Unterrichtsskizze: Die Heilung des blinden Bartimäus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsskizze: Die Heilung des blinden Bartimäus by Merle Umnirski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Merle Umnirski ISBN: 9783640385300
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Merle Umnirski
ISBN: 9783640385300
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundlage zur Stunde: 'Die Heilung des blinden Bartimäus' ist der neu-testamentliche Text Mt 9, 27-31. In diesem Text bittet ein blinder Bettler Je-sus um Erbarmen. Sein Glauben an Jesus, dass er ihn von seiner Blindheit befreit ist stark genug, um ihn wieder sehend zu machen. In diesem Text geht es also nicht nur darum, dass jemand, der nicht mehr mit den Augen se¬hen kann, geheilt wird. Es geht vielmehr um die innere Blindheit, an der viele Menschen leiden. Dieser Bibeltext soll uns die Augen öffnen. Wir sollen kranken Menschen beistehen und ihnen helfen, so gut wir können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundlage zur Stunde: 'Die Heilung des blinden Bartimäus' ist der neu-testamentliche Text Mt 9, 27-31. In diesem Text bittet ein blinder Bettler Je-sus um Erbarmen. Sein Glauben an Jesus, dass er ihn von seiner Blindheit befreit ist stark genug, um ihn wieder sehend zu machen. In diesem Text geht es also nicht nur darum, dass jemand, der nicht mehr mit den Augen se¬hen kann, geheilt wird. Es geht vielmehr um die innere Blindheit, an der viele Menschen leiden. Dieser Bibeltext soll uns die Augen öffnen. Wir sollen kranken Menschen beistehen und ihnen helfen, so gut wir können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geistiges Eigentum und Metallica by Merle Umnirski
Cover of the book Bilanzierung und Analyse des Eigenkapitals in IFRS Jahresabschlüssen by Merle Umnirski
Cover of the book Formen der Telearbeit und ihre Auswirkungen auf die Unternehmensorganisation by Merle Umnirski
Cover of the book Die Muttersprache als Teil der eigenen Identität. Eine Untersuchung der Einstellung zur Schrift- und Arbeitssprache Deutsch von Sahl, Ben-Chorin und Klüger by Merle Umnirski
Cover of the book Der politische Wandel Russlands und der USA im 20. Jahrhundert by Merle Umnirski
Cover of the book Influence of shale gas development in Europe on gas market trends by Merle Umnirski
Cover of the book Die Ernährung von Kindern in den ersten zwei Lebensjahren. Grundlagen einer altersgerechten Versorgung by Merle Umnirski
Cover of the book Besonderheiten des Jahresabschlusses der GmbH & Co. KG by Merle Umnirski
Cover of the book Die Bemühungen und Opfer der Albaner zur friedlichen Lösung der Konflikte mit anderen Ethnien auf dem Balkan by Merle Umnirski
Cover of the book Tolerant und Human - Leitideen Postmoderner Pädagogik by Merle Umnirski
Cover of the book Mobilität im Sachunterricht by Merle Umnirski
Cover of the book Reproduktive Kunst - revolutionär oder reaktionär? by Merle Umnirski
Cover of the book Ausgewählte Grenzen und Risiken für die erfolgreiche Durchführung von Mediationsverfahren by Merle Umnirski
Cover of the book Kriterien guten Unterrichts nach Helmke am Beispiel des Unterrichtsfaches Biologie by Merle Umnirski
Cover of the book Sprachaufgaben im Deutschunterricht - Vergleich der Unterrichtseinheit 'Familie' zweier verschiedener Sprachbücher by Merle Umnirski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy