Ursache und Ausmaß der Landschaftsdegradation auf der Iberischen Halbinsel

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Ursache und Ausmaß der Landschaftsdegradation auf der Iberischen Halbinsel by Annette Köhler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annette Köhler ISBN: 9783638061308
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annette Köhler
ISBN: 9783638061308
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,2, Universität Leipzig (Institut für Geographie), Veranstaltung: Oberseminar Landschaftsdegradation im Mediterranraum, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Natur unserer Erde zeigt die unterschiedlichsten Landschaftsbilder. Man kann sie in ihrer Vielfalt mit Hilfe verschiedener Kriterien, wie übereinstimmenden Geofaktoren zu Geo-Ökozonen zusammenfassen und gegeneinander abgrenzen. Innerhalb einer Gruppe von Landschaftsräumen gibt es jedoch nochmals Unterschiede in der Ausprägung ihrer typischen Merkmale, wodurch naturräumlich ähnlich ausgestatteten Regionen weiter differenziert werden können. Die Ursache für die unterschiedlich geprägten Landschaftsbilder könnte in den Prozessen liegen durch die sie geformt werden. Ähnliche Merkmale eines Raumes werden in unterschiedlicher Art und Weise, Zeit und Intensität verändert, sodass die dabei entstehenden Formen und Strukturen trotz derselben Ausgangsbedingungen nie genau identisch sind. Die Iberische Halbinsel ist solch ein Teil eines Naturraumes, der über die Kontinente hinweg vertreten ist und dennoch überall ein wenig anders in Erscheinung tritt Ein solcher Raum ist mit dem Zusammenspiel seiner Geofaktoren auf lange Sicht flexibel, da auf großen Zeitskalen eine hohe Variabilität der Geofaktorenkonstellation vorliegt und kann sich vielen Veränderungen anpassen. Jedoch der Grad der Stabilität eines natürlichen Systems variiert mit den enthaltenen Elementen und Faktoren und den zwischen ihnen wirkenden Prozessen Die vorliegende Arbeit versucht Einblicke in die natürlichen Komponenten des mediterranen Raumes der Iberischen Halbinsel zu geben, die Wechselwirkungen sowie wirkende Prozesse aufzuzeigen, die zu dem sich allmählich verändernden Formenschatz im Landschaftsbild und somit letztlich auch der Nutzbarkeit für den Menschen beitragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,2, Universität Leipzig (Institut für Geographie), Veranstaltung: Oberseminar Landschaftsdegradation im Mediterranraum, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Natur unserer Erde zeigt die unterschiedlichsten Landschaftsbilder. Man kann sie in ihrer Vielfalt mit Hilfe verschiedener Kriterien, wie übereinstimmenden Geofaktoren zu Geo-Ökozonen zusammenfassen und gegeneinander abgrenzen. Innerhalb einer Gruppe von Landschaftsräumen gibt es jedoch nochmals Unterschiede in der Ausprägung ihrer typischen Merkmale, wodurch naturräumlich ähnlich ausgestatteten Regionen weiter differenziert werden können. Die Ursache für die unterschiedlich geprägten Landschaftsbilder könnte in den Prozessen liegen durch die sie geformt werden. Ähnliche Merkmale eines Raumes werden in unterschiedlicher Art und Weise, Zeit und Intensität verändert, sodass die dabei entstehenden Formen und Strukturen trotz derselben Ausgangsbedingungen nie genau identisch sind. Die Iberische Halbinsel ist solch ein Teil eines Naturraumes, der über die Kontinente hinweg vertreten ist und dennoch überall ein wenig anders in Erscheinung tritt Ein solcher Raum ist mit dem Zusammenspiel seiner Geofaktoren auf lange Sicht flexibel, da auf großen Zeitskalen eine hohe Variabilität der Geofaktorenkonstellation vorliegt und kann sich vielen Veränderungen anpassen. Jedoch der Grad der Stabilität eines natürlichen Systems variiert mit den enthaltenen Elementen und Faktoren und den zwischen ihnen wirkenden Prozessen Die vorliegende Arbeit versucht Einblicke in die natürlichen Komponenten des mediterranen Raumes der Iberischen Halbinsel zu geben, die Wechselwirkungen sowie wirkende Prozesse aufzuzeigen, die zu dem sich allmählich verändernden Formenschatz im Landschaftsbild und somit letztlich auch der Nutzbarkeit für den Menschen beitragen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschichte, Erscheinungsform, Status und Probleme des Französischen in Quebec by Annette Köhler
Cover of the book Die Anreizregulierung im deutschen Elektrizitätsmarkt by Annette Köhler
Cover of the book Zur Kontinuität und Diskontinuität der leibnizschen Substanzphilosophie by Annette Köhler
Cover of the book Sandwichposition - die goldene Mitte? Herausforderungen und Anforderungen an das mittlere Management by Annette Köhler
Cover of the book Erklärungsmuster und Begründungsfiguren in pädagogischen Ratgebern by Annette Köhler
Cover of the book Emotional influences on personality assessment by Annette Köhler
Cover of the book Contraceptive use in Pakistan. Knowledge, attitude and family planning practices among rural married women of Ali Raza Abad, Lahore by Annette Köhler
Cover of the book Features of African American Vernacular English in Snoop Dogg's Rap Lyrics by Annette Köhler
Cover of the book Grundlagen und Begriff des Sachenrechts by Annette Köhler
Cover of the book Transkulturelles Management Wörterbuch: Deutsch - Englisch by Annette Köhler
Cover of the book Das Politeness Principle nach Leech und dessen Anwendung in der Sitcom 'Two and a half Men' by Annette Köhler
Cover of the book Digitaler Wandel im B2B-Vertrieb. Die Bedeutung des E-Commerce am Beispiel des Baugeräte-Fachhandels by Annette Köhler
Cover of the book Marketing für Männer. Geschichte, Entwicklung, internationaler Vergleich by Annette Köhler
Cover of the book Die demographische Situation in Deutschland in Anbetracht der politischen Wende 1989 by Annette Köhler
Cover of the book Geschichte und Formen des Snowboardens by Annette Köhler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy