Erzeugungsdidaktik in einer Theatergruppe Erwachsenener

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Erzeugungsdidaktik in einer Theatergruppe Erwachsenener by Roland Kops, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roland Kops ISBN: 9783638796217
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Roland Kops
ISBN: 9783638796217
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Laientheatergruppe erhält einen neuen Regisseur. Dieser Spielleiter steuert zu stark, d. h. von ihm propagierte Verhaltensmuster sollen wie nachgeahmt übernommen werden, ohne die verschiedenen Voraussetzungen der Theaterspieler und ihren Lebenskontext adäquat zu berücksichtigen. Auf diese Weise wird kein kreatives Spiel gefördert, die Theaterstunden wirken statisch, Spielfreude fehlt. Aufgezeigt wird, wie wichtig gerade in der Anfangsphase des Schauspieltrainings die Ermöglichungsdidaktik ist, zunächst Hemmungen oder Blockaden bei den Schauspielern abzubauen und eine von Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung geprägte Atmosphäre zu schaffen, bevor dann bei der Einstudierung eines Theaterstücks auf die durchaus notwendige 'Schiene' der Erzeugungsdidaktik umgeschwenkt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Laientheatergruppe erhält einen neuen Regisseur. Dieser Spielleiter steuert zu stark, d. h. von ihm propagierte Verhaltensmuster sollen wie nachgeahmt übernommen werden, ohne die verschiedenen Voraussetzungen der Theaterspieler und ihren Lebenskontext adäquat zu berücksichtigen. Auf diese Weise wird kein kreatives Spiel gefördert, die Theaterstunden wirken statisch, Spielfreude fehlt. Aufgezeigt wird, wie wichtig gerade in der Anfangsphase des Schauspieltrainings die Ermöglichungsdidaktik ist, zunächst Hemmungen oder Blockaden bei den Schauspielern abzubauen und eine von Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung geprägte Atmosphäre zu schaffen, bevor dann bei der Einstudierung eines Theaterstücks auf die durchaus notwendige 'Schiene' der Erzeugungsdidaktik umgeschwenkt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die erste Offenbarung an Muhammad durch den Engel Dschibril (Religion, 7. Klasse) by Roland Kops
Cover of the book Lesekompetenz und deren schulische Förderung by Roland Kops
Cover of the book Die Pest im Jahre 1348 und der Wandel im Geiste der Florentiner Gesellschaft by Roland Kops
Cover of the book Erstellung einer Lerneinheit mit Microsoft Powerpoint by Roland Kops
Cover of the book Individualisierung im chinesischen Bildungssystem by Roland Kops
Cover of the book Entstehung religiöser Werte by Roland Kops
Cover of the book Theater für die Ohren by Roland Kops
Cover of the book Kleopatra - das Leben der letzten ägyptischen Königin by Roland Kops
Cover of the book Methoden Evangelikaler Missionierung indigener Gruppen by Roland Kops
Cover of the book Belastung und Regeneration im Jugendleistungssport Fußball. Belastungsfaktoren und Regenerationsmaßnahmen by Roland Kops
Cover of the book Die Bundesrepublik Deutschland - ein Parteienstaat? by Roland Kops
Cover of the book Die Entstehung von Vertrauen einer Führungskraft in die Mitarbeiter by Roland Kops
Cover of the book Arbeitsmigration von Polen nach Deutschland: Ein Vergleich zweier historischer Migrationsphasen by Roland Kops
Cover of the book Die archäologischen Besonderheitenden der Stadt von Mallia und des minoischen Palasts by Roland Kops
Cover of the book Der Entwurf 1962 als Grundlage des geltenden Rechts und seiner Reform - Raub, Erpressung und räuberischer Angriff auf den Kraftfahrer by Roland Kops
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy