Unterrichtseinheit: Ökosystem See

Aquatope - Manipulation eines künstlichen Lebensraumes

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Ecology
Cover of the book Unterrichtseinheit: Ökosystem See by Sabrina Engels, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Engels ISBN: 9783638885201
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Engels
ISBN: 9783638885201
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Mönchengladbach, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach Biologie, Klasse 9, mit dem Thema 'Ökosystem See - Aquatope - Manipulation eines künstlichen Lebensraumes' vor. Das Thema der Reihe ist die Auseinandersetzung mit dem Ökosystem See. Die Schwerpunkte der heutigen Stunde basieren auf der Vermittlung von wissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen (Ableiten, Analysieren, Hypothesen entwickeln, Diskutieren, Abwägen). Die Schülerinnen und Schüler bekommen die Möglichkeit ihr theoretisches Wissen praktisch und sinnvoll anzuwenden und sich untereinander auf eine noch nicht bekannte Art und Weise auszutauschen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Mönchengladbach, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach Biologie, Klasse 9, mit dem Thema 'Ökosystem See - Aquatope - Manipulation eines künstlichen Lebensraumes' vor. Das Thema der Reihe ist die Auseinandersetzung mit dem Ökosystem See. Die Schwerpunkte der heutigen Stunde basieren auf der Vermittlung von wissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen (Ableiten, Analysieren, Hypothesen entwickeln, Diskutieren, Abwägen). Die Schülerinnen und Schüler bekommen die Möglichkeit ihr theoretisches Wissen praktisch und sinnvoll anzuwenden und sich untereinander auf eine noch nicht bekannte Art und Weise auszutauschen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Planspiele im Fach 'Politik und Wirtschaft' by Sabrina Engels
Cover of the book Exegese MT 12,9-14 - Die Heilung eines Mannes am Sabbat by Sabrina Engels
Cover of the book Zygmunt Bauman und die Entsakralisierung des Holocaust-Diskurses by Sabrina Engels
Cover of the book Jugendliche in sozialen Netzwerken by Sabrina Engels
Cover of the book Bildung als gesellschaftlicher Auftrag: Subjektive und pädagogische Vermittlungen by Sabrina Engels
Cover of the book Die Pflegevisite als ein Instrument zur Qualitätssicherung by Sabrina Engels
Cover of the book Sekundäranalytische Reflexion einer qualitativen empirischen Arbeit by Sabrina Engels
Cover of the book Ebay - Untersuchung der angebotenen Dienstleistungen auf dem elektronischen Markt by Sabrina Engels
Cover of the book Gemeinwohlvorstellungen in der vorindustriellen Zeit by Sabrina Engels
Cover of the book Der Internationale Währungsfond als multilaterale Organisation im internationalen Weltwirtschaftssystem by Sabrina Engels
Cover of the book Grundzüge der Persönlichkeitspsychologie by Sabrina Engels
Cover of the book Politische Verselbstständigung: Herrschaft des Beamtentums und Beamtenherrschaft by Sabrina Engels
Cover of the book Der lange Weg zur europäischen Verfassung by Sabrina Engels
Cover of the book Die Technik der Mediation in Theorie und Praxis by Sabrina Engels
Cover of the book Mentalität - Habitus - Kultur - Biographie by Sabrina Engels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy