Verkehrszeichen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Verkehrszeichen by Christina Schulz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Schulz ISBN: 9783638464321
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Schulz
ISBN: 9783638464321
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Universität Koblenz-Landau, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten hat sich der Verkehr auf deutschen Straßen zunehmend gesteigert und mit ihm auch die Anzahl der Unfälle. Zum reibungslosen Ablauf des Verkehrs sind unter anderem, neben den Ampelanlagen, Verkehrsschilder oder auch Verkehrszeichen gedacht. Sie sagen dem Menschen, welcher sich im Verkehr bewegt, wie er sich zu verhalten hat, um möglichst unbeschadet von A nach B zu gelangen. Will man sich also sicher durch den Verkehr bewegen, so setzt dies die Kenntnis der Verkehrszeichen voraus. Die Auswahl der Verkehrszeichen ist mehr als zahlreich. Es gibt Verkehrszeichen, welche man auf den Autobahnen antrifft und andere, die sich eher im 'normalen' Stadtverkehr befinden. Möchte man den Führerschein erwerben um sich im Verkehr mittels eines Kraftfahrzeuges bewegen zu können, so muss man zunächst den Fahrschulunterricht besuchen, innerhalb dessen man die verschiedenen Verkehrszeichen zu lernen hat. Ein Manko ist hier, dass man sich jedoch auch zu Fuß oder mit jeder anderen Art eines 'Fortbewegungsmittels' im Verkehr bewegen kann, ohne vorherigen Unterricht und somit ohne Kenntnis über Verkehrsschilder.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Universität Koblenz-Landau, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten hat sich der Verkehr auf deutschen Straßen zunehmend gesteigert und mit ihm auch die Anzahl der Unfälle. Zum reibungslosen Ablauf des Verkehrs sind unter anderem, neben den Ampelanlagen, Verkehrsschilder oder auch Verkehrszeichen gedacht. Sie sagen dem Menschen, welcher sich im Verkehr bewegt, wie er sich zu verhalten hat, um möglichst unbeschadet von A nach B zu gelangen. Will man sich also sicher durch den Verkehr bewegen, so setzt dies die Kenntnis der Verkehrszeichen voraus. Die Auswahl der Verkehrszeichen ist mehr als zahlreich. Es gibt Verkehrszeichen, welche man auf den Autobahnen antrifft und andere, die sich eher im 'normalen' Stadtverkehr befinden. Möchte man den Führerschein erwerben um sich im Verkehr mittels eines Kraftfahrzeuges bewegen zu können, so muss man zunächst den Fahrschulunterricht besuchen, innerhalb dessen man die verschiedenen Verkehrszeichen zu lernen hat. Ein Manko ist hier, dass man sich jedoch auch zu Fuß oder mit jeder anderen Art eines 'Fortbewegungsmittels' im Verkehr bewegen kann, ohne vorherigen Unterricht und somit ohne Kenntnis über Verkehrsschilder.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Integration von Kindern mit Migrationshintergrund an deutschen Schulen. Konzeption und Praxis des DaZ-Erwerbs im Bundesland Sachsen by Christina Schulz
Cover of the book Faktoren und Prozesse der Bodenbildung by Christina Schulz
Cover of the book Das Verhalten der OPEC-Akteure im Kontext des Rationalismus nach Mancur Olson by Christina Schulz
Cover of the book Ethische Probleme in der Pädagogik by Christina Schulz
Cover of the book Mailst Du mir, so maile ich Dir? - Kann die Austauschtheorie das Interaktionsverhalten bei der Partnersuche im Internet erklären? by Christina Schulz
Cover of the book Social Media in der Unternehmenskommunikation. Verhaltensregeln und rechtliche Grundlagen by Christina Schulz
Cover of the book Hooligans: Fußballfans, missverstandene Jugendliche, Gewalttäter? by Christina Schulz
Cover of the book Der politische Antisemitismus im Kaiserreich by Christina Schulz
Cover of the book Der Künstler Carl Spitzweg. Von den Pointenbildern zu Landschaftsbildern by Christina Schulz
Cover of the book Marken- und wettbewerbsrechtliche Unterlassungsansprüche by Christina Schulz
Cover of the book e-Inklusion macht Schule - Eine Chance zur Überwindung der Digitalen Kluft by Christina Schulz
Cover of the book Deutsch als Fremdsprache, Situation eines Faches by Christina Schulz
Cover of the book Heutiges Bewusstsein schwankt vielfach zwischen Fortschrittsoptimismus und der Verzweiflung an der Zukunft by Christina Schulz
Cover of the book 'Gehirngerechtes Denken' by Christina Schulz
Cover of the book The general situation of refugee children in view of the UN-Convention on the Rights of the Child and their status in the Federal Republic of Germany by Christina Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy