Bewegte Schule - Bewegung als Prinzip schulischen Lernens und Lebens

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Bewegte Schule - Bewegung als Prinzip schulischen Lernens und Lebens by Franziska Maresch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Maresch ISBN: 9783638367820
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Maresch
ISBN: 9783638367820
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: bestanden, Universität Kassel, Veranstaltung: Sport unterrichten, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bewegte Schulleben als Baustein von Bewegung kann man als Überbegriff eines Schulprogramms verstehen. Bewegung bekommt hier einen besonderen Stellenwert und rhythmisiert den schulischen Alltag: so zum Beispiel im bewegten Unterrichtseinstieg, bewegten Lernen, bewegte Pausen, bewegte Klassenfahrten, bewegte Elternabende und auch Spiel- und Sporttage gehören zu dem Bewegungskatalog.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: bestanden, Universität Kassel, Veranstaltung: Sport unterrichten, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bewegte Schulleben als Baustein von Bewegung kann man als Überbegriff eines Schulprogramms verstehen. Bewegung bekommt hier einen besonderen Stellenwert und rhythmisiert den schulischen Alltag: so zum Beispiel im bewegten Unterrichtseinstieg, bewegten Lernen, bewegte Pausen, bewegte Klassenfahrten, bewegte Elternabende und auch Spiel- und Sporttage gehören zu dem Bewegungskatalog.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Harry Potter auf Deutsch und Französisch. Ein Übersetzungsvergleich. by Franziska Maresch
Cover of the book Die gesetzliche Frauenquote in Führungspositionen als Instrument beruflicher Gleichstellung in der deutschen Wirtschaft by Franziska Maresch
Cover of the book Darstellung und Beurteilung der Equity-Methode im internationalen Konzern by Franziska Maresch
Cover of the book Auf der Suche nach sich selbst by Franziska Maresch
Cover of the book Kreativer Umgang mit lyrischen Texten: Zielsetzungen und methodische Möglichkeiten by Franziska Maresch
Cover of the book Der Bertelsmann Transformation Index - Innovation oder nur ein weiterer quasi-objektiver Ansatz? by Franziska Maresch
Cover of the book Schule als Instrument nationalsozialistischer Erziehung by Franziska Maresch
Cover of the book Das eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen bei der GmbH und der GmbH & Co. KG by Franziska Maresch
Cover of the book Von der Schule für Lernbehinderte zur Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen by Franziska Maresch
Cover of the book Internationale Vertragsverhandlung und -gestaltung unter besonderer Berücksichtigung von Zahlung und Mangelfolgeschaden by Franziska Maresch
Cover of the book Vorstellung der Wettkämpfe Diaulos (Doppellauf), Hoplites (Waffenlauf) und des Pentathlon (5-Kampf) by Franziska Maresch
Cover of the book Destinationsführerschaft der Insel Bohol auf den Philippinen. Touristische Markt- u. Potenzialanalyse by Franziska Maresch
Cover of the book Ideengeschichtliche Ansätze in den American Studies - Mit einer Exemplifizierung anhand der Manifest Destiny by Franziska Maresch
Cover of the book Critical review of the relationship between Assistive Technology and Embodiment by Franziska Maresch
Cover of the book Bewegungs- und Lernspiele im Englischunterricht der Primarstufe und ihre Funktion für die Förderung des Spracherwerbs by Franziska Maresch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy