Ursache und Ausmaß der Landschaftsdegradation auf der Iberischen Halbinsel

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Ursache und Ausmaß der Landschaftsdegradation auf der Iberischen Halbinsel by Annette Köhler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annette Köhler ISBN: 9783638061308
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annette Köhler
ISBN: 9783638061308
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,2, Universität Leipzig (Institut für Geographie), Veranstaltung: Oberseminar Landschaftsdegradation im Mediterranraum, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Natur unserer Erde zeigt die unterschiedlichsten Landschaftsbilder. Man kann sie in ihrer Vielfalt mit Hilfe verschiedener Kriterien, wie übereinstimmenden Geofaktoren zu Geo-Ökozonen zusammenfassen und gegeneinander abgrenzen. Innerhalb einer Gruppe von Landschaftsräumen gibt es jedoch nochmals Unterschiede in der Ausprägung ihrer typischen Merkmale, wodurch naturräumlich ähnlich ausgestatteten Regionen weiter differenziert werden können. Die Ursache für die unterschiedlich geprägten Landschaftsbilder könnte in den Prozessen liegen durch die sie geformt werden. Ähnliche Merkmale eines Raumes werden in unterschiedlicher Art und Weise, Zeit und Intensität verändert, sodass die dabei entstehenden Formen und Strukturen trotz derselben Ausgangsbedingungen nie genau identisch sind. Die Iberische Halbinsel ist solch ein Teil eines Naturraumes, der über die Kontinente hinweg vertreten ist und dennoch überall ein wenig anders in Erscheinung tritt Ein solcher Raum ist mit dem Zusammenspiel seiner Geofaktoren auf lange Sicht flexibel, da auf großen Zeitskalen eine hohe Variabilität der Geofaktorenkonstellation vorliegt und kann sich vielen Veränderungen anpassen. Jedoch der Grad der Stabilität eines natürlichen Systems variiert mit den enthaltenen Elementen und Faktoren und den zwischen ihnen wirkenden Prozessen Die vorliegende Arbeit versucht Einblicke in die natürlichen Komponenten des mediterranen Raumes der Iberischen Halbinsel zu geben, die Wechselwirkungen sowie wirkende Prozesse aufzuzeigen, die zu dem sich allmählich verändernden Formenschatz im Landschaftsbild und somit letztlich auch der Nutzbarkeit für den Menschen beitragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,2, Universität Leipzig (Institut für Geographie), Veranstaltung: Oberseminar Landschaftsdegradation im Mediterranraum, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Natur unserer Erde zeigt die unterschiedlichsten Landschaftsbilder. Man kann sie in ihrer Vielfalt mit Hilfe verschiedener Kriterien, wie übereinstimmenden Geofaktoren zu Geo-Ökozonen zusammenfassen und gegeneinander abgrenzen. Innerhalb einer Gruppe von Landschaftsräumen gibt es jedoch nochmals Unterschiede in der Ausprägung ihrer typischen Merkmale, wodurch naturräumlich ähnlich ausgestatteten Regionen weiter differenziert werden können. Die Ursache für die unterschiedlich geprägten Landschaftsbilder könnte in den Prozessen liegen durch die sie geformt werden. Ähnliche Merkmale eines Raumes werden in unterschiedlicher Art und Weise, Zeit und Intensität verändert, sodass die dabei entstehenden Formen und Strukturen trotz derselben Ausgangsbedingungen nie genau identisch sind. Die Iberische Halbinsel ist solch ein Teil eines Naturraumes, der über die Kontinente hinweg vertreten ist und dennoch überall ein wenig anders in Erscheinung tritt Ein solcher Raum ist mit dem Zusammenspiel seiner Geofaktoren auf lange Sicht flexibel, da auf großen Zeitskalen eine hohe Variabilität der Geofaktorenkonstellation vorliegt und kann sich vielen Veränderungen anpassen. Jedoch der Grad der Stabilität eines natürlichen Systems variiert mit den enthaltenen Elementen und Faktoren und den zwischen ihnen wirkenden Prozessen Die vorliegende Arbeit versucht Einblicke in die natürlichen Komponenten des mediterranen Raumes der Iberischen Halbinsel zu geben, die Wechselwirkungen sowie wirkende Prozesse aufzuzeigen, die zu dem sich allmählich verändernden Formenschatz im Landschaftsbild und somit letztlich auch der Nutzbarkeit für den Menschen beitragen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Bund Deutscher Mädel. Die außerschulische Erziehung der weiblichen Jugend im Nationalsozialismus. by Annette Köhler
Cover of the book Der Kampf um Begriffe by Annette Köhler
Cover of the book Die deutsch-französischen Beziehungen von der Wiedervereinigung zum Maastrichter Vertrag by Annette Köhler
Cover of the book Globalisierung und Governance by Annette Köhler
Cover of the book 'Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten…' Die Reaktionen auf die Absperrung der Sektorengrenze in Berlin am 13. August 1961 by Annette Köhler
Cover of the book Emotionsmarketing durch Events-Dargestellt am Beispiel des BMW Autohaus Kretter in Gera by Annette Köhler
Cover of the book The concept of loyalty in movies. An analysis of 'Interstellar' and 'Walk the Line' by Annette Köhler
Cover of the book Chansons als Unterrichtsinhalt im Fremdsprachenunterricht Französisch by Annette Köhler
Cover of the book Denunziationen im 'Dritten Reich' by Annette Köhler
Cover of the book 'Swinging London' by M. Keyes - a stylistic analysis of a sample of literary prose by Annette Köhler
Cover of the book Der Einfluss des demographischen Wandels auf Dienstleistungen zur Unterstützung älterer Menschen in Deutschland by Annette Köhler
Cover of the book Personalführung durch entscheidungsrelevantes Wissen. Eine ethische Perspektive by Annette Köhler
Cover of the book Management by Objectives. Führen durch Zielvereinbarung by Annette Köhler
Cover of the book Darstellung und kritische Auseinandersetzung mit Peter Singers 'Praktischer Ethik' by Annette Köhler
Cover of the book Handlungsform der Festlegung nach dem Energiewirtschaftsgesetz by Annette Köhler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy