Unterrichtseinheit: Wasser - Symbol des Lebens und der Lebenserhaltung

Symbol des Lebens und der Lebenserhaltung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtseinheit: Wasser - Symbol des Lebens und der Lebenserhaltung by Maraike Sittartz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maraike Sittartz ISBN: 9783638015165
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maraike Sittartz
ISBN: 9783638015165
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, , 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtseinheit: Wasser - Symbol des Lebens und der Lebenserhaltung. Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand von kreativ-gestalterischen Aufgaben ganzheitlich, individuelle Zugänge zum Element 'Wasser' finden und anhand ihrer Erfahrungen die symbolische Bedeutung des Wassers als lebenserhaltendes Element kennen und deuten lernen. Thema der Unterrichtsstunde: Erfahrungen mit Wasser - Ganzheitliches Erleben des Elements: 'Wasser' anhand von kreativ-gestalterischen Aufgaben. Die Schülerinnen und Schüler sollen ein Symbolverständnis für das Element 'Wasser' anbahnen, indem sie anhand von themenverschiedenen Gruppenarbeiten Zugänge zum Element 'Wasser' finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, , 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtseinheit: Wasser - Symbol des Lebens und der Lebenserhaltung. Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand von kreativ-gestalterischen Aufgaben ganzheitlich, individuelle Zugänge zum Element 'Wasser' finden und anhand ihrer Erfahrungen die symbolische Bedeutung des Wassers als lebenserhaltendes Element kennen und deuten lernen. Thema der Unterrichtsstunde: Erfahrungen mit Wasser - Ganzheitliches Erleben des Elements: 'Wasser' anhand von kreativ-gestalterischen Aufgaben. Die Schülerinnen und Schüler sollen ein Symbolverständnis für das Element 'Wasser' anbahnen, indem sie anhand von themenverschiedenen Gruppenarbeiten Zugänge zum Element 'Wasser' finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Modell der Synchronisation von Glühwürmchen in C by Maraike Sittartz
Cover of the book Die Polen in den USA - Entwicklung der 'Polish American Community' by Maraike Sittartz
Cover of the book Das christliche Osterfest. Liturgie, Symbole und Bräuche by Maraike Sittartz
Cover of the book Vorkenntnisse im mathematischen Anfangsunterricht by Maraike Sittartz
Cover of the book Analyse der Wertansätze des Vermögens nach HGB und IAS/IFRS sowie US-GAAP by Maraike Sittartz
Cover of the book Die Bedeutung von Facebook für den Onlinewerbemarkt: eine kritische Analyse aus Anbieter- und Nachfragersicht by Maraike Sittartz
Cover of the book Developing a Literacy Program in Classrooms by Maraike Sittartz
Cover of the book Bedeutung der Produktpiraterie auf Forschung und Entwicklung (Stand 2006) by Maraike Sittartz
Cover of the book Führungsethik als Handlungsmaxime für ethikbewusstes Personalmanagement by Maraike Sittartz
Cover of the book Wirtschaftliche Autarkie und Kooperation in Hesiods 'Werken und Tagen' by Maraike Sittartz
Cover of the book Medea: Verzauberte Zauberin - Interpretation des Medea-Monologs in den Metamorphosen des Ovid by Maraike Sittartz
Cover of the book Die politischen Ziele Württembergs auf dem Wiener Kongress 1814 by Maraike Sittartz
Cover of the book Gefahr von Fehlbeurteilungen im Assessment-Center durch die Beobachter by Maraike Sittartz
Cover of the book Gesundheitsförderung durch Intervention in soziale Systeme. Konzept, Umsetzung am Beispiel: Gesundes Krankenhaus by Maraike Sittartz
Cover of the book Katalyse von Diels-Alder-Reaktionen by Maraike Sittartz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy