Aberglaube und Unverstand in der Lehre von Versuch und Ruecktritt

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Criminal law
Cover of the book Aberglaube und Unverstand in der Lehre von Versuch und Ruecktritt by Martina Oberhofer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Oberhofer ISBN: 9783653950496
Publisher: Peter Lang Publication: March 18, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Martina Oberhofer
ISBN: 9783653950496
Publisher: Peter Lang
Publication: March 18, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin analysiert Unterschiede und Parallelen zwischen grob unverständigen und irrealen Versuchs- bzw. Rücktrittshandlungen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die gegenwärtige Ungleichbehandlung solcher Irrtümer sachwidrig ist und das geltende Recht keine befriedigende Lösung bietet. Deshalb unterbreitet die Autorin einen eigenen Vorschlag einer Gesetzesänderung, in dem sie sich für eine Entkriminalisierung beim Versuch ausspricht. In der gegenteiligen Rücktrittssituation führt die Gesetzesauslegung zur Versagung einer Strafbefreiung bei beiden Irrtumsarten. Auf diese Weise entwickelt sie ein stimmiges Konzept bei der Strafbegründung und Strafaufhebung, welches zudem mit Blick auf eine künftige Europäisierung des Strafrechts mit einem europäischen Gesamtkonzept kompatibel ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin analysiert Unterschiede und Parallelen zwischen grob unverständigen und irrealen Versuchs- bzw. Rücktrittshandlungen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die gegenwärtige Ungleichbehandlung solcher Irrtümer sachwidrig ist und das geltende Recht keine befriedigende Lösung bietet. Deshalb unterbreitet die Autorin einen eigenen Vorschlag einer Gesetzesänderung, in dem sie sich für eine Entkriminalisierung beim Versuch ausspricht. In der gegenteiligen Rücktrittssituation führt die Gesetzesauslegung zur Versagung einer Strafbefreiung bei beiden Irrtumsarten. Auf diese Weise entwickelt sie ein stimmiges Konzept bei der Strafbegründung und Strafaufhebung, welches zudem mit Blick auf eine künftige Europäisierung des Strafrechts mit einem europäischen Gesamtkonzept kompatibel ist.

More books from Peter Lang

Cover of the book Entwicklung und Kontinuitaet des namibischen Rechtssystems von der deutschen Kolonialzeit bis zur Unabhaengigkeit Namibias am Beispiel des Bergrechts by Martina Oberhofer
Cover of the book Two Studies on Pindar by Martina Oberhofer
Cover of the book Jesuit Chreia in Late Ming China by Martina Oberhofer
Cover of the book Die internationale Zustaendigkeit des «Mittelpunkts der hauptsaechlichen Interessen» und von insolvenzbezogenen Einzelverfahren by Martina Oberhofer
Cover of the book BERGeLEBEN by Martina Oberhofer
Cover of the book Professionalisation of Adult Educators by Martina Oberhofer
Cover of the book Jahrbuch 2012/2013 by Martina Oberhofer
Cover of the book Macht und Ohnmacht einer Zentralregierung by Martina Oberhofer
Cover of the book Mehrheiten Minderheiten by Martina Oberhofer
Cover of the book Die Sicherung von Schadensersatzanspruechen nach § 101b UrhG unter Mitberuecksichtigung der jeweiligen Schwesternormen im gewerblichen Rechtsschutz by Martina Oberhofer
Cover of the book Henry David Thoreau Grasping the Community of the World by Martina Oberhofer
Cover of the book Applied Linguistics Research and Methodology by Martina Oberhofer
Cover of the book De lanamnèse eucharistique à lanamnèse ecclésiologique by Martina Oberhofer
Cover of the book New Perspectives on Irish TV Series by Martina Oberhofer
Cover of the book Polish Queer Modernism by Martina Oberhofer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy