Eine Analyse der Edition der Tagebücher Joseph Goebbels von Ralf Georg Reuth

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Eine Analyse der Edition der Tagebücher Joseph Goebbels von Ralf Georg Reuth by Christiane Arndt, Kristin Laue, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Arndt, Kristin Laue ISBN: 9783640425754
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christiane Arndt, Kristin Laue
ISBN: 9783640425754
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Fachhochschule Potsdam, Veranstaltung: Digitale Editionen und Editionstechniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Dargestellt sind das Leben Goebbels in einer Kurzbiografie und die Geschichte des Tagebücher von ihrer Entstehung über die Zerstreuung nach dem 2. Weltkrieg bis hin zur Bearbeitung in diversen Editionen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Edition von Ralf Georg Reuth. Die Arbeit geht stark auf die Editionsrichtlinien und die editorische Bearbeitung der Tagebücher ein, aber auch auf den Quellenwert,welcher kitisch beleuchtet wird. Auf Grundlage der Tagebücher wurde ein Film, 'Das Goebbels-Experiment', gedreht. Dort werden die Szenen nur mit Zitaten aus den Tagebüchern, unkomentiert, unterlegt. Die Arbeit betrachtet den Film kritisch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Fachhochschule Potsdam, Veranstaltung: Digitale Editionen und Editionstechniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Dargestellt sind das Leben Goebbels in einer Kurzbiografie und die Geschichte des Tagebücher von ihrer Entstehung über die Zerstreuung nach dem 2. Weltkrieg bis hin zur Bearbeitung in diversen Editionen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Edition von Ralf Georg Reuth. Die Arbeit geht stark auf die Editionsrichtlinien und die editorische Bearbeitung der Tagebücher ein, aber auch auf den Quellenwert,welcher kitisch beleuchtet wird. Auf Grundlage der Tagebücher wurde ein Film, 'Das Goebbels-Experiment', gedreht. Dort werden die Szenen nur mit Zitaten aus den Tagebüchern, unkomentiert, unterlegt. Die Arbeit betrachtet den Film kritisch.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinder psychisch kranker Eltern: Welche Art von Hilfe sie benötigen by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book The Role of The European Union in the Fight against Global Illegal Wildlife Trade by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Warenausgang bearbeiten (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau) by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Konsensbildung und Politikverflechtung in der Europäischen Union by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Propaganda und Berichterstattung während der Olympischen Spiele 1936 by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book The Administrative and Jurisprudential Challenges Affecting the Collection of Zakat by a State by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Magisches Vieleck. Wirtschaftswachstum in Österreich by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Kritische Analyse des Terminus 'Neue Kriege' by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Die innen- und außenpolitische Erpressbarkeit des deutschen Volkes by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Bluff oder Hazard? by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Das 'Weistum von Rhense' und 'Licet iuris'. Ergebnis und Höhepunkt der antikurialen Oppositionsbewegung in der ersten Hälfte des 14.Jahrhunderts by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Lamb to the Slaughter - a Detective Story by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Kritischer Rationalismus by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Die Probabilistische Testtheorie und das Raschmodell by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book English as an academic language in Bhutan. Language policy implementation issues by Christiane Arndt, Kristin Laue
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy