Neu zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene an Berufsschulen

Ergebnisse einer Befragung zu Sprach- und Bildungsbiografien

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education, Educational Psychology, Educational Reform
Cover of the book Neu zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene an Berufsschulen by Barbara Baumann, Alfred Riedl, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Baumann, Alfred Riedl ISBN: 9783653958928
Publisher: Peter Lang Publication: April 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Barbara Baumann, Alfred Riedl
ISBN: 9783653958928
Publisher: Peter Lang
Publication: April 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die sprachliche und berufliche Qualifizierung von jungen Geflüchteten sowie allen anderen neu zugewanderten jungen Menschen erfolgt in Bayern zu großen Teilen an Berufsschulen. Schülerinnen und Schüler in Berufsintegrationsklassen im zweiten Schuljahr haben in einer Online-Erhebung Auskunft zu ihrer Sprach- und Bildungsbiografie gegeben.
Dieses Buch wertet die Studie kritisch aus und interpretiert die große Vielfalt innerhalb der Gruppe in Bezug auf Merkmale wie schulische Vorbildung, Mehrsprachigkeit und berufliche Perspektive. Aus den Untersuchungsergebnissen leiten die Autoren Anregungen für die Gestaltung und Weiterentwicklung von Berufsintegrationsmaßnahmen ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die sprachliche und berufliche Qualifizierung von jungen Geflüchteten sowie allen anderen neu zugewanderten jungen Menschen erfolgt in Bayern zu großen Teilen an Berufsschulen. Schülerinnen und Schüler in Berufsintegrationsklassen im zweiten Schuljahr haben in einer Online-Erhebung Auskunft zu ihrer Sprach- und Bildungsbiografie gegeben.
Dieses Buch wertet die Studie kritisch aus und interpretiert die große Vielfalt innerhalb der Gruppe in Bezug auf Merkmale wie schulische Vorbildung, Mehrsprachigkeit und berufliche Perspektive. Aus den Untersuchungsergebnissen leiten die Autoren Anregungen für die Gestaltung und Weiterentwicklung von Berufsintegrationsmaßnahmen ab.

More books from Peter Lang

Cover of the book Childrenʼs Rights and Education by Barbara Baumann, Alfred Riedl
Cover of the book Multiliteracies, Discourses and Identities by Barbara Baumann, Alfred Riedl
Cover of the book Intergenerational Language Use and Acculturation of Turkish Speakers in Four Immigration Contexts by Barbara Baumann, Alfred Riedl
Cover of the book «Top-Spion» oder Opfer der deutsch-deutschen Wiedervereinigung? by Barbara Baumann, Alfred Riedl
Cover of the book Wissen und literarisches Lernen by Barbara Baumann, Alfred Riedl
Cover of the book Languaging in and across Communities: New Voices, New Identities by Barbara Baumann, Alfred Riedl
Cover of the book Die Konstitution des Subjekts in den Romanen von Rachel de Queiroz by Barbara Baumann, Alfred Riedl
Cover of the book Eschatology of the Thessalonian Correspondence by Barbara Baumann, Alfred Riedl
Cover of the book Gender Structuring of Contemporary Slovenia by Barbara Baumann, Alfred Riedl
Cover of the book Visual Anthropology in Sardinia by Barbara Baumann, Alfred Riedl
Cover of the book Studien V: Entwicklungen des Oeffentlichen und Privatrechts II by Barbara Baumann, Alfred Riedl
Cover of the book Stimmvereinbarungen zwischen Glaeubigern in der Insolvenz by Barbara Baumann, Alfred Riedl
Cover of the book Direktionalia im Deutschen und im Polnischen by Barbara Baumann, Alfred Riedl
Cover of the book The Seventh Earl Beauchamp by Barbara Baumann, Alfred Riedl
Cover of the book Literarische Schreibratgeber by Barbara Baumann, Alfred Riedl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy