Vergleich der Erziehungstheorien von Schleiermacher und Herbart

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Vergleich der Erziehungstheorien von Schleiermacher und Herbart by Martin Nahlik, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Nahlik ISBN: 9783638104951
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 26, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Nahlik
ISBN: 9783638104951
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 26, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: sehr gut, Universität Trier (Pädagogisches Seminar), Veranstaltung: Seminar Einführung in das Studium der Pädagogik und in das wissenschaftliche Arbeiten, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Behandelt werden im folgenden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Auszüge aus den ,,Pädagogischen Schriften' von Schleiermacher und Herbart. Beginnend mit der jeweiligen Biographie und einer kleinen Zusammenfassung der untersuchten Texte, wird schließlich, vor allem in bezug auf die Theorien über Erziehung, der Vergleich angegangen. Abschließend folgt das Fazit der Untersuchung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: sehr gut, Universität Trier (Pädagogisches Seminar), Veranstaltung: Seminar Einführung in das Studium der Pädagogik und in das wissenschaftliche Arbeiten, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Behandelt werden im folgenden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Auszüge aus den ,,Pädagogischen Schriften' von Schleiermacher und Herbart. Beginnend mit der jeweiligen Biographie und einer kleinen Zusammenfassung der untersuchten Texte, wird schließlich, vor allem in bezug auf die Theorien über Erziehung, der Vergleich angegangen. Abschließend folgt das Fazit der Untersuchung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The European Economic and Social Committee - A sufficient institution for participation? by Martin Nahlik
Cover of the book Die Jugendstrafe by Martin Nahlik
Cover of the book Die Pfingstbotschaft für den Menschen des globalen Zeitalters by Martin Nahlik
Cover of the book Ist die ökonomische Selbstständigkeit der Frau die Hauptursache für den aktuellen Geburtenrückgang und den Wegfall der Familie? by Martin Nahlik
Cover of the book Die gesundheitsfördernde Pflegeschule by Martin Nahlik
Cover of the book Das 'Weistum von Rhense' und 'Licet iuris'. Ergebnis und Höhepunkt der antikurialen Oppositionsbewegung in der ersten Hälfte des 14.Jahrhunderts by Martin Nahlik
Cover of the book Ein Toleranzartikel für die Bundesverfassung der Schweiz? by Martin Nahlik
Cover of the book Beyond Budgeting & Balanced Scorecard by Martin Nahlik
Cover of the book Die fördernde Prozesspflege by Martin Nahlik
Cover of the book La libertad en Leibniz by Martin Nahlik
Cover of the book Wie begründet Kant in seiner 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten' den 'kategorischen Imperativ'? by Martin Nahlik
Cover of the book Rassismus und Eugenik im Deutschen Reich by Martin Nahlik
Cover of the book Welchen Wandel erziehungswissenschaftlicher Aspekte erfährt das Werk 'Pünktchen und Anton' Erich Kästners durch den Lauf der Zeit? by Martin Nahlik
Cover of the book Sozialisation in der Soziologie und die Bedeutung der Familie im Sozialisationsprozess by Martin Nahlik
Cover of the book Kann der Staat die Wirtschaft steuern? by Martin Nahlik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy