Unterrichtsmethoden zur Ermöglichung selbstorganisierten Lernens

Erprobt und reflektiert im Englisch- und Mathematikunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Unterrichtsmethoden zur Ermöglichung selbstorganisierten Lernens by Melissa Naase, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melissa Naase ISBN: 9783656332664
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melissa Naase
ISBN: 9783656332664
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Universität Paderborn (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Unterrichtsmethoden , die selbstorganisiertes Lernen ermöglichen welches in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat. Bei Klippert findet man: 'Nur wer gelernt hat, seinen eigenen Lernprozess selbständig zu organisieren , wird unabhängig werden von fremdbestimmten Lernprozessen und damit die notwendige Selbständigkeit in späteren Entscheidungs- und Handlungssituationen erlangen. Nur wer lernen gelernt hat, wird gemeinsam mit anderen zu mündiger Selbstbestimmung finden.' (...) Nachdem einer Definition des Begriffes SOL werde ich ausgewählte Methoden des SOL kurz vorstellen und anschließend 2 Praxisbeispiele für SOL in meinen Unterrichtsfächern ausführlich vorstellen und anschließend reflektieren. Dabei möchte ich besonders herausstellen, ob in diesen Stunden wirklich SOL stattgefunden hat, sowie auf Vor- und Nachteile des offenen Unterrichts eingehen. Welche Schwierigkeiten gibt es bei der Implementierung verschiedener Methoden des SOL und welchen Bezug hat SOL zum Thema 'Individuelle Förderung'?...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Universität Paderborn (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Unterrichtsmethoden , die selbstorganisiertes Lernen ermöglichen welches in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat. Bei Klippert findet man: 'Nur wer gelernt hat, seinen eigenen Lernprozess selbständig zu organisieren , wird unabhängig werden von fremdbestimmten Lernprozessen und damit die notwendige Selbständigkeit in späteren Entscheidungs- und Handlungssituationen erlangen. Nur wer lernen gelernt hat, wird gemeinsam mit anderen zu mündiger Selbstbestimmung finden.' (...) Nachdem einer Definition des Begriffes SOL werde ich ausgewählte Methoden des SOL kurz vorstellen und anschließend 2 Praxisbeispiele für SOL in meinen Unterrichtsfächern ausführlich vorstellen und anschließend reflektieren. Dabei möchte ich besonders herausstellen, ob in diesen Stunden wirklich SOL stattgefunden hat, sowie auf Vor- und Nachteile des offenen Unterrichts eingehen. Welche Schwierigkeiten gibt es bei der Implementierung verschiedener Methoden des SOL und welchen Bezug hat SOL zum Thema 'Individuelle Förderung'?...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Innovationsförderung. Fördermittel für kleine und mittlere Unternehmen im Bereich Produkt- und Verfahrensentwicklung by Melissa Naase
Cover of the book Zu The Beatles - 'A Day In The Life' by Melissa Naase
Cover of the book Ernährungsverhalten in der Familie - Eine Analyse der Kaufentscheidungen und ihrer Einflussfaktoren by Melissa Naase
Cover of the book Schulorientiertes Experimentieren im Chemieunterricht mit Redoxreaktionen by Melissa Naase
Cover of the book Die Anreizregulierung im deutschen Elektrizitätsmarkt by Melissa Naase
Cover of the book L'image de la fée au travers des contes de George Sand et Madame d'Aulnoy by Melissa Naase
Cover of the book Mediennutzung von älteren Menschen und Reaktionen der Medienindustrie by Melissa Naase
Cover of the book Der Schild des Hannibal im 2. Buch der Punica. Eine aitiologische Darstellung der Kriegsgründe im römisch-karthagischen Konflikt? by Melissa Naase
Cover of the book Der Vertriebsprozess - vom Interessenten zum Kunden by Melissa Naase
Cover of the book Der Konflikt zwischen Kaiser Heinrich IV. und Papst Gregor VII. bis 1078 by Melissa Naase
Cover of the book Golfstaaten und GCC by Melissa Naase
Cover of the book Eine Analyse der PISA-Studie auf den Positivismus und ihre Auswirkungen auf das deutsche Bildungssystem by Melissa Naase
Cover of the book Low Budget Marketing für kleine und mittelständige Handelsunternehmen by Melissa Naase
Cover of the book Die Christianisierung / Mission östlich der Elbe während der Ottonenzeit im Licht der neueren Forschung by Melissa Naase
Cover of the book The Importance of Strategic Planning in the Business Environment by Melissa Naase
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy