Vertraege ueber die Lieferung herzustellender beweglicher Sachen und deren rechtliche Einordnung eine rechtsvergleichende Untersuchung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Civil Rights
Cover of the book Vertraege ueber die Lieferung herzustellender beweglicher Sachen und deren rechtliche Einordnung eine rechtsvergleichende Untersuchung by Anna Feilen, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Feilen ISBN: 9783653978643
Publisher: Peter Lang Publication: January 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Anna Feilen
ISBN: 9783653978643
Publisher: Peter Lang
Publication: January 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Seit der Schaffung der beiden großen Zivilrechtskodifikationen – des Code Civil und des BGB – hat sich der Warenabsatz stark verändert. Heute wird in der Regel bedarfssynchron produziert und on-demand geliefert. Diese Entwicklungen im modernen Warenhandel fordern auf, darüber nachzudenken, in welcher Form die Abgrenzung von Kauf- und Werkvertrag im Hinblick auf Verträge über die Lieferung herzustellender beweglicher Sachen zukünftig sinnvoll zu leisten ist. Die Untersuchung spannt einen Bogen vom römischen Recht über das traditionelle und das moderne Verständnis der Abgrenzung in Deutschland und Frankreich bis hin zu der bestehenden internationalen Modellordnung, dem UN-Kaufrecht, um schließlich einen Ausblick zu wagen auf das zukünftige europäische Recht, das Gemeinsame Europäische Kaufrecht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit der Schaffung der beiden großen Zivilrechtskodifikationen – des Code Civil und des BGB – hat sich der Warenabsatz stark verändert. Heute wird in der Regel bedarfssynchron produziert und on-demand geliefert. Diese Entwicklungen im modernen Warenhandel fordern auf, darüber nachzudenken, in welcher Form die Abgrenzung von Kauf- und Werkvertrag im Hinblick auf Verträge über die Lieferung herzustellender beweglicher Sachen zukünftig sinnvoll zu leisten ist. Die Untersuchung spannt einen Bogen vom römischen Recht über das traditionelle und das moderne Verständnis der Abgrenzung in Deutschland und Frankreich bis hin zu der bestehenden internationalen Modellordnung, dem UN-Kaufrecht, um schließlich einen Ausblick zu wagen auf das zukünftige europäische Recht, das Gemeinsame Europäische Kaufrecht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Entwicklung und Kontinuitaet des namibischen Rechtssystems von der deutschen Kolonialzeit bis zur Unabhaengigkeit Namibias am Beispiel des Bergrechts by Anna Feilen
Cover of the book Lexico-Phonological Comparative Analysis of Selected Dialects of the Meru-Tharaka Group by Anna Feilen
Cover of the book Die Klebebaende der Fuerstlich Waldeckschen Hofbibliothek Arolsen by Anna Feilen
Cover of the book Preaching and the Theological Imagination by Anna Feilen
Cover of the book Tarifrechtliche Kontrollverfahren vor den Arbeitsgerichten by Anna Feilen
Cover of the book European Law and Cultural Policies / Droit européen et politiques culturelles by Anna Feilen
Cover of the book Reading the World, the Globe, and the Cosmos by Anna Feilen
Cover of the book Garantenstellung und Notwehrrecht by Anna Feilen
Cover of the book La rencontre avec lautre by Anna Feilen
Cover of the book Fachdidaktik Deutsch Rueckblicke und Ausblicke by Anna Feilen
Cover of the book Das Reichsjustizministerium unter Otto Thierack (19421945) by Anna Feilen
Cover of the book Transparency 2.0 by Anna Feilen
Cover of the book Getting College Ready by Anna Feilen
Cover of the book Education and the Crisis of Public Values by Anna Feilen
Cover of the book Der sozialrechtliche Schutz von Rentnern im europaeischen Sekundaerrecht by Anna Feilen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy