Verkaufsmanagement im Fitnessstudio: SPIN-Methode und Selbstkonkordanz

Nonfiction, Sports
Cover of the book Verkaufsmanagement im Fitnessstudio: SPIN-Methode und Selbstkonkordanz by Erik Janus, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erik Janus ISBN: 9783656616924
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Erik Janus
ISBN: 9783656616924
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 0,7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Verkaufsmanagement im Fitnessstudio: 1a) Die 13 Stufen des Verkaufens bezogen auf ein Fitness-Studio 1b) Erläuterung der SPIN-Methode 1c) Positive und Negative Formulierungen 2a) Konzept der Selbstkonkordanz 2b) Modus der Selbstkonkordanz 2c) Strategien der Überführung in den nächsten Modus 3a) Darstellung bestimmter Kennzahlen 3b) Berechnung von 3 Kennzahlen 3c) Berechnung der Fluktuationsquote + Berechnung des Mehrumsatzes

* Bachelor of Arts Fitnessökonomie (Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement) Abschluss 03/16 * Master of Arts Prävention und Gesundheitsmanagement 2018 (DHfPG) Abschluss 05/18

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 0,7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Verkaufsmanagement im Fitnessstudio: 1a) Die 13 Stufen des Verkaufens bezogen auf ein Fitness-Studio 1b) Erläuterung der SPIN-Methode 1c) Positive und Negative Formulierungen 2a) Konzept der Selbstkonkordanz 2b) Modus der Selbstkonkordanz 2c) Strategien der Überführung in den nächsten Modus 3a) Darstellung bestimmter Kennzahlen 3b) Berechnung von 3 Kennzahlen 3c) Berechnung der Fluktuationsquote + Berechnung des Mehrumsatzes

* Bachelor of Arts Fitnessökonomie (Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement) Abschluss 03/16 * Master of Arts Prävention und Gesundheitsmanagement 2018 (DHfPG) Abschluss 05/18

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle des Aufsichtsrats bei der Verfolgung von Pflichtverletzungen durch den Vorstand by Erik Janus
Cover of the book Reisen im 19. Jahrhundert by Erik Janus
Cover of the book Die taktile Abwehr by Erik Janus
Cover of the book The Impact of Privatization and Nationalization on Bolivia?s Indigenous Citizens by Erik Janus
Cover of the book Insolvenzfrüherkennungssysteme, das Rating und das Risikomanagement als Instrumente für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) by Erik Janus
Cover of the book Optimierungspotentiale des SCM-Ansatzes durch den Einsatz von intelligenten Identifikationsverfahren und Implikation strategischer Elemente by Erik Janus
Cover of the book Offenes selbstverletzendes Verhalten bei Borderline-Persönlichkeitsstörung by Erik Janus
Cover of the book Der Form- und Farbgedanke Marcs und Kandinskys by Erik Janus
Cover of the book Grundzüge des Beyond Budgeting by Erik Janus
Cover of the book Die neuere Forschung zum Landesausbau der Salierzeit by Erik Janus
Cover of the book Reflexive Inszenierungen in Helge Schneiders Filmen 'Texas - Doc Snyder hält die Welt in Atem' und '00 Schneider - Jagd auf Nihil Baxter' by Erik Janus
Cover of the book Aufgaben und Kompetenzen des Gruppenleiters by Erik Janus
Cover of the book Die Kontroverse um Adolf Eichmann im Spiegel der bundesdeutschen Presse und Hannah Arendts 'Eichmann in Jerusalem' by Erik Janus
Cover of the book Der Einfluss der Olympischen Spiele Peking 2008 auf Politik und Gesellschaft in China by Erik Janus
Cover of the book Pierre Bourdieus Verständnis von Kapital by Erik Janus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy