Eine Analyse der Edition der Tagebücher Joseph Goebbels von Ralf Georg Reuth

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Eine Analyse der Edition der Tagebücher Joseph Goebbels von Ralf Georg Reuth by Christiane Arndt, Kristin Laue, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Arndt, Kristin Laue ISBN: 9783640425754
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christiane Arndt, Kristin Laue
ISBN: 9783640425754
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Fachhochschule Potsdam, Veranstaltung: Digitale Editionen und Editionstechniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Dargestellt sind das Leben Goebbels in einer Kurzbiografie und die Geschichte des Tagebücher von ihrer Entstehung über die Zerstreuung nach dem 2. Weltkrieg bis hin zur Bearbeitung in diversen Editionen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Edition von Ralf Georg Reuth. Die Arbeit geht stark auf die Editionsrichtlinien und die editorische Bearbeitung der Tagebücher ein, aber auch auf den Quellenwert,welcher kitisch beleuchtet wird. Auf Grundlage der Tagebücher wurde ein Film, 'Das Goebbels-Experiment', gedreht. Dort werden die Szenen nur mit Zitaten aus den Tagebüchern, unkomentiert, unterlegt. Die Arbeit betrachtet den Film kritisch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Fachhochschule Potsdam, Veranstaltung: Digitale Editionen und Editionstechniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Dargestellt sind das Leben Goebbels in einer Kurzbiografie und die Geschichte des Tagebücher von ihrer Entstehung über die Zerstreuung nach dem 2. Weltkrieg bis hin zur Bearbeitung in diversen Editionen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Edition von Ralf Georg Reuth. Die Arbeit geht stark auf die Editionsrichtlinien und die editorische Bearbeitung der Tagebücher ein, aber auch auf den Quellenwert,welcher kitisch beleuchtet wird. Auf Grundlage der Tagebücher wurde ein Film, 'Das Goebbels-Experiment', gedreht. Dort werden die Szenen nur mit Zitaten aus den Tagebüchern, unkomentiert, unterlegt. Die Arbeit betrachtet den Film kritisch.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Critically compare and contrast the public notification/disclosure programmes currently in operation in the UK and the USA. by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Bildung in der Kinder- und Jugendarbeit by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Auswirkungen des Future-Handels mit Rohstoffen by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Theorie der Autobiographie und ihre Umsetzung bei Günter de Bruyn by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Europäisch-Marokkanische Partnerschaft - Demokratisieren oder Stabilisieren? by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Wilsons 14-Punkte-Plan by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Catull Carmen 2 (Lesbias Sperling) by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Völkerstrafrecht by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book 'The Story of an Hour' - Kate Chopin's voice against patriarchy by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Unterrichtsstunde Sachunterricht 1. Klasse: Wir bauen Fahrzeuge by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Die Dynastie der Luxemburger am Beispiel Sigismund - Wie vollzog sich sein Aufstieg zum Kaiser? by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Windkraftanlagen - Entwicklung, Aufbau, Funktion by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Chernozenierung, Peptisation und Flockung by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book 'Archipele' des Ausnahmezustands by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Umwandlung einer GmbH in eine Personengesellschaft. Eine gesellschafts- und steuerrechtliche Analyse by Christiane Arndt, Kristin Laue
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy