Unternehmensbewertung bei Insolvenzrisiko

Business & Finance, Accounting, Bookkeeping, Economics, Economic History, Management & Leadership, Leadership
Cover of the book Unternehmensbewertung bei Insolvenzrisiko by Tobias Friedrich, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Friedrich ISBN: 9783653952087
Publisher: Peter Lang Publication: October 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Tobias Friedrich
ISBN: 9783653952087
Publisher: Peter Lang
Publication: October 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Berücksichtigung von Insolvenzrisiken in der Unternehmensbewertung stellt eine praxisrelevante und zugleich theoretisch ungeklärte Problemstellung dar: Es herrscht Unsicherheit darüber, welcher Bewertungskalkül heranzuziehen ist. Der Autor stößt mit seinem Buch in diese Lücke, indem er die bestehenden Lösungsansätze systematisiert und kritisch diskutiert. Basierend auf diesen Erkenntnissen entwickelt er ein Discounted Cashflow-basiertes Bewertungsmodell unter Berücksichtigung von Insolvenzrisiken und -kosten. Der Brückenschlag zwischen theoretischer Fundierung und praktischer Anwendbarkeit gelingt dadurch, dass die stochastische Struktur der Cashflows anhand von Polynomialmodellen expliziert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Berücksichtigung von Insolvenzrisiken in der Unternehmensbewertung stellt eine praxisrelevante und zugleich theoretisch ungeklärte Problemstellung dar: Es herrscht Unsicherheit darüber, welcher Bewertungskalkül heranzuziehen ist. Der Autor stößt mit seinem Buch in diese Lücke, indem er die bestehenden Lösungsansätze systematisiert und kritisch diskutiert. Basierend auf diesen Erkenntnissen entwickelt er ein Discounted Cashflow-basiertes Bewertungsmodell unter Berücksichtigung von Insolvenzrisiken und -kosten. Der Brückenschlag zwischen theoretischer Fundierung und praktischer Anwendbarkeit gelingt dadurch, dass die stochastische Struktur der Cashflows anhand von Polynomialmodellen expliziert wird.

More books from Peter Lang

Cover of the book Betriebliche und unternehmerische Dimensionen des demografischen Wandels by Tobias Friedrich
Cover of the book Journalists and Media Accountability by Tobias Friedrich
Cover of the book Das Zusammenspiel von der Kfz-Haftpflichtversicherung mit der verschuldensunabhaengigen Haftung beim Verkehrsopferschutz by Tobias Friedrich
Cover of the book Arbeit auf Abruf im Leiharbeitsverhaeltnis by Tobias Friedrich
Cover of the book Applied modelling and computing in social science by Tobias Friedrich
Cover of the book Community College Leadership and Administration by Tobias Friedrich
Cover of the book Die Pfaendung einer glaeubigereigenen Forderung by Tobias Friedrich
Cover of the book Innovations in Languages for Specific Purposes - Innovations en Langues sur Objectifs Spécifiques by Tobias Friedrich
Cover of the book Johann Adam Moehlers «Beleuchtung der Denkschrift» by Tobias Friedrich
Cover of the book The Presocratics in the Thought of Martin Heidegger by Tobias Friedrich
Cover of the book Staedtische Selbstverwaltung im Wandel Ekaterinodar 1870 bis 1914 by Tobias Friedrich
Cover of the book Ancient Myths in the Making of Culture by Tobias Friedrich
Cover of the book Herr Puntila und sein Knecht Matti by Tobias Friedrich
Cover of the book Interkulturelles Labor by Tobias Friedrich
Cover of the book The Return of the Narrative: the Call for the Novel- Le retour à la narration : le désir du roman by Tobias Friedrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy