Unterhaltsrückgriff auf Angehörige von Sozialleistungs-Empfängern

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Unterhaltsrückgriff auf Angehörige von Sozialleistungs-Empfängern by Marina Wilgen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marina Wilgen ISBN: 9783638433631
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marina Wilgen
ISBN: 9783638433631
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Das neue Fürsorgerecht (SGB II und XII) - Einführung in 'Hartz IV' und die neue Sozialhilfe, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum 01.01.2005 trat das SGB XII und ergänzend dazu das SGB II in Kraft. Diese lösten das bisher geltende BSHG ab, welches in das SGB XII im Zuge dieser 'Hartz-IV-Reform' eingebettet wurde. In der vorliegenden Arbeit werden die Möglichkeiten des Rückgriffs der Träger der Sozialleistungen auf Angehörige kurz dargestellt. Zwar stimmen die ab dem 01.01.2005 geltenden Bestimmungen mit den vorher maßgebenden weitestgehend überein, werden aber in Zeiten der leeren Staatskasse immer stärker von Bedeutung. Die Bestimmungen sind sowohl für den Leistungsempfänger der Sozialleistung als auch für den potentiell unterhaltspflichtigen Angehörigen von großer Bedeutung. Es wird zunächst das allgemein geltende Unterhaltsrecht erläutert. Anschließen erfolgt die Darstellung der Möglichkeiten der Inanspruchnahme durch den Sozialhilfeträger. Im letzten Teil wird der Übergang von Unterhaltsforderungen bei Leistungen nach dem SGB II dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Das neue Fürsorgerecht (SGB II und XII) - Einführung in 'Hartz IV' und die neue Sozialhilfe, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum 01.01.2005 trat das SGB XII und ergänzend dazu das SGB II in Kraft. Diese lösten das bisher geltende BSHG ab, welches in das SGB XII im Zuge dieser 'Hartz-IV-Reform' eingebettet wurde. In der vorliegenden Arbeit werden die Möglichkeiten des Rückgriffs der Träger der Sozialleistungen auf Angehörige kurz dargestellt. Zwar stimmen die ab dem 01.01.2005 geltenden Bestimmungen mit den vorher maßgebenden weitestgehend überein, werden aber in Zeiten der leeren Staatskasse immer stärker von Bedeutung. Die Bestimmungen sind sowohl für den Leistungsempfänger der Sozialleistung als auch für den potentiell unterhaltspflichtigen Angehörigen von großer Bedeutung. Es wird zunächst das allgemein geltende Unterhaltsrecht erläutert. Anschließen erfolgt die Darstellung der Möglichkeiten der Inanspruchnahme durch den Sozialhilfeträger. Im letzten Teil wird der Übergang von Unterhaltsforderungen bei Leistungen nach dem SGB II dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Mythos Ossian als Spiegelbild der napoleonischen Republik in Girodet-Triosons 'L'Apothéose des Héros français' by Marina Wilgen
Cover of the book Risiko- und Compliance-Management im Vertrieb by Marina Wilgen
Cover of the book Do We Really Need Pen & Paper Anymore? Video Feedback Considered Within The Writing Process by Marina Wilgen
Cover of the book Das Montrealer Protokoll zum Schutz der Ozonschicht und dessen Bewertung by Marina Wilgen
Cover of the book Vom Wandervogel zu den Digital Natives. Adoleszente Identitätsentwicklung früher und heute by Marina Wilgen
Cover of the book Scham - ein Grund für Gewalttaten by Marina Wilgen
Cover of the book Server Based Computing als Alternative zu Best Practices by Marina Wilgen
Cover of the book Sozialisationstheorien im kurzen Überblick by Marina Wilgen
Cover of the book Tiergestütze Pädagogik. Modeerscheinung oder adäquate Reaktion auf unsere moderne Welt? by Marina Wilgen
Cover of the book Diagonostik und Behandlung von Kindern mit verzögerter Sprachentwicklung, Stammeln/ Dyslalie by Marina Wilgen
Cover of the book Die Formen des Ichs nach Sigmund Freud. Der Konflikt zwischen den Instanzen bei einer Zwangsneurose by Marina Wilgen
Cover of the book Zu: Max Weber - 'Politik als Beruf' by Marina Wilgen
Cover of the book Der Syndromansatz des WBGU by Marina Wilgen
Cover of the book Konzernabschluss nach HGB und BilMoG by Marina Wilgen
Cover of the book Wie kam es zur Gründung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins (ADF)? by Marina Wilgen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy