Unterrichtsskizze: Die Heilung des blinden Bartimäus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsskizze: Die Heilung des blinden Bartimäus by Merle Umnirski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Merle Umnirski ISBN: 9783640385300
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Merle Umnirski
ISBN: 9783640385300
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundlage zur Stunde: 'Die Heilung des blinden Bartimäus' ist der neu-testamentliche Text Mt 9, 27-31. In diesem Text bittet ein blinder Bettler Je-sus um Erbarmen. Sein Glauben an Jesus, dass er ihn von seiner Blindheit befreit ist stark genug, um ihn wieder sehend zu machen. In diesem Text geht es also nicht nur darum, dass jemand, der nicht mehr mit den Augen se¬hen kann, geheilt wird. Es geht vielmehr um die innere Blindheit, an der viele Menschen leiden. Dieser Bibeltext soll uns die Augen öffnen. Wir sollen kranken Menschen beistehen und ihnen helfen, so gut wir können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundlage zur Stunde: 'Die Heilung des blinden Bartimäus' ist der neu-testamentliche Text Mt 9, 27-31. In diesem Text bittet ein blinder Bettler Je-sus um Erbarmen. Sein Glauben an Jesus, dass er ihn von seiner Blindheit befreit ist stark genug, um ihn wieder sehend zu machen. In diesem Text geht es also nicht nur darum, dass jemand, der nicht mehr mit den Augen se¬hen kann, geheilt wird. Es geht vielmehr um die innere Blindheit, an der viele Menschen leiden. Dieser Bibeltext soll uns die Augen öffnen. Wir sollen kranken Menschen beistehen und ihnen helfen, so gut wir können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Emigration der Juden aus dem Deutschen Reich von 1933 bis 1941 by Merle Umnirski
Cover of the book ASEAN Way of Peacebuilding through Performing Arts, Community Building, and Humanitarian Operations by Merle Umnirski
Cover of the book Familie aus der kommunitären Sicht Amitai Etzionis by Merle Umnirski
Cover of the book Das Verhältnis Kaiser Maximilians I. zu den Ständen in Niederösterreich by Merle Umnirski
Cover of the book Is Kosovo a state in international legal terms? by Merle Umnirski
Cover of the book Wertbeitrag der Personalarbeit am Beispiel der Saarbrücker Formel by Merle Umnirski
Cover of the book Star Trek: Sciene oder Fiction? by Merle Umnirski
Cover of the book Jugendliche Schulbiographien an einem Traditionsgymnasium by Merle Umnirski
Cover of the book Pfalzgraf Johann und die Obere Pfalz zur Zeit der Hussiteneinfälle by Merle Umnirski
Cover of the book Verjährungsregelungen im BGB by Merle Umnirski
Cover of the book Indirekte Führung by Merle Umnirski
Cover of the book Internet, Interaktion und Informationsaustausch oder Utopie einer Informationsgesellschaft? by Merle Umnirski
Cover of the book Raufen und Ringen by Merle Umnirski
Cover of the book Das deutsche Gesundheitswesen: Eine Cluster- und Faktorenanalyse der medizinischen Versorgung in Landkreisen und kreisfreien Städten by Merle Umnirski
Cover of the book Materialismus und Idealismus. Die Fragen nach dem Sein ausgehend von den ursprünglichen philosophischen Strömungen by Merle Umnirski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy