Unternehmensstrafrecht aus gesellschaftsrechtlicher Sicht

Eine Untersuchung am Beispiel des nordrhein-westfaelischen Gesetzesentwurfs zur Einfuehrung eines Verbandsstrafgesetzbuchs

Business & Finance, Accounting, Taxation, Finance & Investing, Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book Unternehmensstrafrecht aus gesellschaftsrechtlicher Sicht by Moritz Evertz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Moritz Evertz ISBN: 9783631703601
Publisher: Peter Lang Publication: September 23, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Moritz Evertz
ISBN: 9783631703601
Publisher: Peter Lang
Publication: September 23, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der nordrhein-westfälische Entwurf zur Einführung eines Verbandsstrafgesetzes hat die langjährige Diskussion um die Einführung eines Unternehmensstrafrechts wieder entfacht. Der Autor nimmt den Gesetzesentwurf zum Anlass, um die bislang vorwiegend im Strafrecht diskutierte Problematik einer kriminalstrafrechtlichen Sanktionierung von Unternehmen aus der Perspektive des Gesellschaftsrechts zu untersuchen. Hierbei analysiert er, ob der vorgelegte Entwurf gesellschaftsrechtliche Wertungen hinreichend berücksichtigt und zieht sodann Gedanken des Gesellschaftsrechts für konzeptionelle Erwägungen zur Ausgestaltung eines Verbandsstrafgesetzbuchs heran.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der nordrhein-westfälische Entwurf zur Einführung eines Verbandsstrafgesetzes hat die langjährige Diskussion um die Einführung eines Unternehmensstrafrechts wieder entfacht. Der Autor nimmt den Gesetzesentwurf zum Anlass, um die bislang vorwiegend im Strafrecht diskutierte Problematik einer kriminalstrafrechtlichen Sanktionierung von Unternehmen aus der Perspektive des Gesellschaftsrechts zu untersuchen. Hierbei analysiert er, ob der vorgelegte Entwurf gesellschaftsrechtliche Wertungen hinreichend berücksichtigt und zieht sodann Gedanken des Gesellschaftsrechts für konzeptionelle Erwägungen zur Ausgestaltung eines Verbandsstrafgesetzbuchs heran.

More books from Peter Lang

Cover of the book Sienkiewiczs Bodies by Moritz Evertz
Cover of the book Oekumenische Tele-Visionen by Moritz Evertz
Cover of the book A Very Special Life: The Bernice Chronicles by Moritz Evertz
Cover of the book Metaphern und Dramapaedagogik im muttersprachlichen Grammatikunterricht des Deutschen by Moritz Evertz
Cover of the book Die Pfaendung einer glaeubigereigenen Forderung by Moritz Evertz
Cover of the book Disziplin durch Bildung ein vergessener Zusammenhang by Moritz Evertz
Cover of the book Die niederdeutsche Sprachgeschichte und das Deutsch von heute by Moritz Evertz
Cover of the book Sprache und digitale Medien by Moritz Evertz
Cover of the book Ertragsteuerliche Behandlung von Sanierungsgewinnen by Moritz Evertz
Cover of the book Die Entwicklung und die Reform des taiwanischen Verbraucherschuldenbereinigungssystems by Moritz Evertz
Cover of the book Forschungs- und Entwicklungskosten by Moritz Evertz
Cover of the book Postcolonial Archipelagos by Moritz Evertz
Cover of the book Will the Modernist by Moritz Evertz
Cover of the book The Silent Majority in Communist and Post-Communist States by Moritz Evertz
Cover of the book The Synonyms of «Fallen Woman» in the History of the English Language by Moritz Evertz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy