Untersuchung der gesellschaftlichen Gruppen 'Frauen und Männer'

Gibt es Unterschiede zu diversen Einstellungen?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Untersuchung der gesellschaftlichen Gruppen 'Frauen und Männer' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656865940
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656865940
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch hat eine Einstellung zu bestimmten Themen. Doch inwiefern unterscheiden sich diese voneinander? Gegenstand dieser Forschungsarbeit ist die Überprüfung der gesellschaftlichen Gruppen von Frauen und Männern hinsichtlich der Unterschiede zu bestimmten Einstellungen. Die Nullhypothese besagt, dass es keine Unterschiede gibt. Die Alternativhypothesen gehen von einem Unterschied zwischen den Geschlechtern zu den Einstellungsthemen aus. Zur Überprüfung der Hypothesen habe ich in einer Onlineumfrage je 20 Männer und Frauen über ihre Meinung zu den Themen Leistungsmotivation, Zufriedenheit mit der beruflichen Situation, Freude am Kochen und Konfrontationsbereitschaft befragt. Aus dem Vergleich der ermittelten Kennwerte kann letztendlich abgelesen werden, dass sich Männer und Frauen bei ihren Aussagen zu den Einstellungsthemen nahezu angleichen. Bei den Ausprägungen Alter und Lebensform ist ebenfalls ersichtlich, dass es keinen bzw. nur einen schwachen Effekt gibt. Die Ergebnisse führen uns dazu, die Nullhypothese anzuerkennen und die Alternativhypothesen zu verwerfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch hat eine Einstellung zu bestimmten Themen. Doch inwiefern unterscheiden sich diese voneinander? Gegenstand dieser Forschungsarbeit ist die Überprüfung der gesellschaftlichen Gruppen von Frauen und Männern hinsichtlich der Unterschiede zu bestimmten Einstellungen. Die Nullhypothese besagt, dass es keine Unterschiede gibt. Die Alternativhypothesen gehen von einem Unterschied zwischen den Geschlechtern zu den Einstellungsthemen aus. Zur Überprüfung der Hypothesen habe ich in einer Onlineumfrage je 20 Männer und Frauen über ihre Meinung zu den Themen Leistungsmotivation, Zufriedenheit mit der beruflichen Situation, Freude am Kochen und Konfrontationsbereitschaft befragt. Aus dem Vergleich der ermittelten Kennwerte kann letztendlich abgelesen werden, dass sich Männer und Frauen bei ihren Aussagen zu den Einstellungsthemen nahezu angleichen. Bei den Ausprägungen Alter und Lebensform ist ebenfalls ersichtlich, dass es keinen bzw. nur einen schwachen Effekt gibt. Die Ergebnisse führen uns dazu, die Nullhypothese anzuerkennen und die Alternativhypothesen zu verwerfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Intranet als Kommunikationsmedium im Unternehmen by Anonym
Cover of the book Umfang und Grenzen der Souveränität der Bundesrepublik Deutschland 1955 by Anonym
Cover of the book Sprachverwendung in Gaming Communities am Beispiel readmore.de by Anonym
Cover of the book Staatsorganisationsrecht. Gesetzgebungskompetenz bei Subventionen, Gesetzgebungsoutsourcing, Gewaltenteilung, Insichklage des Bundestages by Anonym
Cover of the book Aspekte sozialer Integration und Desintegration durch Medien am Beispiel deutscher und ausländischer Jugendszenen und Subkulturen by Anonym
Cover of the book Wüstenvegetation, Leben unter extremen Bedingungen by Anonym
Cover of the book Die Umweltfrage als Gegenstand epochaltypischer Schlüsselprobleme by Anonym
Cover of the book Polaritätstheorie der Geschlechter- ein längst überflüssiges Phänomen? by Anonym
Cover of the book Unterrichtsstörungen und Intervention durch die Trainingsraum-Methode by Anonym
Cover of the book Wenedikt Jerofejew: Die Walpurgisnacht oder Die Schritte des Komturs - Techniken des Komischen an einem Beispiel aus dem russischen Theater by Anonym
Cover of the book Die Richter-Kampagne by Anonym
Cover of the book 'Kolberg' - Der letzte Propagandafilm des Dritten Reiches by Anonym
Cover of the book Vom Aktivismus zum Anschluss: Die sudetendeutsche Minderheit in der Tschechoslowakei by Anonym
Cover of the book Caravaggios Marientod by Anonym
Cover of the book Gesellschaftliche Einflüsse auf die Wahrnehmung und den Umgang mit ADHS by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy