Standortbestimmung der Sportpädagogik

Nonfiction, Sports
Cover of the book Standortbestimmung der Sportpädagogik by Anna Kozok, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Kozok ISBN: 9783638735469
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Kozok
ISBN: 9783638735469
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Grundfragen der Sportpädagogik, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit zum Thema 'Standortbestimmung der Sportpädagogik' ist bemüht wesentliche Fragen und Probleme der Disziplin und der ihr nahestehenden Wissenschaften anzusprechen, einzuordnen und nach Möglichkeit auch zu erläutern. In fünf Kapiteln soll ein grober Einblick in ihre momentane Situierung, aber auch historische Entwicklung gewährt werden, der mit einer Definition beginnt, die zunächst einfach in den Raum gestellt wird; die nötige Erläuterung dazu ergibt sich aus der Abhandlung als Ganzes, da immer wieder auf das erste Kapitel verwiesen werden wird. Und zu guter Letzt möchte ich mit einem kurzen Fazit über mögliche Mängel und Perspektiven der modernen Sportpädagogik die Arbeit ausklingen lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Grundfragen der Sportpädagogik, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit zum Thema 'Standortbestimmung der Sportpädagogik' ist bemüht wesentliche Fragen und Probleme der Disziplin und der ihr nahestehenden Wissenschaften anzusprechen, einzuordnen und nach Möglichkeit auch zu erläutern. In fünf Kapiteln soll ein grober Einblick in ihre momentane Situierung, aber auch historische Entwicklung gewährt werden, der mit einer Definition beginnt, die zunächst einfach in den Raum gestellt wird; die nötige Erläuterung dazu ergibt sich aus der Abhandlung als Ganzes, da immer wieder auf das erste Kapitel verwiesen werden wird. Und zu guter Letzt möchte ich mit einem kurzen Fazit über mögliche Mängel und Perspektiven der modernen Sportpädagogik die Arbeit ausklingen lassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Gottesurteil im Mittelalter und seine politische Einsatzmöglichkeit by Anna Kozok
Cover of the book Politikverflechtung und Parteienwettbewerb im deutschen Bildungssystem by Anna Kozok
Cover of the book Der Einfluss der Cotton Gin und des Power Loom auf das Wirtschaftssystem der Süd- und Nordstaaten by Anna Kozok
Cover of the book Comparative analysis of Lynas Corporation (LYC.AX) and Greenland Minerals (GGG.AX) using the most recent financial reports and market disclosures of both firms by Anna Kozok
Cover of the book Untersuchung des Konzepts von Heinrich Rohdenburg by Anna Kozok
Cover of the book Propädeutik der Komplementärmedizin by Anna Kozok
Cover of the book Zukunftsforschung by Anna Kozok
Cover of the book Die Interparlamentarische Union und ihre Reform - Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen und neue Ziele by Anna Kozok
Cover of the book Nur ein (Alb)Traum? Eine Analyse des Filmes '39,90' von Jan Kounen by Anna Kozok
Cover of the book Die Gestaltung einer virtuellen Lernumgebung by Anna Kozok
Cover of the book Enforcing Corporate IT Policies. Referenzmodelle, Frameworks und Bewertungskriterien by Anna Kozok
Cover of the book Benefits of Introducing the Indicators-based Balanced Scorecard as Strategic Controlling Instrument for Implementation of Corporate Strategy from Four Different Perspectives by Anna Kozok
Cover of the book Großkönige und Satrapen by Anna Kozok
Cover of the book Gedanken zum Ursprung der äthiopischen Juden by Anna Kozok
Cover of the book Trickfilm als fächerübergreifendes Arbeitsinstrument in der Medienpädagogik by Anna Kozok
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy