Die Bedeutung des Urlaubszwecks fuer den Anspruch auf Urlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz und die Behandlung von Urlaubsstoerungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Rights, History
Cover of the book Die Bedeutung des Urlaubszwecks fuer den Anspruch auf Urlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz und die Behandlung von Urlaubsstoerungen by Krystyna Okoye-Montis, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Krystyna Okoye-Montis ISBN: 9783653954074
Publisher: Peter Lang Publication: January 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Krystyna Okoye-Montis
ISBN: 9783653954074
Publisher: Peter Lang
Publication: January 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch zeigt die vielfältigen Folgen von Urlaubsbeeinträchtigungen auf und systematisiert sie. Jeder Arbeitnehmer hat einen Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Störungen des in der Erholung des Arbeitnehmers liegenden Urlaubszwecks können zu einer Aufrechterhaltung des Urlaubsanspruchs führen. Die Autorin untersucht insbesondere die folgenden Fragen: Wie wirken sich Urlaubsstörungen auf den Urlaubsanspruch aus? Welche unionsrechtlichen Vorgaben existieren? Was kennzeichnet das Merkmal der Erholung und wie hat sich dieses Merkmal entwickelt? Wie ist das Verhältnis von Urlaubsstörungen zum allgemeinen Leistungsstörungsrecht und der Störung der Geschäftsgrundlage? Kann die bereits vorhandene Systematik dazu verhelfen, einheitliche Lösungen zu finden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch zeigt die vielfältigen Folgen von Urlaubsbeeinträchtigungen auf und systematisiert sie. Jeder Arbeitnehmer hat einen Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Störungen des in der Erholung des Arbeitnehmers liegenden Urlaubszwecks können zu einer Aufrechterhaltung des Urlaubsanspruchs führen. Die Autorin untersucht insbesondere die folgenden Fragen: Wie wirken sich Urlaubsstörungen auf den Urlaubsanspruch aus? Welche unionsrechtlichen Vorgaben existieren? Was kennzeichnet das Merkmal der Erholung und wie hat sich dieses Merkmal entwickelt? Wie ist das Verhältnis von Urlaubsstörungen zum allgemeinen Leistungsstörungsrecht und der Störung der Geschäftsgrundlage? Kann die bereits vorhandene Systematik dazu verhelfen, einheitliche Lösungen zu finden?

More books from Peter Lang

Cover of the book Eyetracking-Analyse des computergestuetzten Uebersetzungsprozesses by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book Revision in Permanenz by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book Ethik im Cyberspace by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book Brewing Identities by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book The Concept of the Soul in Marcel Proust by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book The Souls of Yoruba Folk by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book Inde des mille et une pages by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book Die Souveraenitaet der Gliedstaaten im Deutschen Bund by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book Literatur im sozialen Prozess des langen 19. Jahrhunderts by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book Biblical Representations of Moab by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book Schadensersatz und Entschaedigung in Folge von Diskriminierung im deutschen und englischen Arbeitsrecht by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book Across Three Continents by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book A Critical Action Research Reader by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book Lentreprise généalogique / The Genealogical Enterprise by Krystyna Okoye-Montis
Cover of the book Networks of Stone by Krystyna Okoye-Montis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy