Untersuchung der gesellschaftlichen Gruppen 'Frauen und Männer'

Gibt es Unterschiede zu diversen Einstellungen?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Untersuchung der gesellschaftlichen Gruppen 'Frauen und Männer' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656865940
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656865940
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch hat eine Einstellung zu bestimmten Themen. Doch inwiefern unterscheiden sich diese voneinander? Gegenstand dieser Forschungsarbeit ist die Überprüfung der gesellschaftlichen Gruppen von Frauen und Männern hinsichtlich der Unterschiede zu bestimmten Einstellungen. Die Nullhypothese besagt, dass es keine Unterschiede gibt. Die Alternativhypothesen gehen von einem Unterschied zwischen den Geschlechtern zu den Einstellungsthemen aus. Zur Überprüfung der Hypothesen habe ich in einer Onlineumfrage je 20 Männer und Frauen über ihre Meinung zu den Themen Leistungsmotivation, Zufriedenheit mit der beruflichen Situation, Freude am Kochen und Konfrontationsbereitschaft befragt. Aus dem Vergleich der ermittelten Kennwerte kann letztendlich abgelesen werden, dass sich Männer und Frauen bei ihren Aussagen zu den Einstellungsthemen nahezu angleichen. Bei den Ausprägungen Alter und Lebensform ist ebenfalls ersichtlich, dass es keinen bzw. nur einen schwachen Effekt gibt. Die Ergebnisse führen uns dazu, die Nullhypothese anzuerkennen und die Alternativhypothesen zu verwerfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch hat eine Einstellung zu bestimmten Themen. Doch inwiefern unterscheiden sich diese voneinander? Gegenstand dieser Forschungsarbeit ist die Überprüfung der gesellschaftlichen Gruppen von Frauen und Männern hinsichtlich der Unterschiede zu bestimmten Einstellungen. Die Nullhypothese besagt, dass es keine Unterschiede gibt. Die Alternativhypothesen gehen von einem Unterschied zwischen den Geschlechtern zu den Einstellungsthemen aus. Zur Überprüfung der Hypothesen habe ich in einer Onlineumfrage je 20 Männer und Frauen über ihre Meinung zu den Themen Leistungsmotivation, Zufriedenheit mit der beruflichen Situation, Freude am Kochen und Konfrontationsbereitschaft befragt. Aus dem Vergleich der ermittelten Kennwerte kann letztendlich abgelesen werden, dass sich Männer und Frauen bei ihren Aussagen zu den Einstellungsthemen nahezu angleichen. Bei den Ausprägungen Alter und Lebensform ist ebenfalls ersichtlich, dass es keinen bzw. nur einen schwachen Effekt gibt. Die Ergebnisse führen uns dazu, die Nullhypothese anzuerkennen und die Alternativhypothesen zu verwerfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Förderung der Kooperationsfähigkeit in einer vierten Klasse durch Erarbeitung und Präsentation einer Zirkusvorstellung für das Schulabschiedsfest by Anonym
Cover of the book Hegels Ästhetik des Hässlichen by Anonym
Cover of the book Kriegerische Argumentation by Anonym
Cover of the book Sterben und Tod als Unterrichtsthema für Schüler mit geistiger Behinderung by Anonym
Cover of the book Personalentwicklung im demografischen Wandel by Anonym
Cover of the book Probleme und Perspektiven einer Konsolidierung öffentlicher Haushalte by Anonym
Cover of the book Sprach- und Kulturintegration von Spätaussiedlern by Anonym
Cover of the book Triumph des Willens - Sieg der Bilder. Wie Leni Riefenstahls Propagandafilm Adolf Hitler als charismatischen Herrscher darstellt by Anonym
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Millenniumserklärung der Vereinten Nationen und ihre Inhalte (10. Klasse) by Anonym
Cover of the book 'Befangenheit' bei Abgeordneten. Struktureller Vergleich von Gemeindevertretung und Parlament by Anonym
Cover of the book Dialektik der Säkularisierung - Über Vernunft und Religion: Jürgen Habermas / Joseph Ratzinger by Anonym
Cover of the book Exegese Deuteronomium, Kapitel 6,4-9 by Anonym
Cover of the book Chancengleichheit innerhalb der Schulausbildung im Hinblick auf die Kategorie Geschlecht by Anonym
Cover of the book Inflation: Begriff, Arten, Ursachen by Anonym
Cover of the book Sustainable Supply Chain Management by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy