Der Star im Kino des New Hollywood am Beispiel Gene Hackman in 'The Conversation'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Der Star im Kino des New Hollywood am Beispiel Gene Hackman in 'The Conversation' by Markus Stegmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Stegmann ISBN: 9783640593309
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Stegmann
ISBN: 9783640593309
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Bauhaus-Universität Weimar, Veranstaltung: Filmgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Hackman gehört zu einer Riege von hervorragenden Schauspielern die Ende der 60er Jahre einen glanzvollen Aufstieg feierten und noch heute zu den Größten Ihres Berufsstandes zählen. Namen wie Jack Nicholson, Robert de Niro, Dustin Hoffman, Al Pacino oder Robert Duvall und bei den Frauen Barbara Streisand, Jane Fonda, Faye Dunaway und Diane Keaton sind jedem Kinogänger ein Begriff. Sie alle feierten große Erfolge in einer besonderen Ära des US-amerikanischen Kinos - dem New Hollywood. Diese Arbeit beschreibt den neuen Schauspielertypus des New Hollywood am Beispiel Gene Hackman in The Conversation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Bauhaus-Universität Weimar, Veranstaltung: Filmgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Hackman gehört zu einer Riege von hervorragenden Schauspielern die Ende der 60er Jahre einen glanzvollen Aufstieg feierten und noch heute zu den Größten Ihres Berufsstandes zählen. Namen wie Jack Nicholson, Robert de Niro, Dustin Hoffman, Al Pacino oder Robert Duvall und bei den Frauen Barbara Streisand, Jane Fonda, Faye Dunaway und Diane Keaton sind jedem Kinogänger ein Begriff. Sie alle feierten große Erfolge in einer besonderen Ära des US-amerikanischen Kinos - dem New Hollywood. Diese Arbeit beschreibt den neuen Schauspielertypus des New Hollywood am Beispiel Gene Hackman in The Conversation.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leadership and Management - A closer look on Differences and Managerial Roles by Markus Stegmann
Cover of the book Die Privatisierung des Gerichtsvollzieherwesens by Markus Stegmann
Cover of the book Soziale Räume in Fritz Langs 'Metropolis' by Markus Stegmann
Cover of the book Georg Ludwig Voigt (1827-1891): Eine kritische Nachlese by Markus Stegmann
Cover of the book Die Drogenproblematik in den US-lateinamerikanischen Beziehungen am Beispiel der Drogenpolitik der USA gegenüber Bolivien by Markus Stegmann
Cover of the book Knechtschaft in der Moderne? Die These vom Freiheitsverlust bei Alexis de Tocqueville und Max Weber by Markus Stegmann
Cover of the book Die Rolle des Controllings in Innovationsmanagementprozessen am Beispiel der Konsumgüterindustrie by Markus Stegmann
Cover of the book Soziale Netzwerke - Betrachtung der Kommunikation in einem Netzwerk im Hinblick auf die Unterschiede bezüglich des Alters by Markus Stegmann
Cover of the book Erklärung von Wahlentscheidungen - ein Vergleich zwischen Wahlen zum Bundestag und zum europäischen Parlament by Markus Stegmann
Cover of the book Zum Manifest der futuristischen Malerei by Markus Stegmann
Cover of the book Vergleich eines Blockheizkraftwerkes mit Spitzenlastkessel zur Kraft-Wärme-Kopplung mit einer Heizzentrale mit zwei Gasbrennwertkesseln by Markus Stegmann
Cover of the book Wie die Werbung Aufmerksamkeit erregt. Die Werbepsychologie by Markus Stegmann
Cover of the book Stottern aus neuropsychopysiologischer Sicht und in Bezug auf die umgeschulte Händigkeit by Markus Stegmann
Cover of the book Die thukydideische Rede des Athenagoras (6, 36 - 41) in der syrakusanischen Volksversammlung von 415 v. Chr. by Markus Stegmann
Cover of the book Ökonomischer Sinn und rechtliche Problematik von Mobilfunklizenzversteigerungen by Markus Stegmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy