Vom Ich erzaehlen

Identitaetsnarrative in der Literatur des 20. Jahrhunderts

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Theory, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Vom Ich erzaehlen by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653955071
Publisher: Peter Lang Publication: April 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653955071
Publisher: Peter Lang
Publication: April 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Narrative des Ich und des Selbst sind für die bürgerliche Kultur konstitutiv. Dieser Band beleuchtet, wie das Ich seit Rimbauds Fanal «Je est un autre» destruiert wurde. Nietzsches «Tod Gottes» entthronte das Ich. Ernst Mach erklärte es für «unrettbar», da er es auf seine einzelnen Elemente zurückführte, während Freud das Ich schließlich nach seinen Funktionen im psychischen Apparat zerlegte. Mit der Ich-Auflösung vollzog sich eine fundamentale metaphysische Krise. Die Beiträge zeigen, wie sich diese Auflösung als Katalysator für eine dynamisierte Modernisierung der Künste erwies. Denn paradoxerweise steht die Destruktion des Ich für eine neue, autonome Subjektkonstitution in der Literatur des 20. Jahrhunderts.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Narrative des Ich und des Selbst sind für die bürgerliche Kultur konstitutiv. Dieser Band beleuchtet, wie das Ich seit Rimbauds Fanal «Je est un autre» destruiert wurde. Nietzsches «Tod Gottes» entthronte das Ich. Ernst Mach erklärte es für «unrettbar», da er es auf seine einzelnen Elemente zurückführte, während Freud das Ich schließlich nach seinen Funktionen im psychischen Apparat zerlegte. Mit der Ich-Auflösung vollzog sich eine fundamentale metaphysische Krise. Die Beiträge zeigen, wie sich diese Auflösung als Katalysator für eine dynamisierte Modernisierung der Künste erwies. Denn paradoxerweise steht die Destruktion des Ich für eine neue, autonome Subjektkonstitution in der Literatur des 20. Jahrhunderts.

More books from Peter Lang

Cover of the book Les français régionaux dans lespace francophone by
Cover of the book Die Unanwendbarkeit nationaler Rechtsvorschriften wegen Unionsrechtswidrigkeit by
Cover of the book Boccaccios «De mulieribus claris» by
Cover of the book Erster Weltkrieg: Kindheit, Jugend und Literatur by
Cover of the book Insolvenz in nationalen und internationalen Schiedsverfahren by
Cover of the book Learning from Counternarratives in Teach For America by
Cover of the book Aufarbeitung der Vergangenheit als Dimension der Erwachsenenbildung by
Cover of the book Laboratory Western Balkans by
Cover of the book Erwartungswidrige Minderleistung und Belastung im kaufmaennischen Unterricht by
Cover of the book Monetaere Anreize und Finanzierungsmoeglichkeiten zur Optimierung des Bodenschutzes by
Cover of the book Development of Teaching Academics in the Academic Labor Market in Germany by
Cover of the book Advanced E-Business Research by
Cover of the book Wirtschaftsmacht Afrika by
Cover of the book Insiderrechtliche Probleme bei der Due Diligence by
Cover of the book Regulierung anwaltlicher Parteivertreter in internationalen Schiedsverfahren by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy