Unterrichtseinheit: Was Luft alles kann - Erfinder bei der Arbeit

Freies Experimentieren zur eigenständigen Bewältigung von Ausgangsproblemen in Bezug auf Luft und dessen Nutzen für die Technik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Unterrichtseinheit: Was Luft alles kann - Erfinder bei der Arbeit by Katja Dirkers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Dirkers ISBN: 9783638887595
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Dirkers
ISBN: 9783638887595
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,2, , 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei den Schülerinnen und Schülern soll die Fähigkeit zur eigenständigen Problemlösung durch forschendes Lernen in freien Experimentierphasen angebahnt werden, indem sie - mit dem vorgegebenen Material handelnd, ausprobierend und experimentell umgehen - in einem fortschreitenden Prozess zur Lösung der Ausgangsproblematik kommen - ihr Experiment und ihre Forschungsergebnisse bei anschließender Präsentation zurückverfolgen, verbalisieren und begründen Darüber hinaus sollen die Kinder - Einblicke in elementare Gegebenheiten erhalten und dabei Luft als etwas, was Kraft hat, bewegen kann und Widerstand bietet, begreifen - den Nutzen von Luft für die Technik erkennen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,2, , 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei den Schülerinnen und Schülern soll die Fähigkeit zur eigenständigen Problemlösung durch forschendes Lernen in freien Experimentierphasen angebahnt werden, indem sie - mit dem vorgegebenen Material handelnd, ausprobierend und experimentell umgehen - in einem fortschreitenden Prozess zur Lösung der Ausgangsproblematik kommen - ihr Experiment und ihre Forschungsergebnisse bei anschließender Präsentation zurückverfolgen, verbalisieren und begründen Darüber hinaus sollen die Kinder - Einblicke in elementare Gegebenheiten erhalten und dabei Luft als etwas, was Kraft hat, bewegen kann und Widerstand bietet, begreifen - den Nutzen von Luft für die Technik erkennen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Methoden der Qualitätsbewertung im Hotelgewerbe by Katja Dirkers
Cover of the book Hu´s on top? - Herkunft und Herausforderungen des neuen Staatspräsidenten by Katja Dirkers
Cover of the book Die unsichtbare Hand. Ethische Implikationen der Ökonomie by Katja Dirkers
Cover of the book Die Wahl Heinrichs (VII). zum König des Reiches by Katja Dirkers
Cover of the book Der Vietnamkrieg ein weiblicher Blickwinkel by Katja Dirkers
Cover of the book Der Begriff der Aura in Walter Benjamins Aufsatz: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit und die Übertragung des Begriffs auf die ästhetische Medientheorie by Katja Dirkers
Cover of the book Das romantische Kunstmärchen als Idealverkörperung der Progressiven Universalpoesie nach Friedrich Schlegel am Beispiel von Ludwig Tiecks Der blonde Eckbert by Katja Dirkers
Cover of the book Ökonomische Bildung - Integration oder Neuschaffung eines Faches by Katja Dirkers
Cover of the book Kryptographie in der eMail-Kommunikation by Katja Dirkers
Cover of the book Die Abschaffung der Sklaverei und deren Bedeutung für die Identitätsfindung und Erinnerungskultur auf La Réunion by Katja Dirkers
Cover of the book Vergleich der soziologischen Theoriekonzepte Max Webers und George Herbert Meads by Katja Dirkers
Cover of the book Die Medien in Thailand by Katja Dirkers
Cover of the book Frau Lehrer, Herr Direktor? Geschlechtsspezifische Aspekte der Positionsverteilung in schulischen Organisationen by Katja Dirkers
Cover of the book Geschlechtsspezifische Rezeption von Mediengewalt by Katja Dirkers
Cover of the book Geschichtlicher Abriss zum Prägen von Metallmünzen by Katja Dirkers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy