Teamarbeit und psychische Resilienz. Wahrnehmung der Probleme in Teams und Stärkung von Resilienz

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Teamarbeit und psychische Resilienz. Wahrnehmung der Probleme in Teams und Stärkung von Resilienz by Jennifer Hörner, Anna Kuczewski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Hörner, Anna Kuczewski ISBN: 9783668314481
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 6, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jennifer Hörner, Anna Kuczewski
ISBN: 9783668314481
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 6, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit widmet sich der Fragestellung, welche Probleme es in Teams mit wenig Resilienz gibt und inwiefern man diese Probleme bewältigen beziehungsweise sie vorbeugen kann. Diese Zielsetzung soll dadurch erreicht werden, dass man sich zuerst intensiv mit den Themen 'Psychische Resilienz' und 'Gruppenarbeit' auseinandersetzt. In Bezug auf die psychische Resilienz konnte festgestellt werden, dass es auch nicht resiliente Teams gibt. In diesen ist es notwendig, die Ursachen und Probleme zu analysieren, um Möglichkeiten zur Bewältigung finden zu können. Der Relevanz von Teams und Teamarbeit wird in unserer Gesellschaft ein immer höherer Stellenwert zugeschrieben, da diese Konzepte immer öfter praktiziert werden. Im Studium beispielsweise muss man sich oft mit weiteren Studenten zusammenfinden, um gemeinsam eine Hausarbeit zu verfassen oder ein Referat vorzubereiten. Doch auch während eines Praktikums, sowie im Berufsleben kann man die Teamarbeit nicht umgehen. In jeder Institution/ in jedem Betrieb ist die Teamarbeit ein essentieller Bestandteil, ohne den ein zielorientiertes Arbeiten schwer bis gar nicht möglich wäre. Besonders in der Sozialen Arbeit spielen Teams und Teamarbeit eine große Rolle, da man sich nicht nur in einem Mitarbeiterteam befindet, sondern auch klassische Methoden der Sozialen Arbeit anwenden muss, wie z.B. die 'Soziale Gruppenarbeit'. Das Berufsleben macht einen sehr großen Teil unseres Lebens aus, weshalb es notwendig ist, sich mit diesen Themen auseinander zu setzen, um richtig handeln zu können. Vor allem in den letzten Jahren kamen der gut funktionierenden Gruppenarbeit viele Faktoren in die Quere, die eine harmonische und gute Leistung behindern. Damit eine Teamarbeit besser bzw. überhaupt funktioniert, muss ein Team psychische Resilienz besitzen. Psychische Resilienz bedeutet psychische Widerstandsfähigkeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit widmet sich der Fragestellung, welche Probleme es in Teams mit wenig Resilienz gibt und inwiefern man diese Probleme bewältigen beziehungsweise sie vorbeugen kann. Diese Zielsetzung soll dadurch erreicht werden, dass man sich zuerst intensiv mit den Themen 'Psychische Resilienz' und 'Gruppenarbeit' auseinandersetzt. In Bezug auf die psychische Resilienz konnte festgestellt werden, dass es auch nicht resiliente Teams gibt. In diesen ist es notwendig, die Ursachen und Probleme zu analysieren, um Möglichkeiten zur Bewältigung finden zu können. Der Relevanz von Teams und Teamarbeit wird in unserer Gesellschaft ein immer höherer Stellenwert zugeschrieben, da diese Konzepte immer öfter praktiziert werden. Im Studium beispielsweise muss man sich oft mit weiteren Studenten zusammenfinden, um gemeinsam eine Hausarbeit zu verfassen oder ein Referat vorzubereiten. Doch auch während eines Praktikums, sowie im Berufsleben kann man die Teamarbeit nicht umgehen. In jeder Institution/ in jedem Betrieb ist die Teamarbeit ein essentieller Bestandteil, ohne den ein zielorientiertes Arbeiten schwer bis gar nicht möglich wäre. Besonders in der Sozialen Arbeit spielen Teams und Teamarbeit eine große Rolle, da man sich nicht nur in einem Mitarbeiterteam befindet, sondern auch klassische Methoden der Sozialen Arbeit anwenden muss, wie z.B. die 'Soziale Gruppenarbeit'. Das Berufsleben macht einen sehr großen Teil unseres Lebens aus, weshalb es notwendig ist, sich mit diesen Themen auseinander zu setzen, um richtig handeln zu können. Vor allem in den letzten Jahren kamen der gut funktionierenden Gruppenarbeit viele Faktoren in die Quere, die eine harmonische und gute Leistung behindern. Damit eine Teamarbeit besser bzw. überhaupt funktioniert, muss ein Team psychische Resilienz besitzen. Psychische Resilienz bedeutet psychische Widerstandsfähigkeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Politische Verfolgung und politische Versuche der Demontage der Strafverteidigung in Deutschland by Jennifer Hörner, Anna Kuczewski
Cover of the book Wang Wei und die buddhistische Wolkenmetaphorik - Zur Interpretation des Wolkenmotivs in der Dichtung Wang Weis by Jennifer Hörner, Anna Kuczewski
Cover of the book Strafrechtsrelevante Maßnahmen der Europäischen Union gegen Insidergeschäfte und Kursmanipulationen by Jennifer Hörner, Anna Kuczewski
Cover of the book Chr. E. Langethal: Keilhau in seinen Anfängen by Jennifer Hörner, Anna Kuczewski
Cover of the book Erstellung eines Krafttrainingsplanes im Gesundheits- und Breitensport by Jennifer Hörner, Anna Kuczewski
Cover of the book Vertrieb und technische Kundenberatung in den USA by Jennifer Hörner, Anna Kuczewski
Cover of the book Die Englische Sprache in Wales by Jennifer Hörner, Anna Kuczewski
Cover of the book Jugendliche Kinder vs. Internet by Jennifer Hörner, Anna Kuczewski
Cover of the book Aggression in der Schule. Intervention und Prävention im Sportunterricht by Jennifer Hörner, Anna Kuczewski
Cover of the book Das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) aus Praxissicht by Jennifer Hörner, Anna Kuczewski
Cover of the book Can the Republic of Benin Achieve the SDGs Through Best Waste Management Practices? by Jennifer Hörner, Anna Kuczewski
Cover of the book Byzantinische Thronrivalitäten im Vorfeld des 4. Kreuzzugs und die Rolle Alexios IV. bei der Entscheidung für den Zug nach Konstantinopel by Jennifer Hörner, Anna Kuczewski
Cover of the book Erarbeitung eines standardisierten Ablaufplanes zur Fertigung eines Funktionslöffels und Durchführung einer Qualitätsanalyse (Unterweisung Zahntechniker / -in) by Jennifer Hörner, Anna Kuczewski
Cover of the book Fotografie in der DDR als künstlerisches und subkulturelles Medium by Jennifer Hörner, Anna Kuczewski
Cover of the book Kosteneinsparungen der Schilddrüsenerkrankungen durch Intensivierung der Jodprophylaxe by Jennifer Hörner, Anna Kuczewski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy