Untersuchung über die Abhängigkeit von Migration und Arbeitslosigkeit anhand ausgewählter Regionen in Niedersachsen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Untersuchung über die Abhängigkeit von Migration und Arbeitslosigkeit anhand ausgewählter Regionen in Niedersachsen by Daniel Herrmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Herrmann ISBN: 9783638249683
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Herrmann
ISBN: 9783638249683
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Deskriptive Statistik, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren ist im Medienbereich verstärkt von einem Zusammenhang der Faktoren Arbeitslosigkeit und Zu- bzw. Abwanderung in bestimmte Regionen zu hören. Dies soll, anhand des vorliegenden Datenmaterials zum Land Niedersachsen für die Jahre 20001 / 20012 näher analysiert werden. Erfasst wurden hierbei alle kreisfreien Städte und Landkreise. Um uns die Fragen nochmals näher zu präzisieren, gilt es die im Folgenden genannten Thesen zu überprüfen. These 1: Die Arbeitslosenquote ist in erster Linie abhängig vom Zuzug Würde diese These stimmen, würde die Arbeitslosigkeit umso höher sein, je mehr Menschen zuwandern These 2: Die Leute ziehen dort hin, wo der Arbeitsmarkt gut ist, die Arbeitslosigkeit also niedrig ist Die Gegenthese würde, sofern nachweisbar, aussagen, dass dort wo die Arbeitslosenquote hoch ist, Menschen verstärkt abwandern. Grundsätzlich erscheint es auf den ersten Blick unlogisch, dass nur dort die Arbeitslosigkeit hoch sein soll, wo viele Menschen hinziehen. Genau dieses gilt es nun jedoch zu beweisen bzw. zu widerlegen. Grundlage unserer Berechnung soll der Pearson Korrelationskoeffizient sein. 1 Statistisches Taschenbuch Niedersachsen Ausgabe 2002, S. 198 ff 2 ebd. S, 206ff

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Deskriptive Statistik, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren ist im Medienbereich verstärkt von einem Zusammenhang der Faktoren Arbeitslosigkeit und Zu- bzw. Abwanderung in bestimmte Regionen zu hören. Dies soll, anhand des vorliegenden Datenmaterials zum Land Niedersachsen für die Jahre 20001 / 20012 näher analysiert werden. Erfasst wurden hierbei alle kreisfreien Städte und Landkreise. Um uns die Fragen nochmals näher zu präzisieren, gilt es die im Folgenden genannten Thesen zu überprüfen. These 1: Die Arbeitslosenquote ist in erster Linie abhängig vom Zuzug Würde diese These stimmen, würde die Arbeitslosigkeit umso höher sein, je mehr Menschen zuwandern These 2: Die Leute ziehen dort hin, wo der Arbeitsmarkt gut ist, die Arbeitslosigkeit also niedrig ist Die Gegenthese würde, sofern nachweisbar, aussagen, dass dort wo die Arbeitslosenquote hoch ist, Menschen verstärkt abwandern. Grundsätzlich erscheint es auf den ersten Blick unlogisch, dass nur dort die Arbeitslosigkeit hoch sein soll, wo viele Menschen hinziehen. Genau dieses gilt es nun jedoch zu beweisen bzw. zu widerlegen. Grundlage unserer Berechnung soll der Pearson Korrelationskoeffizient sein. 1 Statistisches Taschenbuch Niedersachsen Ausgabe 2002, S. 198 ff 2 ebd. S, 206ff

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Controlling. Hausarbeit zum Thema Jahresabschlussanalyse und Kostenrechnung by Daniel Herrmann
Cover of the book Die Rolle der Russischen Föderation im Georgienkrieg 2008: Friedensstifter oder Scharfmacher? by Daniel Herrmann
Cover of the book Max Liebermann, Münchner Biergarten, 1884 by Daniel Herrmann
Cover of the book Exzerpt: Pierre Bordieu by Daniel Herrmann
Cover of the book English in India by Daniel Herrmann
Cover of the book Heirat und Bestattung im Judentum. Religionsanthropologische Untersuchung nach Arnold van Gennep und Victor Turner by Daniel Herrmann
Cover of the book Wilhelm von Kobell - 'Das mathematische Substrat der Landschaft' by Daniel Herrmann
Cover of the book Wissensmanagement vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung by Daniel Herrmann
Cover of the book Ökologische Angepaßtheit und kulturelle Akzeptanz von Projektmaßnahmen in einer Traditionellen Gesellschaft by Daniel Herrmann
Cover of the book Linksextreme Musik - Konträr zur rechtsextremen Musik? by Daniel Herrmann
Cover of the book Erziehung und Förderung von Kindern, bei denen ein genetisches Syndrom vorliegt, welches eine geistige Behinderung beinhaltet by Daniel Herrmann
Cover of the book Der Offenbarungsbegriff in der Systematischen Theologie. Karl Barth und Emil Brunner im Vergleich by Daniel Herrmann
Cover of the book Fachkräftemangel der Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten (MTRA). Ursachen und berufspolitische Strategien by Daniel Herrmann
Cover of the book Wallace Stevens in Critiques. An Overview of Four Essays Written on Poetry and Thought of Wallace Stevens by Daniel Herrmann
Cover of the book Existenzvernichtungshaftung der Gesellschafter einer GmbH by Daniel Herrmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy