Unterrichtsentwurf zur kommunikativen Kompetenz in der Jahrgangsstufe 12 im Fach Spanisch

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Unterrichtsentwurf zur kommunikativen Kompetenz in der Jahrgangsstufe 12 im Fach Spanisch by Carlos Steinebach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carlos Steinebach ISBN: 9783640853601
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carlos Steinebach
ISBN: 9783640853601
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Romanische Philologie), Veranstaltung: Varietätenlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier wird ein Unterrichtsentwurf für das Fach Spanisch mit dem Schwerpunkt auf der Interaktion der SuS und damit dem Ziel der Verbesserung der kommunikativen Kompetenz aufgeführt und erläutert. Thema des Entwurfs ist die Beziehung zwischen Frauen und Männern in spanischsprachigen Ländern, welches ausgehend von dem Poplied 'La tortura' von Shakira und Alejandro Sanz behandelt wird. Inhaltsverzeichnis 1. Verlaufsplan (Unterrichtsvorbereitung) 2. Didaktische Überlegungen zur Stunde 2.1 Didaktische Begründung des Themas 2.2 Didaktische Analyse des Materials 3. Methodische Überlegungen zur Stunde Literatur

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Romanische Philologie), Veranstaltung: Varietätenlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier wird ein Unterrichtsentwurf für das Fach Spanisch mit dem Schwerpunkt auf der Interaktion der SuS und damit dem Ziel der Verbesserung der kommunikativen Kompetenz aufgeführt und erläutert. Thema des Entwurfs ist die Beziehung zwischen Frauen und Männern in spanischsprachigen Ländern, welches ausgehend von dem Poplied 'La tortura' von Shakira und Alejandro Sanz behandelt wird. Inhaltsverzeichnis 1. Verlaufsplan (Unterrichtsvorbereitung) 2. Didaktische Überlegungen zur Stunde 2.1 Didaktische Begründung des Themas 2.2 Didaktische Analyse des Materials 3. Methodische Überlegungen zur Stunde Literatur

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bindungstheorie und Bindungsstörung. Analyse von Theorien zu Bindungsmustern by Carlos Steinebach
Cover of the book Die Spezialisierung auf Themen als wertschaffende Strategie der Lindner Hotels AG by Carlos Steinebach
Cover of the book Auf der Suche nach der Moralität für den Alltag by Carlos Steinebach
Cover of the book Direkte Demokratie - Für und Wider in der deutschen Debatte by Carlos Steinebach
Cover of the book Kartellrechtliche Grenzen marktbeherrschender Unternehmen auf dem Tankstellenmarkt by Carlos Steinebach
Cover of the book Analyse der 'Philosophie im Boudoir ' von Marquis de Sade by Carlos Steinebach
Cover of the book Sexueller Mißbrauch an Kindern: Eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme by Carlos Steinebach
Cover of the book Yield Management by Carlos Steinebach
Cover of the book Osôshiki- Die Etikette der japanischen Bestattung anhand des Filmes 'Osôshiki' von Itami Jûzô (1984) by Carlos Steinebach
Cover of the book Coping with Complexity: The 'Business Idea' by Carlos Steinebach
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Turnens bei Jahn und Spieß by Carlos Steinebach
Cover of the book Haftung von Aufsichtsräten einer Aktiengesellschaft by Carlos Steinebach
Cover of the book Vokabelheft Immobilienkaufleute by Carlos Steinebach
Cover of the book Einfluss der LCC auf die traditionellen Vertriebswege by Carlos Steinebach
Cover of the book Medientheoretische Eigenschaften des Internets und deren Prägewirkungen für politische Kommunikation und Prozesse innerhalb einer partizipatorischen Gesellschaft by Carlos Steinebach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy