte Vertragsstaatenkonferenz (COP 3) der Vereinten Nationen (UNFCCC), hat im Dezember 1997 auf dem Kyoto-Gipfel das Thema um den internationalen Umwelt- und Klimaschutz in neue Sphären erhoben. Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die Hintergründe des Kyoto-Prozesses, und die mit diesem geschaffenen Mechanismen und Bestimmungen liefern, die das Inkrafttreten des Protokolls von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen am 16. Februar 2005 ermöglichten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dritte Vertragsstaatenkonferenz (COP 3) der Vereinten Nationen (UNFCCC), hat im Dezember 1997 auf dem Kyoto-Gipfel das Thema um den internationalen Umwelt- und Klimaschutz in neue Sphären erhoben. Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die Hintergründe des Kyoto-Prozesses, und die mit diesem geschaffenen Mechanismen und Bestimmungen liefern, die das Inkrafttreten des Protokolls von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen am 16. Februar 2005 ermöglichten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book TTIP. Das Transatlantische Freihandelsabkommen als Gefahr für die europäische Kultur? by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Göttinnen im religiösen Umfeld der Christentümer by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Konflikte in Partnerschaften by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Arbeitsmarktpolitik in Deutschland by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Funktionen des erinnernden Erzählens in Ernesto Sábato: 'Sobre héroes y tumbas' by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Rechtschreibreform und Öffentlichkeit in Österreich zwischen 1986 und 1994 by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Qualitative Inhaltsanalyse und quantitative Auswertungsmöglichkeiten by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Der Zusammenhang von Sport und Medien am Beispiel der Lizenzierung des RB Leipzig für die 2. Fußball-Bundesliga by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Das Institut für Musikwissenschaft der Universität Innsbruck im Dritten Reich by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Wahrheit und Fiktion bei Bret Easton Ellis by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Planung eines Herz-Kreislauf-Trainings by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Hochbegabte Kinder in Deutschland - - Werden sie entsprechend ihrer Fähigkeiten genügend gefördert? by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Aspekte des deutschen Steuerrechts bei der Finanzierung grenzüberschreitender Unternehmenskäufe by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Die betriebsbedingte Änderungskündigung und ihre soziale Rechtfertigung by Andre Binder, Roman Kruse
Cover of the book Jahreszeitlicher Verlauf der Phosphatspeziierung und deren Rolle für die Bindung und Freisetzung von Schwermetallen und Eisen in Seen by Andre Binder, Roman Kruse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy