Unterrichtsbeobachtungen und ihre Auswertung. Resümee der eigenen Unterrichtseinsätze

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Unterrichtsbeobachtungen und ihre Auswertung. Resümee der eigenen Unterrichtseinsätze by Anita Glunz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anita Glunz ISBN: 9783638437783
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anita Glunz
ISBN: 9783638437783
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Rottweil (Pädagogisches Seminar), Veranstaltung: Praktikum, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegendes Berichtsheft soll einen Überblick über die Erfahrungen, die ich im 13-wöchigen Schulpraktikum am Otto-Hahn-Gymnasium in Tuttlingen gemacht habe, geben. Nach einer Einleitung zu den äußeren Formalien des Praktikums habe ich versucht, zunächst einmal die für mich wichtigsten allgemeinen Ergebnisse des Lehrerberufs und seiner Ausführung zusammenzufassen. Zusätzlich sind im zweiten Kapitel verschiedene Hospitationsbeobachtungen gegliedert und ausformuliert. Das dritte Kapitel beschäftigt sich ausschließlich mit der Planung und Durchführung meiner eigenen Unterrichtseinsätze (Klasse 11 Unterrichtseinheit: Subjuntivo - Wiederholung mit Übungen, Klasse 6 Unterrichtseinheit: Das Gleichnis vom verlorenen Sohn, Klasse 8c Unterrichtseinheit: Adjektive und das Fragepronomen quel, Klasse 11 Unterrichtseinheit: Abraham und das menschliche Dilemma, Klasse 9 und 11 Unterrichtseinheit: La phonétique corrective, Klasse 10 und 9 Unterrichtseinheit: Lektionseinführung ¡Déjate de historias! Un fin de semana divertido). Im vierten und fünften Kapitel habe ich die begleitenden Veranstaltungen zum Schulpraktikum dokumentiert. Bevor ich eine allgemeine Bilanz gezogen habe, bin ich noch kurz auf meine außerunterrichtlichen Aktivitäten eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Rottweil (Pädagogisches Seminar), Veranstaltung: Praktikum, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegendes Berichtsheft soll einen Überblick über die Erfahrungen, die ich im 13-wöchigen Schulpraktikum am Otto-Hahn-Gymnasium in Tuttlingen gemacht habe, geben. Nach einer Einleitung zu den äußeren Formalien des Praktikums habe ich versucht, zunächst einmal die für mich wichtigsten allgemeinen Ergebnisse des Lehrerberufs und seiner Ausführung zusammenzufassen. Zusätzlich sind im zweiten Kapitel verschiedene Hospitationsbeobachtungen gegliedert und ausformuliert. Das dritte Kapitel beschäftigt sich ausschließlich mit der Planung und Durchführung meiner eigenen Unterrichtseinsätze (Klasse 11 Unterrichtseinheit: Subjuntivo - Wiederholung mit Übungen, Klasse 6 Unterrichtseinheit: Das Gleichnis vom verlorenen Sohn, Klasse 8c Unterrichtseinheit: Adjektive und das Fragepronomen quel, Klasse 11 Unterrichtseinheit: Abraham und das menschliche Dilemma, Klasse 9 und 11 Unterrichtseinheit: La phonétique corrective, Klasse 10 und 9 Unterrichtseinheit: Lektionseinführung ¡Déjate de historias! Un fin de semana divertido). Im vierten und fünften Kapitel habe ich die begleitenden Veranstaltungen zum Schulpraktikum dokumentiert. Bevor ich eine allgemeine Bilanz gezogen habe, bin ich noch kurz auf meine außerunterrichtlichen Aktivitäten eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Exemplarität im Kontext des Kinderforschungstages. Reflexionen und Schlussfolgerungen für den Sachunterricht by Anita Glunz
Cover of the book Überlegungen zu einem erneuerten Qualitätsmodell für Dienstleistungen by Anita Glunz
Cover of the book Das föderale System Deutschlands by Anita Glunz
Cover of the book Master Data Management. Nutzung in Finanzinstituten by Anita Glunz
Cover of the book Das Gleichnis 'Die Sturmstillung' (4. Klasse) by Anita Glunz
Cover of the book Dachfonds? Sinnvolle Diversifikation by Anita Glunz
Cover of the book Controlling und Kosten- und Leistungsrechnung für die Prüfung zur Fachkraft für Vertrieb, Personalwesen und Rechnungswesen mit Klausur und Musterlösung by Anita Glunz
Cover of the book Kallimachos und Philetas - Autoritäten und Vorbilder für Properz. Zum dichterischen Selbstverständnis im Carmen III,1 by Anita Glunz
Cover of the book Risikomanagement im Einkauf by Anita Glunz
Cover of the book Der Wiederaufnahmeantrag in Strafsachen zugunsten des Verurteilten (§ 359 Nr. 5 StPO) by Anita Glunz
Cover of the book Gerontologische Geschlechterforschung - Übergänge in den Ruhestand by Anita Glunz
Cover of the book Der Wandel der Weltpolitik bezüglich außen- und sicherheitspolitischer Aspekte und die Bedeutung internationaler Institutionen by Anita Glunz
Cover of the book Homogenität in Partnerschaften - Eine empirische Analyse mit den Daten des SOEP by Anita Glunz
Cover of the book Vergleich von Ferrainolas Glen Mills Schools mit Makarenkos Gor`kij Kolonie im Kontext zur Sozialen Arbeit in Deutschland by Anita Glunz
Cover of the book Die Zusammensetzung des kindlichen Wortschatzes: Erklärungsansätze zur Dominanz von Nomen im frühen Spracherwerb by Anita Glunz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy